Zum Inhalt springen
Galerie: »Nvidia GeForce GTX 16«-Serie

Galerie: Ausgewählte Acer-Notebooks mit neuester Nvidia-Grafik

Galerie: Acer rüstet ausgewählte Notebooks seiner jüngsten Neuvorstellung mit Nvidias aktuellster »GeForce GTX 16«-Serie aus. Kunden können Modelle der »Predator Helios 300«-, »Nitro 7«-, »Nitro 5«- und »Aspire 7«-Serien mit den neuen GPUs ausstatten.

Autor:Michaela Wurm • 29.4.2019

Die neueste Generation der »Acer Aspire«-Serie umfasst mit »Aspire 3«, 5 und 7 Einstiegs- und Allround-Notebooks für Prosumer. (Bild: Acer)
1
Die neueste Generation der »Acer Aspire«-Serie umfasst mit »Aspire 3«, 5 und 7 Einstiegs- und Allround-Notebooks für Prosumer. (Bild: Acer)
Das »Acer Aspire 5« richtet sich an Familien, Blogger, Fotografen und Enthusiasten. In dem sandgestrahlten Aluminium-Top-Cover mit einer Bauhöhe von 17,95 Millimetern steckt ein 15,6 Zoll großes Full-HD-IPS-Display. Das Gerät ist wahlweise mit Intels
2
Das »Acer Aspire 5« richtet sich an Familien, Blogger, Fotografen und Enthusiasten. In dem sandgestrahlten Aluminium-Top-Cover mit einer Bauhöhe von 17,95 Millimetern steckt ein 15,6 Zoll großes Full-HD-IPS-Display. Das Gerät ist wahlweise mit Intels Core-i7-Prozessor der 8. Generation und »Nvidia GeForce MX250«-GPU oder »AMD Ryzen Mobile«-Prozessoren mit »Radeon Vega«-Grafik zusammen mit einer dedizierten »Radeon RX 540«- Grafikkarte erhältlich. (Bild: Acer)
»Acer Aspire 7« ist für Prosumer, Designer und Content-Ersteller konzipiert. Deren Ansprüchen soll es laut Hersteller mit seinem wertigen Design mit Top-Cover und Keyboard-Cover aus Aluminium, einer eindrucksvollen Grafik, leistungsstarkem Prozessor
3
»Acer Aspire 7« ist für Prosumer, Designer und Content-Ersteller konzipiert. Deren Ansprüchen soll es laut Hersteller mit seinem wertigen Design mit Top-Cover und Keyboard-Cover aus Aluminium, einer eindrucksvollen Grafik, leistungsstarkem Prozessor und hervorragendem Klang genügen. (Bild: Acer)
Das »Acer Aspire 7« arbeitet mit einem »Intel Core i7«-Prozessor der 8. Generation und neuester »Nvidia GeForce GTX«-Grafik sowie bis zu 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher. Acer hat bis zu einer 1 Terabyte großen PCIe-NVMe-SSD im RAID 0 und bis zu 2 T
4
Das »Acer Aspire 7« arbeitet mit einem »Intel Core i7«-Prozessor der 8. Generation und neuester »Nvidia GeForce GTX«-Grafik sowie bis zu 16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher. Acer hat bis zu einer 1 Terabyte großen PCIe-NVMe-SSD im RAID 0 und bis zu 2 Terabyte HDD verbaut. (Bild: Acer)
Acers neue »TravelMate P6«-Serie mit Windows 10 Pro ist für das Business-Segment konzipiert. Es soll professionelle Anwender adressieren, die häufig reisen oder im Außendienst arbeiten und ein robustes, leistungsstarkes Gerät mit bis zu 20 Stunden Ak
5
Acers neue »TravelMate P6«-Serie mit Windows 10 Pro ist für das Business-Segment konzipiert. Es soll professionelle Anwender adressieren, die häufig reisen oder im Außendienst arbeiten und ein robustes, leistungsstarkes Gerät mit bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit benötigen. (Bild: Acer)
Mit dem »Acer Spin 3« kommt eine Neuauflage der stylischen Convertible-Notebook-Serie  auf den Markt. (Bild: Acer)
6
Mit dem »Acer Spin 3« kommt eine Neuauflage der stylischen Convertible-Notebook-Serie auf den Markt. (Bild: Acer)
Das aktualisierte »Acer Spin 3« kommt mit Intels Core-Prozessoren der 8. Generation in Kombination mit einer »Nvidia GeForce MX230«-GPU und 256 Gigabyte PCIe-SSD-Speicher.
