Zum Inhalt springen
Galerie: Canva Design-Trends 2025

Galerie: Analog trifft KI

Galerie: Der Canva-Bericht beschreibt sieben Trends, die zeigen, wie Arbeit und Kreativität im Jahr 2025 aussehen könnten. Alle Trends verbindet eine gemeinsame Vision: 2025 wird das Jahr, in dem nostalgisches, handgemachtes Design auf moderne Technologie trifft.

Autor: Diana Künstler • 27.11.2024

1

Von scrollbaren Social Posts bis hin zu raffinierten Präsentationen und bedruckbaren Produkten – jedes Design, dass in Canva erstellt wird, bietet einen Einblick in die Trends, die das nächste Jahr prägen werden. Das Canva-Team hat Millionen von Suchanfragen, bevorzugte Designelemente und Trendvorlagen analysiert und dabei Muster entdeckt, die die spannendsten Entwicklungen für das kommende Jahr aufzeigen. Ein gemeinsames Merkmal all dieser Trends: 2025 wird das Jahr, in dem nostalgisches, handgemachtes Design auf die Präzision moderner Technologien trifft.

© Canva
Shape Theory
2

Formtheorie: Kräftige geometrische Formen, kombiniert mit warmen Farben und hinterleuchteten Fotos, schaffen sowohl Struktur als auch persönliche Akzente.

© Canva
3

Humorvolle Kreativität: Verspielte und unerwartete Elemente verleihen professionellen Designs eine humorvolle Note, die Aufmerksamkeit erzeugt.

© Canva
4

Analog x KI: Die Symbiose von Alt und Neu prägt diesen Trend. Elemente wie Collagen werden durch KI-Technologie neu interpretiert und gestaltet.

© Canva
5

Zukunft in Bewegung: Dynamische Animationen, bewegliche Typografie und fließende Übergänge steigern das Storytelling und ziehen Betrachter in den Bann.

© Canva
6

Mechanische Botanik: Verträumte Naturmotive verschmelzen mit futuristischen Texturen und Farbverläufen.

© Canva
7

Minimalistische Opulenz: Reduktion trifft auf Luxus. Filigrane Details in offenen Layouts erzeugen eine elegante, aber unaufdringliche Wirkung.

© Canva
Refined Grit
8

Raue Eleganz: Unkonventionelle, mutige Designs setzen auf minimalistische, aber ausdrucksstarke Elemente.

© Canva