Zum Inhalt springen
Galerie: Schnäppchen bei Media Markt Online

Galerie: Angebote im Media Markt Online-Shop

Galerie: Am 16. Januar 2012 hat Media Markt seinen Online-Shop eröffnet. Im fünfseitigen Prospekt hat Media Markt die üblichen Verdächtigen im Angebot, aus der Computer-Ecke und dem Smartphone-Markt.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.1.2012

Auf Seite 1 des 2. Prospekts in 2012 prangt das 15,6 Zoll Toshiba Satellite C660-2nJ zum Preis von 499 Euro. Es entspricht heutigen Mittelklasse-Notebooks und birgt keine Überraschungen. Der Core i5-2430M Prozessor leistet eine Taktfrequenz von 2,40
1
Auf Seite 1 des 2. Prospekts in 2012 prangt das 15,6 Zoll Toshiba Satellite C660-2nJ zum Preis von 499 Euro. Es entspricht heutigen Mittelklasse-Notebooks und birgt keine Überraschungen. Der Core i5-2430M Prozessor leistet eine Taktfrequenz von 2,40 GHz, im Turbo-Modus sogar 3,00 GHz und stellt mit der HD3000 auch die Grafikeinheit des Geräts. 6 GByte Hauptspeicher nehmen es nicht übel, wenn sich die HD3000 mit maximal 1.696 MByte bedient. Die verbaute Festplatte fasst 500 GByte. Der Rest entspricht dem Klassenstandard. Auffällig ist einzig das Fehlen eines HDMI-Anschlusses, der auch in den Spezifikationen auf der Produkt-Webseite nicht vermerkt ist. Fazit: Solide, unauffällige Mittelklasse. HDMI fehlt. Der Preis geht in Ordnung. © Media Markt
Der Desktop-PC von Microstar auf Seite 2 ist mit Intels derzeitigem Flagschiff  CoreTM i7-2600 als Prozessor ausgestattet. Flankiert wird er von 8 GByte Ram und 2 TByte Festplattenplatz. Der Prospekt verrät nicht, ob diese Kapazität sich auf eine ode
2
Der Desktop-PC von Microstar auf Seite 2 ist mit Intels derzeitigem Flagschiff CoreTM i7-2600 als Prozessor ausgestattet. Flankiert wird er von 8 GByte Ram und 2 TByte Festplattenplatz. Der Prospekt verrät nicht, ob diese Kapazität sich auf eine oder zwei Festplatten verteilt. Insgesamt 6 USB-Ports erlauben das Anstecken von Peripheriegeräten. Zwei dieser Ports beherrschen USB 3.0. DVI, HDMI und VGA sind als Anschlussmöglichkeiten für Monitor und Fernseher vorgesehen. Der Multiformat-DVD-Brenner verfügt über Double-Layer Funktion. Ein HotSwap-Festplattenwechselrahmen ist ebenfalls verbaut. Als Betriebssystem kommt Windows 7 Home Premium 64-Bit vorinstalliert. Fazit: Der Microstar PC MR Prof. I71000/8144DE ist ein gut ausgestatteter Desktop-PC, der in dieser Bestückung alles mitmacht außer modernen Games. Dazu muss man ihm eine entsprechende dedizierte Grafikkarte spendieren. Ansonsten für 749 Euro ein annehmbares Angebot. Eine direkte Vergleichbarkeit im Netz gibt es nicht.
Der LG E2441V entspricht mit 24 Zoll dem derzeit meistverkauften Format bei LED Displays. Er bietet  5 ms Reaktionszeit, kristallklare brillante Bilder durch f-Engine-GrafikchipVGA- und digitalem Bildeingang, Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel
3
Der LG E2441V entspricht mit 24 Zoll dem derzeit meistverkauften Format bei LED Displays. Er bietet 5 ms Reaktionszeit, kristallklare brillante Bilder durch f-Engine-GrafikchipVGA- und digitalem Bildeingang, Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und einen Kopfhörerausgang. Fazit: Ein LED Display vom Markenhersteller, das zum gleichen Presi auch im Netz zu haben ist. Der Vorteil der zinslosen Finanzierung liegt bei Media Markt. © Media Markt
Der Mittelklasse-Desktop-PC  Acer Apire X3990 PT.SGKE2-362 von Seite 5 wird von einer Intel CoreTM i3-2120 CPU befeuert, die auch eine Grafikeinheit namens HD2000 mitbringt. Der Acer Aspire hat allerdings auch eine dedizierte Grafikkarte an Bord. Die
4
Der Mittelklasse-Desktop-PC Acer Apire X3990 PT.SGKE2-362 von Seite 5 wird von einer Intel CoreTM i3-2120 CPU befeuert, die auch eine Grafikeinheit namens HD2000 mitbringt. Der Acer Aspire hat allerdings auch eine dedizierte Grafikkarte an Bord. Die AMD Radeon HD6450 bringt 2 GByte DDR3 VRam mit. Der Rechner muss also seine verbauten 4 GByte Hauptspeicher nicht teilen. Die insgesamt 9 USB-Anschlüsse beinhalten auch 2, die USB 3.0 beherrschen. Windows Home Premium 64-bit kommt vorinstalliert mit. Fazit: Standardmässig kommt der Acer Apire X3990 PT.SGKE2-362 derzeit ohne dedizierte Grafikkarte für mindestens 479 Euro in den Handel. Die 499 Euro, die Media Markt verlangt, sind in Anbetracht der zusätzlichen Grafikkarte, die einzeln mit rund 45 Euro zu Buche schlägt, günstig. Insgesamt macht es der vorliegende Prospekt sehr schwer, bei den Computer-Angeboten ein Schnäppchen auszumachen. Selbst Artikel, die im Netz gleich teuer sind, sind rar gesät. Hier wird Media Markt seinem Anspruch und Werbeversprechen leider nicht gerecht. © Media Markt
HTC Sensation XL - jetzt im Mediamarkt Online Shop für 479 Euro (ggf. plus 4,99 Euro Versandkosten)