 Acer hat einen 14 Zoll großen Full- HD-IPS-Touchscreen verbaut, der sich dan
7
Das aktualisierte »Acer Spin 3« kommt mit Intels Core-Prozessoren der 8. Generation in Kombination mit einer »Nvidia GeForce MX230«-GPU und 256 Gigabyte PCIe-SSD-Speicher. Acer hat einen 14 Zoll großen Full- HD-IPS-Touchscreen verbaut, der sich dank des 360-Grad-Scharniers flexibel umklappen lässt. (Bild: Acer)
Die beiden neuen Acer-Chromebooks »Chromebook 715« und »Chromebook 714« sind speziell für das Business-Segment konzipiert und sollen sicheres und effizientes Arbeiten in der Cloud ermöglichen. (Bild: Acer)
8
Die beiden neuen Acer-Chromebooks »Chromebook 715« und »Chromebook 714« sind speziell für das Business-Segment konzipiert und sollen sicheres und effizientes Arbeiten in der Cloud ermöglichen. (Bild: Acer)
Die robusten Geräte stecken in einem langlebigen Vollaluminiumgehäuse und sind nach US-Militärnorm (U.S. MIL-STD 810G1) zertifiziert. (Bild: Acer)
9
Die robusten Geräte stecken in einem langlebigen Vollaluminiumgehäuse und sind nach US-Militärnorm (U.S. MIL-STD 810G1) zertifiziert. (Bild: Acer)
Mit dem Subbrand »ConceptD« launcht Acer eine neue Modellreihe für Grafikdesigner, Video-Producer, Architekten, Entwickler, Ingenieure und andere kreative Professionals. Die Palette umfasst High-End-Desktops in einem zeitlosen Design mit reinweißer o
10
Mit dem Subbrand »ConceptD« launcht Acer eine neue Modellreihe für Grafikdesigner, Video-Producer, Architekten, Entwickler, Ingenieure und andere kreative Professionals. Die Palette umfasst High-End-Desktops in einem zeitlosen Design mit reinweißer oder mattschwarzer Oberfläche, bernsteinfarbener hintergrundbeleuchteter Tastatur und minimalistischer Designästhetik. (Bild: Acer)
Acer hat die Desktop-PCs der ConceptD-Linie mit leistungsstarken Prozessoren und Grafikkarten ausgestattet. Sie sollen extreme Arbeitsbelastungen bewältigen und trotzdem flüsterleise arbeiten, um kreative Schaffensprozesse nicht zu stören. (Bild: Ace
11
Acer hat die Desktop-PCs der ConceptD-Linie mit leistungsstarken Prozessoren und Grafikkarten ausgestattet. Sie sollen extreme Arbeitsbelastungen bewältigen und trotzdem flüsterleise arbeiten, um kreative Schaffensprozesse nicht zu stören. (Bild: Acer)
Unter der Marke  »ConceptD« hat Acer erstmals auch spezielle Notebooks für die Kreativbranche vorgestellt. Die Creator-Notebooks sollen mit zeitlosem Design und Pantone-validierten 4K-UHD-IPS-Displays punkten. (Bild: Acer)
12
Unter der Marke »ConceptD« hat Acer erstmals auch spezielle Notebooks für die Kreativbranche vorgestellt. Die Creator-Notebooks sollen mit zeitlosem Design und Pantone-validierten 4K-UHD-IPS-Displays punkten. (Bild: Acer)
Die »ConceptD 9«-, 7- und 5-Notebooks sind mit von Pantone validierten 4K-UHD-IPS-Displays ausgestattet. Bei einer Abdeckung des Adobe-RGB-Farbraums von 100 Prozent können Design-Profis sicher sein, dass ihre Farbauswahl so präzise wie möglich wieder
13
