Zum Inhalt springen
Galerie: CeBIT 2016: IoT-Lösungen von Aviation bis Smart Farming

Galerie: CeBIT-Themenschwerpunkt Internet of Things

Galerie: Mit dem Internet der Dinge (IoT) tut sich ein gigantischer Wachstumsmarkt auf und völlig neue Geschäftsmodelle entstehen. Die CeBIT 2016 widmet dem Trendthema deshalb einen eigenen Ausstellungsbereich »IoT Solutions« in Halle 13.

Autor:Michaela Wurm • 22.1.2016

Intels neueröffnetes IoT Ignition Lab in Feldkirchen bei München (Bild: Intel)
1
Intels neueröffnetes IoT Ignition Lab in Feldkirchen bei München (Bild: Intel)
Partnerunternehmen zeigen dort marktreife IoT-Lösungen für die Bereiche Energie, Industrie und Smart Home (Bild: Intel)
2
Partnerunternehmen zeigen dort marktreife IoT-Lösungen für die Bereiche Energie, Industrie und Smart Home (Bild: Intel)
Knapp hat eine Wearable Services-Lösung für Servicetechniker entwickelt (Bild: CRN)
3
Knapp hat eine Wearable Services-Lösung für Servicetechniker entwickelt (Bild: CRN)
Nicolaos Tsirigotis, Head of Sales Business Center Vision bei Knapp (Bild: CRN)
4
Nicolaos Tsirigotis, Head of Sales Business Center Vision bei Knapp (Bild: CRN)
Großes Interesse aus der Industrie gibt es für den smarten Handschuh des deutschen Start-ups ProGlove (Bild: Intel)
5
Großes Interesse aus der Industrie gibt es für den smarten Handschuh des deutschen Start-ups ProGlove (Bild: Intel)
Der smarte Handschuh ist mit Barcode und RFID Scanner und jeder Menge Sensoren ausgerüstet (Bild: ProGlove)
6
Der smarte Handschuh ist mit Barcode und RFID Scanner und jeder Menge Sensoren ausgerüstet (Bild: ProGlove)
Tobias Eichenwald, Mitgründer und CEO des Berliner Start-ups Senic (Bild: CRN)
7
Tobias Eichenwald, Mitgründer und CEO des Berliner Start-ups Senic (Bild: CRN)