Zum Inhalt springen
Galerie: Zwischen Utopie und Realität

Galerie: Aus Science-Fiction wird Wirklichkeit

Galerie: Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 1966. Sternzeit 09091966: Während die funkschau-Redaktion über Rundfunk-Tonmodulationsleitungen, Transistor-bestückte Triggeroszillografen und Allbereichtuner berichtet, beginnen im Fernsehen die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise.

Layout/Redaktion funkschau • 10.10.2013

-
1
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 1966.
© Paramount Pictures
-
2
Wie man sieht, bewies Star Trek-Schöpfer Gene Roddenberry Weitsicht....
© Paramount Pictures
-
3
Die professionellen Kommunikationsmittel von Captain Kirk und Co. erscheinen heute durchaus zeitgemäß.
© Paramount Pictures
-
4
"Beam me up, Scotty!" Zum Verwechseln ähnlich beispielsweise: der Communicator...
© Paramount Pictures
-
5
... und der Klapphandy-Klassiker Motorazr.
© Motorola Mobility
-
6
Schon etwas fortschrittlicher erscheinen da die Smartphone-Modelle der aktuellen Generation.
© Huawei
-
7
Sternzeit 09091966: Während die funkschau-Redaktion über Rundfunk-Tonmodulationsleitungen, Transistor-bestückte Triggeroszillografen und Allbereichtuner berichtet, beginnen im Fernsehen die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise.
© funkschau
-
8
"Transporterraum meldet zu wenig Energie."
© Paramount Pictures
-
9
Von wegen Science-Fiction: Kommuniziereren über Funk...
© Plantronics
-
10
...gehört mittlerweile zum Alltag.
© Sennheiser
-
11
"Chekov, auf den Schirm!"
© Paramount Pictures
-
12
Trekkies wussten es schon immer...
© Paramount Pictures
-
13
...Videokommunikation in Echtzeit und Lebensgröße ist keine Utopie.
© Cisco
-
14
funkschau Ende
© Paramount Pictures