Zum Inhalt springen
Galerie: Online-Marktplatz für gebrauchte Elektrogeräte

Galerie: Back Market will Gebraucht-IT-Markt aufmischen

Galerie: Mit günstigen und qualitativ so gut wie neuwertigen Elektrogeräten will Back Market den Gebraucht-Markt aufmischen. Das französische Startup will aktiv gegen die wachsenden Elektroschrottberge angehen – aber auch profitabel arbeiten.

Autor:Michaela Wurm • 10.7.2018

BackMarket-Gründer und CEO Thibaud Hug de Larauze (Bild: Back Market)
1
BackMarket-Gründer und CEO Thibaud Hug de Larauze (Bild: Back Market)
Das Back Market Gründer-Team: CEO Thibaud Hug de Larauze, CMO Vianney Vaute und, CTO Quentin Le Brouster (von links) (Bild: Back Market)
2
Das Back Market Gründer-Team: CEO Thibaud Hug de Larauze, CMO Vianney Vaute und, CTO Quentin Le Brouster (von links) (Bild: Back Market)
Das Startup beschäftigt inzwischen fast hundert Mitarbeiter aus mehr als zehn Nationen in Paris, Bordeaux und New York (Bild: Back Market)
3
Das Startup beschäftigt inzwischen fast hundert Mitarbeiter aus mehr als zehn Nationen in Paris, Bordeaux und New York (Bild: Back Market)
Heute beschäftigt das Unternehmen 90 Mitarbeiter in seinen drei Büros in Paris, Bordeaux und New York (Bild: Back Market)
4
Heute beschäftigt das Unternehmen 90 Mitarbeiter in seinen drei Büros in Paris, Bordeaux und New York (Bild: Back Market)
Längst ist Back Market dem Heimatland Frankreich entwachsen und auch in Deutschland, Spanien, Italien, Belgien und den USA aktiv (Bild: Back Market)
5
Längst ist Back Market dem Heimatland Frankreich entwachsen und auch in Deutschland, Spanien, Italien, Belgien und den USA aktiv (Bild: Back Market)