Die »ConceptD 9«-, 7- und 5-Notebooks sind mit von Pantone validierten 4K-UHD-IPS-Displays ausgestattet. Bei einer Abdeckung des Adobe-RGB-Farbraums von 100 Prozent können Design-Profis sicher sein, dass ihre Farbauswahl so präzise wie möglich wiedergegeben wird. (Bild: Acer)
Auch die »ConceptD«-Notebooks sollen dank des »AeroBlade 3D Fan« der 4. Generation ein fast geräuschloses Arbeiten ermöglichen. Laut Hersteller erzeugen sie selbst bei hoher Rechen- und Grafikleistung weniger als 40 db Lärm, was dem Geräuschpegel ein
14
Auch die »ConceptD«-Notebooks sollen dank des »AeroBlade 3D Fan« der 4. Generation ein fast geräuschloses Arbeiten ermöglichen. Laut Hersteller erzeugen sie selbst bei hoher Rechen- und Grafikleistung weniger als 40 db Lärm, was dem Geräuschpegel einer Bibliothek entspricht. (Bild: Acer)
Das neue »Acer ConceptD 7« bietet bis zu 6K-RED-Video-Bearbeitung und Rendering Performance in Echtzeit. (Bild: Acer)
15
Das neue »Acer ConceptD 7« bietet bis zu 6K-RED-Video-Bearbeitung und Rendering Performance in Echtzeit. (Bild: Acer)
Dafür hat Acer einen neuen »Intel Core i7«-Prozessor der 9. Generation und eine »Nvidia GeForce RTX 2080«-Grafik im Max-Q-Design verbaut. (Bild: Acer)
16
Dafür hat Acer einen neuen »Intel Core i7«-Prozessor der 9. Generation und eine »Nvidia GeForce RTX 2080«-Grafik im Max-Q-Design verbaut. (Bild: Acer)
Über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter »Thunderbolt 3« und MiniDP-Port, lassen sich bis zu drei externe Displays verbinden. (Bild: Acer)
17
Über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter »Thunderbolt 3« und MiniDP-Port, lassen sich bis zu drei externe Displays verbinden. (Bild: Acer)
Acers »ConceptD 9« setzt auf einen neuen, innovativen Formfaktor. Ausgestattet mit Acers CNC-gefrästem »Ezel Aero Hinge« lässt sich das 17,3 Zoll große Ultra-HD-Display (3.840 x 2.160) je nach Anwendung umdrehen oder verstellen. (Bild: Acer)
18
Acers »ConceptD 9« setzt auf einen neuen, innovativen Formfaktor. Ausgestattet mit Acers CNC-gefrästem »Ezel Aero Hinge« lässt sich das 17,3 Zoll große Ultra-HD-Display (3.840 x 2.160) je nach Anwendung umdrehen oder verstellen. (Bild: Acer)
Dank der leistungsstarken Prozessoren bis hin zu brandneuen Intel-Core-i9-Mobile-Modellen der 9. Generation liefert das »ConceptD 9« genug Leistung, um auch Multitasking und die Verwendung mehrerer Creator-Tools gleichzeitig flüssig zu meistern. (Bil
19
Dank der leistungsstarken Prozessoren bis hin zu brandneuen Intel-Core-i9-Mobile-Modellen der 9. Generation liefert das »ConceptD 9« genug Leistung, um auch Multitasking und die Verwendung mehrerer Creator-Tools gleichzeitig flüssig zu meistern. (Bild: Acer)
Mit den »Nvidia GeForce RTX 2080«-Grafikkarten können Nutzer anspruchsvolle Anwendungen wie Echtzeit-Videobearbeitung oder 3D-Rendering beschleunigen. Das »ConceptD 9« verfügt außerdem über eine Raytracing-Funktion, sodass Renderer lebensechte Grafik
20
