Zum Inhalt springen
Galerie: Die schönsten Computer-Plattencover

Galerie: Als sich C64 und Vinyl-LP trafen

Galerie: Die Kids heutzutage haben nicht nur keine Ahnung davon, wie viel einst ein Kilobyte war, sondern halten auch Vinylplatten für überdimensionierte Frisbee-Scheiben. Was ist also nostalgischer als Schallplatten zum Thema Computer? Wir zeigen Ihnen die schönsten Plattencover.

Autor: Matthias Hell • 22.10.2010

DER Klassiker: Kraftwerk mit
1
DER Klassiker: Kraftwerk mit "Computerwelt" aus dem Jahr 1981
Aber auch im Osten der Republik hatte man zu der Zeit schon von den neuen technischen Geräten gehört:
2
Aber auch im Osten der Republik hatte man zu der Zeit schon von den neuen technischen Geräten gehört: "Computer Karriere" von den Puhdys
Kabel und Maschinen statt Gitarren: Die japanischen Synthi-Klassiker Yellow Magic Orchestra
3
Kabel und Maschinen statt Gitarren: Die japanischen Synthi-Klassiker Yellow Magic Orchestra
Der C64 wurde schnell zum Publikumsliebling und inspirierte dieses Plattencover aus dem Jahr 1984
4
Der C64 wurde schnell zum Publikumsliebling und inspirierte dieses Plattencover aus dem Jahr 1984
Commodore war auch als Plattenlabel aktiv, zum Biespiel mit diesem Soundtrack zur Ruderweltmeisterschaft 1985
5
Commodore war auch als Plattenlabel aktiv, zum Biespiel mit diesem Soundtrack zur Ruderweltmeisterschaft 1985
Auch wenn man es nicht gedacht hätte, Neil Young gehörte mit seinem 1982er Album
6
Auch wenn man es nicht gedacht hätte, Neil Young gehörte mit seinem 1982er Album "Trans" und der dazugehörigen Single "Computer Age" zu den Synthi-Vorreitern
Die französische Band Newcleus sang 1984 nicht vom
7
Die französische Band Newcleus sang 1984 nicht vom "Ordinateur", sondern vom "Computer Age"
US-Jazzer Kirk Whalum ließ 1985 die Floppy Discs tanzen
8
US-Jazzer Kirk Whalum ließ 1985 die Floppy Discs tanzen
Stand schon 1982 auf
9
Stand schon 1982 auf "Computer Games": Funk-Ikone George Clinton
Italo-Sänger Alberto Camerini lud 1983 zum
10
Italo-Sänger Alberto Camerini lud 1983 zum "Computer Carpaccio", äh "Computer Capriccio"
Ironie?
11
Ironie? "Computer Don't Breakdown" von Don Slepian aus dem Jahr 1981
Früher Widerstand: Blueser Johnny 'Guitar' Watson erklärte 1987 den
12
Früher Widerstand: Blueser Johnny 'Guitar' Watson erklärte 1987 den "Strike on Computers"