Zum Inhalt springen
Galerie: Test WLAN Router

Galerie: ADSL-WLAN-Router im Test

Galerie: Zweit- und Dritt-PC, Note- und Netbooks, MP3-Player mit WLAN-Funktion, iPad und andere MiDs, Fernseher, Stereoanlagen und sogar Kühlschränke: Die Zahl der Geräte im Haushalt, die sich ins Internet einwählen wollen, stieg die letzen Jahre rasant an. Mit Kabeln ist das nicht mehr beherrschbar. Braucht man auch nicht, wie der Test WLAN-Router zeigt.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.10.2010

befriedigend (50%): Der Edimax AR-7266Wn B
1
befriedigend (50%): Der Edimax AR-7266Wn B
befriedigend (56%): Der SMC SMC7904WBRB4
2
befriedigend (56%): Der SMC SMC7904WBRB4
Das Webinterface des SMC SMC7904WBRB4 ist zwar aufgeräumt, aber es bietet keinen Raum für Profis. Außerdem ist das Menü in Englisch.
3
Das Webinterface des SMC SMC7904WBRB4 ist zwar aufgeräumt, aber es bietet keinen Raum für Profis. Außerdem ist das Menü in Englisch.
befriedigend (62%): Der Belkin F6D4630qz4B
4
befriedigend (62%): Der Belkin F6D4630qz4B
Beim Belkin F6D4230-4 ist die Installation sehr einfach. Damit man nichts falsch macht, ist eine kurze Bedienungsanleitung aufgeklebt.
5
Beim Belkin F6D4230-4 ist die Installation sehr einfach. Damit man nichts falsch macht, ist eine kurze Bedienungsanleitung aufgeklebt.
gut (72%): Der Zyxel P660HN-F3
6
gut (72%): Der Zyxel P660HN-F3
Sollte die Sendequalität nicht ausreichen, lässt sich diese mit stärkeren Antennen erhöhen. Beim Zyxel-Router lassen sich beide Antennen austauschen.
7
Sollte die Sendequalität nicht ausreichen, lässt sich diese mit stärkeren Antennen erhöhen. Beim Zyxel-Router lassen sich beide Antennen austauschen.
gut (73%): Der D-Link DSL -2741B
8
gut (73%): Der D-Link DSL -2741B
Im Gegensatz zu den anderen Schaltern (siehe oben) ist der WPS-Taster beim D-Link Router gut erreichbar. Außerdem ist er auch noch beleuchtet.
9
Im Gegensatz zu den anderen Schaltern (siehe oben) ist der WPS-Taster beim D-Link Router gut erreichbar. Außerdem ist er auch noch beleuchtet.
Zwar bietet der D-Link-Router alle Schalter, die man braucht. Jedoch befinden sich diese an der Rückseite und sind damit schlecht erreichbar.
10
Zwar bietet der D-Link-Router alle Schalter, die man braucht. Jedoch befinden sich diese an der Rückseite und sind damit schlecht erreichbar.
gut (76%): Der Linksys WAG160N
11
gut (76%): Der Linksys WAG160N
sehr gut (96%): Die AVM Fritzbox7390
12
sehr gut (96%): Die AVM Fritzbox7390
WLAN und die DECT-Basis-Station lassen sich bei der FritzBox 7390 bequem über zwei Taster an- und ausschalten. Auch die WPS-Funktion lässt sich hiermit aktivieren.
13
WLAN und die DECT-Basis-Station lassen sich bei der FritzBox 7390 bequem über zwei Taster an- und ausschalten. Auch die WPS-Funktion lässt sich hiermit aktivieren.
Optisch sind die Antennen der FritzBox 7390 ein Blickfang, allerdings lassen sich die integrierten Antennen nicht gegen stärkere austauschen.
14
Optisch sind die Antennen der FritzBox 7390 ein Blickfang, allerdings lassen sich die integrierten Antennen nicht gegen stärkere austauschen.
Neben dem 4-Port-Gigabit-Switch verfügt die FritzBox 7390 über zwei USB-Schnittstellen. Damit lässt sich jeder USB-Speicher in eine NAS verwandeln.
15
Neben dem 4-Port-Gigabit-Switch verfügt die FritzBox 7390 über zwei USB-Schnittstellen. Damit lässt sich jeder USB-Speicher in eine NAS verwandeln.
sehr gut (89%): Die AVM Fritzbox 3270
16
sehr gut (89%): Die AVM Fritzbox 3270
Das Webinterface der FritzBox erlaubt es, Störeinflüsse in der Umbegebung und die Anzahl der gefundenen WLAN-Sender grafisch darzustellen.
17
Das Webinterface der FritzBox erlaubt es, Störeinflüsse in der Umbegebung und die Anzahl der gefundenen WLAN-Sender grafisch darzustellen.