Zum Inhalt springen
Galerie: Glasfaser-Messtechnik

Galerie: Back to the basics

Galerie: Die Glasfaser-Testmethoden, insbesondere für Sonderfälle, sind oft verwirrend. Wie und wann diese unterschiedlichen Testmethoden zur Anwendung kommen, zeigt der folgende Artikel auf und entmystifiziert Glasfaser-Testmethoden.

Autor:Autor: Christian Schillab / Redaktion: Diana Künstler • 10.4.2018

1

Abbildung 3: Referenztest (Vorlaufkabel – Lichtquelle – Leistungsmesser) / Bildquelle: Fluke Networks

2

Abbildung 4: Messen Sie die Dämpfung der Verkabelung, von Anschluss A und Anschluss B (Vorlaufkabel – Lichtquelle – Empfangsleitung – Leistungsmesser – Verkabelung A B) / Bildquelle: Fluke Networks

 

3

Abbildung 5: Referenztest (Vorlaufkabel – Lichtquelle – Empfangsleitung – Leistungsmesser D) / Bildquelle: Fluke Networks

 

Abbildung 6a
4

Abbildung 6a: Führen Sie für den Fall 1 (Steckeradapter und Stecker an den Enden der Verkabelung) die Dämpfungsmessung durch (Kabeladapter – Kabel – Lichtquelle – Empfangsleitung – Leistungsmesser – Verkabelung A B E) / Bildquelle: Fluke Networks

 

5

Abbildung 6b: Führen Sie für den Fall 2 die Dämpfungsmessung durch (beide Enden der Verkabelung sind eingesteckt) / Bildquelle: Fluke Networks

Abbildung 7
6

Abbildung 7: Referenztest / Bildquelle: Fluke Networks

7

Abbildung 8: Dämpfungsmessung (Kabel – Verkabelung – Lichtquelle – Empfangsleitung – Leistungsmesser B A) / Bildquelle: Fluke Networks

 

8

Abbildung 9: Stellen Sie mithilfe des einzelnen Kabels die Referenz ein (Vorlaufkabel – Lichtquelle – Leistungsmesser) / Bildquelle: Fluke Networks

9

Abbildung 10: Überprüfen Sie die Anschlüsse auf geringe Dämpfung / Bildquelle: Fluke Networks

10

Abbildung 11: Dämpfungsmessung / Bildquelle: Fluke Networks

11

Abbildung 12: Referenztest (Vorlaufkabel – Lichtquelle – Gerätekabel – Leistungsmesser  D) / Bildquelle: Fluke Networks

 

12

Abbildung 13: Dämpfungsmessung (Kabel – Gerätekabel 1 – Lichtquelle  – Gerätekabel – Leistungsmesser –  Verkabelung  A  B  D) / Bildquelle: Fluke Networks