Mit dem XL-Display (es ist immerhin 4,7 Zoll groß) und dem Hammer-Sound powered by Beats Audio macht das Sensation XL einiges her. Hinzu kommt ein
5
HTC Sensation XL - jetzt im Mediamarkt Online Shop für 479 Euro (ggf. plus 4,99 Euro Versandkosten) Mit dem XL-Display (es ist immerhin 4,7 Zoll groß) und dem Hammer-Sound powered by Beats Audio macht das Sensation XL einiges her. Hinzu kommt ein hochwertig verarbeitetes Gehäuse und ein 1,5 Gigahertz schneller Single-Core-Prozessor, der gestützt auf 768 Megabyte Arbeitsspeicher ziemlich flott zur Sache geht. Selbst aufwändige 3D-Animationen spielt das Sensation XL ruckelfrei ab. Das Sensation XL ist mit Android 2.3.5 mit HTC Sense 3.5- ausgestattet und hat auch sonst alles was ein aktuelles Topmodell so haben muss. Inklusive 8 Megapixel-Kamera (Videos mit 720p) und 16 Gigabyte-Speicher, der aber nicht per Speicherkarte aufrüstbar ist. Fazit: Das Sensation XL ist ein aktueller Edel-Androide und gleichzeitig eines der besten Musikhandys auf dem Markt. Einzig seine Größe kann abschrecken. Der Mediamarkt Preis ist kein echtes Schnäppchen, schon gar nicht wenn es versendet wird (+4,99 Euro). Im Onlinehandel ist es zurzeit inklusive Transport auch für 476 Euro zu bekommen. © Hersteller
Samsung Galaxy XCover – jetzt im Mediamarkt Online Shop für 215 Euro (ggf. plus 4,99 Euro Versandkosten)

