Galerie: CCW 2017: Aus Liebe zum Dialog
Galerie: Auf der CCW 2017 dreht sich vom 20. bis 23. Februar in Berlin unter dem Motto "Aus Liebe zum Dialog" alles um die Themen digitaler Kundenservice, vernetzte Serviceprozesse und KI. Interessierten verhilft funkschau zum freien Eintritt für die Kongressmesse.

Mit über 260 Ausstellern und mehr als 7.500 erwarteten Besuchern startete am 22. Februar das Branchen-Event rund um den Kundendialog der Zukunft in Berlin: die CCW 2016. (Bildquelle: Management Circle)

Kundenkommunikation im Wandel, Video-Chat, biometrische Spracherkennung, Content Marketing und Personalisierung sind die Schlagworte der Stunde. Wer den Anschluss nicht verlieren möchte, muss sich diesen Herausforderungen stellen. Strategien und Lösungen wurden auf der CCW diskutiert und vorgestellt. (Bildquelle: Management Circle)

Vorgestellt auf dem Innovationstag am 22. Februar: der Darwin-Mini. Der Humanoid-Roboter ist gänzlich mittels Bluetooth steuerbar und über eine spezielle App auf dem Computer programmierbar. (Bildquelle: Management Circle)

Die Messe lief bis einschließlich 25. Februar. (Bildquelle: Management Circle)

Dieses Mal sollte ein neues Hallenkonzept noch mehr Platz für Besucher, Aussteller, Ideen und Gespräche bieten. Hier im Bild zu sehen die neue Kongresshalle, welche mit Effekten glänzt. (Bildquelle: Management Circle)

LiveCallCenterDesign by HCD (Bildquelle: Management Circle)


Mit dem CAt-Award kürten der Veranstalter Management Circle und das Fachmagazin "CallCenterProfi" auch dieses Jahr die Call-Center-Manager des Jahres: (v.l.n.r. die Preisträger) Urs Christen (UBS Switzerland), Hartmut Danielzick (AXA Customer Care), Natascha Kantauer-Gansch (A1 Telekom Austria) und Lars Müller-Lambrecht (Comdirect Bank). (Bildquelle: Management Circle)

Die Messeforen in den größeren Hallen luden zum Zuhören ein. (Bildquelle: Management Circle)

Nils Müller, Zukunftsforscher und Geschäftsführer von Trendone, präsentierte: virtuelle Realität "zum Anfassen". (Bildquelle: Management Circle)

Passend zum Motto "Reimagine the Future" konnten sich die Besucher bei Interactive Intelligence zudem vor einem echten DeLorean fotografieren lassen und sich die Chance auf ein kostenloses "Future-Check-Up" für ihr Contact-Center sichern. (Bildquelle: Management Circle)

Transgourmet oder wahlweise DB Dialog waren am Innovationstag die Ziele einer Live-Besichtigung (Bildquelle: Management Circle)