Nominiert von G bis K
Ob Global Player oder Spezialist: Auch die Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Alphabetabschnitt G bis K verraten, was sie antreibt, welche Vorbilder sie inspirieren – und mit welchen Erlebnissen sie den Channel bunter machen.

Maximilian Galland
Manager Sales DACH, