Galerie: Apple stellt das iPhone 13 vor – und geht auf Nummer sicher
Galerie: Apple setzt bei seinen neuen iPhones auf bessere Kameras und schnellere Chips. Beim Erscheinungsbild gibt es in diesem Jahr dagegen keine großen Veränderungen – das am Dienstag vorgestellte iPhone 13 behält das Design der aktuellen Generation mit eckigen Kanten. Wird das den Kunden ausreichen?

iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max kommen in vier Farben: Graphit, Gold, Silber und Sierrablau.
(alle Bilder: Apple)

Die Apple Watch Series 7 in Silber, Graphit und Edelstahl in Gold.

Das iPad mini kommt in neuen Farben – Space Grau, Rosé, Violett und Polarstern.

Die Apple Watch Series 7 ist nach WR50 wassergeschützt.

Die Series kommt in fünf neuen Aluminiumgehäusefarben: Mitternacht, Polarstern, Grün, einem neuen Blau und (PRODUCT)RED.

Das Display der Apple Watch Series 7 hat einen einzigartigen refraktiven Rand, mit dem sich Zifferblätter und Apps in voller Größe darstellen lassen und nahtlos mit dem Gehäuse verbunden zu sein scheinen.

Das Apple Watch Series 7 Display ist fast 20 Prozent größer als das der Apple Watch Series 6 und mehr als 50 Prozent größer als das der Apple Watch Series 3 und hat eine optimierte Benutzeroberfläche, die einfacher zu lesen und zu bedienen ist.

Die Apple Watch Nike Sport Armbänder kommen diesen Herbst in neuen Farben, darunter Magic Ember/Crimson Bliss.

Die Apple Watch Hermès Gourmette Double Tour ist eine Hommage an Hermès Halsketten aus den 1930er-Jahren, mit nahtlos verwobenen Gliedern in geschmeidigem Fauve Barénia Leder.

Die Apple Watch Hermès gibt es jetzt mit der Circuit H Ausführung, einem besonderen Gliederkettendesign, geprägt in Swift Leder mit passendem Zifferblatt.

Das neue Modular Duo Zifferblatt der Apple Watch Series 7 nutzt den zusätzlichen Displaybereich mit zwei datenreichen Komplikationen in der Mitte.

Das neue iPad mini hat ein All-Screen Design, den A15 Bionic Chip, Touch ID, Folgemodus und mehr.

Das Smart Folio kommt jetzt in abgestimmten Farben: Schwarz, Weiß, English Lavender, Dark Cherry und Electric Orange.

Der A15 Bionic im iPad mini liefert eine riesige Performancesteigerung und meistert sogar anspruchsvollste Aufgaben.

Mit dem USB-C Anschluss kann das iPad mini mit verschiedenem Zubehör verbunden werden – wie Kameras, externer Speicher und Monitore bis zu 4K.

Das Pro-Kamera-System auf iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max kommt mit einem neuen Ultraweitwinkelobjektiv und Autofokus, das Makrofotos nativ auf dem iPhone ermöglicht, einem neuen Weitwinkelobjektiv und einem neuen Teleobjektiv mit 3x größerem optischem Zoom.

Smart HDR 4 macht Fotos mit verbesserter Farbe, Kontrast und Beleuchtung sogar bei Gruppenfotos noch lebensechter.

Makro gibt es beim iPhone 13 Pro auch für Video mit Optionen für Zeitraffer und Zeitlupe.

Ein Bildsignalprozessor der nächsten Generation im A15 Bionic, neue Videoencoder und -decoder sowie eine enge Softwareintegration ermöglichen rechenbasierte Foto- und Videofunktionen, die bisher nicht auf einem iPhone möglich waren.

Mit einer Brennweite von 77 mm lässt das Teleobjektiv auf iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max NutzerInnen bei Foto- und Videoaufnahmen noch näher an ihr Motiv.

Das TrueDepth Kamerasystem des iPhone 13 wurde überarbeitet und bietet mehr Platz für das Display. Die Rückkamera des fortschrittlichen Zwei-Kamera-Systems wurde neu designt, mit diagonal angeordneten Objektiven.

Das Super Retina XDR OLED Display des iPhone 13 ist 28 Prozent heller bei höherer Energieeffizienz.

Die neue Weitwinkelkamera mit 1,7 µm Pixeln des iPhone 13 hat den größten Sensor, der je in einem iPhone Zwei-Kamera-System verbaut wurde, und kann 47 Prozent mehr Licht in einer Szene sammeln.

Links: Apple Karten bietet ein neues Erlebnis bei der Navigation und Erkundung von Städten mit realistischeren und farbigeren Details. Rechts: Der Porträtmodus der Kamera App ist jetzt für FaceTime-Videoanrufe in iOS 15 optimiert.