Zum Inhalt springen
Galerie: Die Funkausstellung im Laufe der Zeit

Galerie: 100 Jahre IFA: Tops und Flops

Galerie: Die IFA startete 1924 ganz unbescheiden als „Große Deutsche Funkausstellung“. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Messe zum Schauplatz bahnbrechender Innovationen, landete aber auch einige Flops.

Autor:Quelle: dpa / Redaktion: Diana Künstler • 3.9.2024

IFA 2024 steht vor der Tür
1

Die IFA 2024 steht vor dem Start: Vom 6. bis 10. September 2024 öffnet die Traditionsmesse wieder ihre Tore

© IFA Berlin
IFA 2023
2

Alle Augen auf Berlin, denn dieses Jahr feiert die IFA einen besonderen Geburtstag

© IFA Berlin
IFA-CEO Leif-Erik Lindner
3

100 Jahre wird die IFA alt und die Jubiläums-Show ist auch die erste IFA für die der neue CEO Leif-Erik Lindner Verantwortung trägt

© IFA Berlin
IFA-CEO Leif-Erik Lindner
4

Die IFA im letzten Jahr habe er „nur als Zaungast mitbekommen“, so Lindner

© IFA Berlin
IFA-CEO Leif-Erik Lindner
5

Der Messechef will im Jubiläumsjahr 2024 die Weichen für die nächsten Jahrzehnte neu stellen

 

© IFA Berlin
IFA-CEO Leif-Erik Lindner
6

Lindner will auch die IT-Hersteller wieder für die IFA gewinnen und dafür ist jede Menge Überzeugungsarbeit nötig

© IFA Berlin
Jan Nintemann organisiert seit 25 Jahren den Reseller Park
7

Die IFA ist und bleibt auch eine Ordermesse für den Fachhandel. dafür steht auch der Reseller Park, der dieses Jahr ein Vierteljahrhundert alt wird

© connect professional