Zum Inhalt springen
Galerie: Stiftung Warentest

Galerie: »Augen auf beim Dildokauf«

Galerie: rät die Stiftung Warentest, und sezierte erstmals Dildos, Vibratoren, Liebeskugeln und Penisringe im Testlabor. Fazit: Oft stimmt die Chemie nicht, und wie gefährlich ist eigentlich das »Internet of Dongs«?

Autor:Redaktion connect-professional • 8.2.2019

Die Stiftung Warentest hat erst­mals Sexspielzeug von 6,80 bis 165 Euro auf Schad­stoffe untersucht und ...
1
Die Stiftung Warentest hat erst­mals Sexspielzeug von 6,80 bis 165 Euro auf Schad­stoffe untersucht und ...
fand in den verschiedenen Materialien etliche kritische Substanzen, die im Verdach stehen, Krebs auszulösen. Denn
2
fand in den verschiedenen Materialien etliche kritische Substanzen, die im Verdach stehen, Krebs auszulösen. Denn
die Tester fanden zum Beispiel den Weichmacher DEHP, der die Frucht­barkeit beein­trächtigen kann, Phenol, das im Verdacht steht, genetische Defekte zu verursachen sowie Nickel, das Allergien auslösen kann. Es konnten auch Poly­zyklische Aromatische
3
die Tester fanden zum Beispiel den Weichmacher DEHP, der die Frucht­barkeit beein­trächtigen kann, Phenol, das im Verdacht steht, genetische Defekte zu verursachen sowie Nickel, das Allergien auslösen kann. Es konnten auch Poly­zyklische Aromatische Kohlen­wasser­stoffe nachgewiesen werden.
Sextoys auf den Titel zu heben, wäre sicher verkaufsfördernd gewesen, die Warentexter entschieden sich dann doch gegen die mediale Weisheit: Sex sells!
4
Sextoys auf den Titel zu heben, wäre sicher verkaufsfördernd gewesen, die Warentexter entschieden sich dann doch gegen die mediale Weisheit: Sex sells!
Obwohl Sexspielzeug engen Körperkontakt hat, existieren bislang keine Schad­stoff­grenzen speziell für Sexspielzeug. Bundesverkehrsminister Scheuer kann aufatmen: er muss sich anders als beim Diesel hier nicht für Grenzwertsenkungen ins Zeug legen.
5
Obwohl Sexspielzeug engen Körperkontakt hat, existieren bislang keine Schad­stoff­grenzen speziell für Sexspielzeug. Bundesverkehrsminister Scheuer kann aufatmen: er muss sich anders als beim Diesel hier nicht für Grenzwertsenkungen ins Zeug legen.
Mit dem Internet vernetzte Dildos wurden nicht gestestet, auf die Gefahren von Hackerangriffen wurde immerhin kurz hingewiesen.
6
Mit dem Internet vernetzte Dildos wurden nicht gestestet, auf die Gefahren von Hackerangriffen wurde immerhin kurz hingewiesen.