Das Galaxy XCover ist ein topaktuelles Outdoor-Smartphone mit Android-Betriebssystem. Es verfügt über ein robustes Kunststoff-Gehäuse mit gumm
6
Samsung Galaxy XCover – jetzt im Mediamarkt Online Shop für 215 Euro (ggf. plus 4,99 Euro Versandkosten) Das Galaxy XCover ist ein topaktuelles Outdoor-Smartphone mit Android-Betriebssystem. Es verfügt über ein robustes Kunststoff-Gehäuse mit gummierten Tasten, es ist stoßfest und wasserdicht. Das 116 Gramm leichte, aber recht große Phone besitzt ein kompaktes 3,6 Zoll-Display mit einer mäßig-detailreichen Auflösung von 320 x 480 Pixel. Als Betriebssystem kommt Android 2.3.5 erweitert um die Touchwiz-Oberfläche von Samsung zum Einsatz. Der 1500 mAh sorgt für genügend Ausdauer. Fazit: Wer ein robustes Outdoor-Handy mit Zugang zur Androidwelt sucht, ist mit dem Galaxy XCover gut bedient. Nicht so top wie das Smartphone ist der Mediamarkt Preis. Bei Onlineanbietern ist es (inklusive Transportkosten) auch für sechs Euro weniger zu bekommen. Kaum konkurrenzfähig ist der Mediamarkt-Preis, wenn das Smartphone verschickt wird, dann kommen noch 4,99 Euro Versandkosten hinzu. © Hersteller
Samsung Galaxy S II WiFi 3.6 – jetzt im Mediamarkt Online Shop für 159 Euro (ggf. plus 4,99 Versandkosten)

Das brandneue Galaxy SII WiFi 3.6 sieht aus wie ein Smartphone. Dank seines 3,65 Zoll-Touchdisplays und Android 2.3.5 lässt es sich auch ebe
7
Samsung Galaxy S II WiFi 3.6 – jetzt im Mediamarkt Online Shop für 159 Euro (ggf. plus 4,99 Versandkosten) Das brandneue Galaxy SII WiFi 3.6 sieht aus wie ein Smartphone. Dank seines 3,65 Zoll-Touchdisplays und Android 2.3.5 lässt es sich auch ebenso einfach wie ein Android-Phone bedienen. Dennoch ist das 110 Gramm leichte Modell eigentlich „nur“ ein mobiler Mediaplayer mit WLAN-Anschluss. Das SII WiFi 3.6 ist die kleinste Variante der neuen mobilen Multiplayer von Samsung. Ein flotter Prozessor ist vorhanden, ein ordentlicher Multimedia-Player für Musik und Videos ebenfalls. Bluetooth und GPS gibt es auch. Außerdem verfügt er über einen 8 Gigabyte großen internen Speicher, der per MicroSD-Karte erweiterbar ist. Der Zugang in die Internet-Welt und die Welt der Android-Apps erfolgt (ausschließlich) über WLAN-Netze. Eine 2 Megapixel-Kamera gehört zur Ausstattung, sie erfüllt aber kaum die Erwartungen. Für genügend Ausdauer ist jedoch gesorgt: Ein 1500 mAh-Akku bietet dafür beste Voraussetzungen. Fazit: Das Samsung Galaxy S II WiFi 3.6 ist die kleinste und kompakteste Version der neuen Multimedia-Player von Samsung. Das Modell wird aber auch mit größeren und besser auflösenden Displays (mit 4 bzw. 5 Zoll-Bildschirm) angeboten. Wer viel Online-Aktivitäten oder Videos darauf ansehen will, ist mit diesen Modellen besser bedient, als mit dem kompakten WiFi 3.6. Kein Schnäppchen ist der Mediamarkt-Preis – er entspricht der Herstellerempfehlung. Gegebenenfalls kommen sogar noch die Transportkosten obendrau. Im Onlinehandel wird das Galaxy S II WiFi 3.6 zurzeit etwas günstiger angeboten – das brandneue Gerät ist aber nicht sofort lieferbar. © Hersteller