Zum Inhalt springen
Galerie: Neue Apple Zentrale

Galerie: Apple Firmenzentrale im Raumschiff-Design

Galerie: Apple baut eine neue Firmenzentrale, da der alte Firmensitz »Infinite Loop« aus allen Nähten platzt. Mit Norman Foster konnten sie dabei einen Star-Architekten gewinnen. Er hat ein kreisförmiges Gebäude entworfen, das laut Firmenchef Steven Jobs an ein gelandetes Raumschiff erinnert. Jetzt sind erste Detailzeichnungen aufgetaucht.

Autor:Karl-Peter Lenhard • 17.8.2011

Vom Hauptgebäude aus wird das Parkhaus kaum zu sehen sein, da ein Erdwall die Sicht versperrt. An der anderen Längsseite verläuft der Highway.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
1
Vom Hauptgebäude aus wird das Parkhaus kaum zu sehen sein, da ein Erdwall die Sicht versperrt. An der anderen Längsseite verläuft der Highway. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
Der geplante Apple-Campus-2 aus der Vogelperspektive. Im Hintergrund ist das mehrstöckige Parkhaus zu sehen, das Platz für 4.300 Fahrzeuge bietet.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
2
Der geplante Apple-Campus-2 aus der Vogelperspektive. Im Hintergrund ist das mehrstöckige Parkhaus zu sehen, das Platz für 4.300 Fahrzeuge bietet. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
Die aktuelle Bebauung des Geländes umfasst auch eine öffentliche Straße, die den Plänen nach geschlossen werden muss.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
3
Die aktuelle Bebauung des Geländes umfasst auch eine öffentliche Straße, die den Plänen nach geschlossen werden muss. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
Die geplante Bebauung des Geländes ist ein massiver Eingriff in das bestehende Straßen- und Wegenetz. Das Gelände wird später durch einen Sicherheitszaun abgeschirmt.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
4
Die geplante Bebauung des Geländes ist ein massiver Eingriff in das bestehende Straßen- und Wegenetz. Das Gelände wird später durch einen Sicherheitszaun abgeschirmt. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
Im Hof des Hauptgebäudes werden später Bäume angepflanzt. Auch auf dem restlichen Gelände soll es sehr grün werden. Der Plan sieht 6.000 Neupflanzungen von Bäumen vor.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
5
Im Hof des Hauptgebäudes werden später Bäume angepflanzt. Auch auf dem restlichen Gelände soll es sehr grün werden. Der Plan sieht 6.000 Neupflanzungen von Bäumen vor. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
Steve Jobs hat Recht: Das Gebäude sieht aus wie ein gelandetes Raumschiff, das in der Sonne glänzt. Viel Glas und Lichtschächte sollen für eine weitgehend natürliche Beleuchtung sorgen.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
6
Steve Jobs hat Recht: Das Gebäude sieht aus wie ein gelandetes Raumschiff, das in der Sonne glänzt. Viel Glas und Lichtschächte sollen für eine weitgehend natürliche Beleuchtung sorgen. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
Eine romantische Vorstellung - das Firmengelände inmitten einer künstlichen Landschaft mit Baumgruppen, naturbelassenen Wiesen und viel Erholungsraum für die Mitarbeiter.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
7
Eine romantische Vorstellung - das Firmengelände inmitten einer künstlichen Landschaft mit Baumgruppen, naturbelassenen Wiesen und viel Erholungsraum für die Mitarbeiter. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
Es wird lange dauern, bis die Bäume auf dem Firmengelände so groß geworden sind wie auf dieser Zeichnung. Der derzeitige Baumbestand muss um 3.400 Exemplare reduziert werden. Dafür kommen 6.000 neue Bäume dazu.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partn
8
Es wird lange dauern, bis die Bäume auf dem Firmengelände so groß geworden sind wie auf dieser Zeichnung. Der derzeitige Baumbestand muss um 3.400 Exemplare reduziert werden. Dafür kommen 6.000 neue Bäume dazu. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
Die Architektur des Apple Campus 2 sieht viel Glas an den Gebäudeflächen vor. Kein Glasstück soll dem anderen ähneln. Durch die hellen Räume soll viel Strom für künstliche Beleuchtung gespart werden.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
9
Die Architektur des Apple Campus 2 sieht viel Glas an den Gebäudeflächen vor. Kein Glasstück soll dem anderen ähneln. Durch die hellen Räume soll viel Strom für künstliche Beleuchtung gespart werden. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
Das Hauptgebäude wird auch eine Kantine für die Mitarbeiter umfassen. Das verkürzt die Wege und soll für eine angenehme Atmosphäre sorgen.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
10
Das Hauptgebäude wird auch eine Kantine für die Mitarbeiter umfassen. Das verkürzt die Wege und soll für eine angenehme Atmosphäre sorgen. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
Die Lamellenstrukturen werden das Sonnenlicht zerstreuen und eine direkte Einstrahlung verhindern, die das Gebäude unnötig aufheizen würde.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
11
Die Lamellenstrukturen werden das Sonnenlicht zerstreuen und eine direkte Einstrahlung verhindern, die das Gebäude unnötig aufheizen würde. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
Durch die üppige Bepflanzung wird das Gebäude aus Fußgängerperspektive kaum noch zu sehen sein.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
12
Durch die üppige Bepflanzung wird das Gebäude aus Fußgängerperspektive kaum noch zu sehen sein. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
So grün wird die Landschaft um den Apple Campus 2 einmal sein, wenn alle Bäume gepflanzt wurden, die vorgesehen sind.

© Apple/Cupertino.org/Foster + Partners
13
So grün wird die Landschaft um den Apple Campus 2 einmal sein, wenn alle Bäume gepflanzt wurden, die vorgesehen sind. © Apple/Cupertino.org/Foster + Partners