Zum Inhalt springen
Galerie: Von der Großen Deutschen Funk-Ausstellung zur IFA

Galerie: 50 Jahre IFA

Galerie: 2010 feiert Berlin die 50. IFA. Seit dem Startschuss zur ersten IFA sind aber fast doppelt so viele Jahre vergangen. Die ersten »Große Deutsche Funk-Ausstellung« hatte bereits 242 Aussteller und 180.000 Besucher auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern. Seither war die IFA Schauplatz für zahlreiche Premieren und Neuvorstellungen, etwa den Startschuss für das Farbfernsehen 1967.

Autor:Michaela Wurm • 2.9.2010

Auf der Internationalen Funkausstellung 1995 produzieren alle großen Fernsehstationen Sendungen, die per Satellit in die ganze Welt übertragen werden.
1
Auf der Internationalen Funkausstellung 1995 produzieren alle großen Fernsehstationen Sendungen, die per Satellit in die ganze Welt übertragen werden.
1975 belegte Telefunken noch eine Halle
2
1975 belegte Telefunken noch eine Halle
1993 präsentiert die Deutsche Bundespost TELEKOM ihr neues Komfortbildtelefon »Xitel« das trotz der unhandlichen Größe für den Privathaushalt vorgesehen ist.
3
1993 präsentiert die Deutsche Bundespost TELEKOM ihr neues Komfortbildtelefon »Xitel« das trotz der unhandlichen Größe für den Privathaushalt vorgesehen ist.
Der Stand von ITT Schaub-Lorenz 1977
4
Der Stand von ITT Schaub-Lorenz 1977
Weltempfänger sind 1991 am Stand von Siemens der Renner
5
Weltempfänger sind 1991 am Stand von Siemens der Renner
Sony präsentiert 1999 seine Spielkonsole Playstation.
6
Sony präsentiert 1999 seine Spielkonsole Playstation.
Nokia präsentiert auf der Internationalen Funkausstellung 1993das neue GSM Mobiltelefon 1011
7
Nokia präsentiert auf der Internationalen Funkausstellung 1993das neue GSM Mobiltelefon 1011
1977 informiert die Deutsche Bundespost über ihr Bildschirmtext-Programm
8
1977 informiert die Deutsche Bundespost über ihr Bildschirmtext-Programm
Das Feuerwerk anlässlich der ersten IFA-Nacht 2001 mit dem Höhepunkt »Funkturm in Flammen«
9
Das Feuerwerk anlässlich der ersten IFA-Nacht 2001 mit dem Höhepunkt »Funkturm in Flammen«
Bundeskanzler Helmut Kohl 1985 auf dem Eröffnungsrundgang mit Eberhard Diepgen, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin (links) und Dr. Manfred Busche, Geschäftsführer der AMK (rechts)
10
Bundeskanzler Helmut Kohl 1985 auf dem Eröffnungsrundgang mit Eberhard Diepgen, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin (links) und Dr. Manfred Busche, Geschäftsführer der AMK (rechts)
Albert Einstein eröffnet die 7. Großen Deutschen Funkausstellung und Phonoschau 1930
11
Albert Einstein eröffnet die 7. Großen Deutschen Funkausstellung und Phonoschau 1930
Auch Messebabes gehörten 1973 schon dazu
12
Auch Messebabes gehörten 1973 schon dazu
Menschenschlangen bei der Eröffnung der Internationalen Funkausstellung 1973
13
Menschenschlangen bei der Eröffnung der Internationalen Funkausstellung 1973