Zum Inhalt springen
Galerie: ITK-Systeme

Galerie: Allied Telesis und Panasonic liefern ITK-Infrastruktur für WM-Arena

Galerie: Die WM-Arena Pantanal in Cuiaba, Mato Grosso, wird mit einer ITK-Infrastruktur von Allied Telesis und Panasonic ausgestattet. Sie soll auch zukünftigen Anforderungen gerecht werden.

Autor:Timo Scheibe • 2.6.2014

Digital Signage Lösung in der WM-Arena Pantanal in Cuiaba. (Foto: Panasonic)
1
Digital Signage Lösung in der WM-Arena Pantanal in Cuiaba. (Foto: Panasonic)
Digital Signage Lösung in der WM-Arena Pantanal in Cuiaba. (Foto: Panasonic)
2
Digital Signage Lösung in der WM-Arena Pantanal in Cuiaba. (Foto: Panasonic)
In der Arena Pantanal kommt eine von Allied Telesis und Panasonic entwickelte IKT-Infrastruktur zum Einsatz. (Foto: Panasonic)
3
In der Arena Pantanal kommt eine von Allied Telesis und Panasonic entwickelte IKT-Infrastruktur zum Einsatz. (Foto: Panasonic)
Herzstück des Projekts sind zwei Datenzentren auf beiden Seiten des Stadions, die jeweils in der Lage sind, unabhängig voneinander den gesamten Datenverkehr des Stadions bei Spitzenlast zu tragen. (Foto: Panasonic)
4
Herzstück des Projekts sind zwei Datenzentren auf beiden Seiten des Stadions, die jeweils in der Lage sind, unabhängig voneinander den gesamten Datenverkehr des Stadions bei Spitzenlast zu tragen. (Foto: Panasonic)
Das Stadion bietet Platz für 43.000 Menschen und hat einen flexiblen Aufbau, so dass es sich auch auf zukünftige Anforderungen nach der WM anpassen lässt. (Foto: Panasonic)
5
Das Stadion bietet Platz für 43.000 Menschen und hat einen flexiblen Aufbau, so dass es sich auch auf zukünftige Anforderungen nach der WM anpassen lässt. (Foto: Panasonic)