Mit den »Nvidia GeForce RTX 2080«-Grafikkarten können Nutzer anspruchsvolle Anwendungen wie Echtzeit-Videobearbeitung oder 3D-Rendering beschleunigen. Das »ConceptD 9« verfügt außerdem über eine Raytracing-Funktion, sodass Renderer lebensechte Grafiken während der Erstellung in Echtzeit verfolgen können. (Bild: Acer)
Kreative benötigen eine Farbgenauigkeit, die über das hinausgeht, was die meisten Mainstream-Monitore auf dem Markt bieten. Für diese Ansprüche ergänzt Acer die Kreativ-Serie um zwei »ConceptD«-UHD-Monitore. Der »ConceptD CM7321K« ist ein 32 Zoll-Mon
21
Kreative benötigen eine Farbgenauigkeit, die über das hinausgeht, was die meisten Mainstream-Monitore auf dem Markt bieten. Für diese Ansprüche ergänzt Acer die Kreativ-Serie um zwei »ConceptD«-UHD-Monitore. Der »ConceptD CM7321K« ist ein 32 Zoll-Monitor, der auf die Bedürfnisse der 2D-Creator zugeschnitten ist. (Bild: Acer)
Der »ConceptD CP7271K« ist ein Pantone-validierter 27-Zoll- Monitor, der für 3D-Designer konzipiert wurde. Das Modell verfügt laut Hersteller über eine beeindruckende Farbgenauigkeit von Delta E <1, einen breiten Farbraum von 99 Prozent der Adobe-RGB
22
Der »ConceptD CP7271K« ist ein Pantone-validierter 27-Zoll- Monitor, der für 3D-Designer konzipiert wurde. Das Modell verfügt laut Hersteller über eine beeindruckende Farbgenauigkeit von Delta E <1, einen breiten Farbraum von 99 Prozent der Adobe-RGB und 93 Prozent DCI-P3. Für präzise Farb- und Bilddetails unterstützt der »ConceptD CP7271K« »G-SYNC Ultimate« und »DisplayHDR 1000«. (Bild: Acer)
Ergänzt wird die »ConceptD«-Serie durch das Windows Mixed Reality Headset »ConceptD OJO«, das für Kreativanwendungen ein hochauflösendes Display (4.320 x 2.160) zur Verfügung stellt. (Bild: Acer)
23
Ergänzt wird die »ConceptD«-Serie durch das Windows Mixed Reality Headset »ConceptD OJO«, das für Kreativanwendungen ein hochauflösendes Display (4.320 x 2.160) zur Verfügung stellt. (Bild: Acer)
Für das wachstumsstarke und lukrative Gaming-Segment bringt Acer im Laufe des Jahres ebenfalls eine Reihe von Neuheiten auf den Markt. Dazu gehören unter anderem zwei brandneue Gaming-Notebooks der »Predator«-Reihe: »Predator Helios 300« und »Predato
24
Für das wachstumsstarke und lukrative Gaming-Segment bringt Acer im Laufe des Jahres ebenfalls eine Reihe von Neuheiten auf den Markt. Dazu gehören unter anderem zwei brandneue Gaming-Notebooks der »Predator«-Reihe: »Predator Helios 300« und »Predator Helios 700«. (Bild: Acer)
Das überarbeitete »Predator Helios 300« wird wahlweise mit einer »Nvidia GeForce RTX 2070«-Grafikkarte im Max-Q-Design oder der neuesten »GeForce GTX«-GPU betrieben. (Bild: Acer)
25
Das überarbeitete »Predator Helios 300« wird wahlweise mit einer »Nvidia GeForce RTX 2070«-Grafikkarte im Max-Q-Design oder der neuesten »GeForce GTX«-GPU betrieben. (Bild: Acer)
Das »Predator Helios 700« hat Acer mit der »HyperDrift«-Tastatur ausgestattet. Diese ist Teil des Kühlsystems, das aus zwei »Acer AeroBlade 3D«-Lüftern der vierten Generation, fünf Kupfer-Heatpipes, einer »Vapor Chamber« und der »Acer CoolBoost«-Tech
26
Das »Predator Helios 700« hat Acer mit der »HyperDrift«-Tastatur ausgestattet. Diese ist Teil des Kühlsystems, das aus zwei »Acer AeroBlade 3D«-Lüftern der vierten Generation, fünf Kupfer-Heatpipes, einer »Vapor Chamber« und der »Acer CoolBoost«-Technologie besteht. Durch einfaches Vorschieben des Keyboards erscheinen über der Tastatur und unterhalb des Displays zwei extra Lufteinlässe, die zusätzlich Luft zu den leistungsstarken wärmeerzeugenden Komponenten leiten. Eine Glasscheibe bietet einen Blick auf die Heatpipes des Notebooks. (Bild: Acer)
Außerdem präsentierte Acer Updates seiner Gaming-Notebook-Serien »Nitro 7« und »Nitro 5«. Die Nitro 5-Notebook-Serie wurde mit neuester »Nvidia GeForce GTX«-Grafik und einem neuen Display mit 144 Hz1 Bildwiederholrate sowie einer niedrigen Latenzzeit
27
Außerdem präsentierte Acer Updates seiner Gaming-Notebook-Serien »Nitro 7« und »Nitro 5«. Die Nitro 5-Notebook-Serie wurde mit neuester »Nvidia GeForce GTX«-Grafik und einem neuen Display mit 144 Hz1 Bildwiederholrate sowie einer niedrigen Latenzzeit von nur 3 ms aufgerüstet. (Bild: Acer)
Die Notebooks der neuen »Nitro 7«-Serie wurden speziell für Spieler konzipiert, die ihre Leistung bei Online-Schlachten steigern wollen. Ein Intel-Core-Prozessor der 9. Generation und neueste Nvidia-GPUs sollen für die nötige Gaming-Power sorgen. (Bi
28
Die Notebooks der neuen »Nitro 7«-Serie wurden speziell für Spieler konzipiert, die ihre Leistung bei Online-Schlachten steigern wollen. Ein Intel-Core-Prozessor der 9. Generation und neueste Nvidia-GPUs sollen für die nötige Gaming-Power sorgen. (Bild: Acer)
Der »Predator Orion 5000« ist der einzige neue Desktop der »Predator«-Reihe. Der Mid-Tower ist für Hardcore-Gamer mit dem neuesten Z390-Chipsatz von Intel, einem »Intel Core i9-9900K«-Prozessor der 9. Generation und »Nvidia GeForce RTX 2080«-GPU ausg
29
Der »Predator Orion 5000« ist der einzige neue Desktop der »Predator«-Reihe. Der Mid-Tower ist für Hardcore-Gamer mit dem neuesten Z390-Chipsatz von Intel, einem »Intel Core i9-9900K«-Prozessor der 9. Generation und »Nvidia GeForce RTX 2080«-GPU ausgestattet. (Bild: Acer)
Ergänzt wird er von einem 43 Zoll großen Gaming-Monitor mit einer gigantischen Bilddiagonalen von 109,2 Zentimetern. (Bild: Acer)
30
Ergänzt wird er von einem 43 Zoll großen Gaming-Monitor mit einer gigantischen Bilddiagonalen von 109,2 Zentimetern. (Bild: Acer)
Komplettiert wird die vergrößerte »Acer Predator«-Familie durch eine Reihe neuer Gaming-Gadgets. (Bild: Acer)
31
Komplettiert wird die vergrößerte »Acer Predator«-Familie durch eine Reihe neuer Gaming-Gadgets. (Bild: Acer)
Dazu zählen die Gaming-Tastatur »Predator Aethon 300«, (Bild: Acer)
32
Dazu zählen die Gaming-Tastatur »Predator Aethon 300«, (Bild: Acer)
die Gaming-Maus »Predator Cestus 330« (Bild: Acer)
33
die Gaming-Maus »Predator Cestus 330« (Bild: Acer)
und das Gaming-Headset »Predator Galea 311« (Bild: Acer)
34
und das Gaming-Headset »Predator Galea 311« (Bild: Acer)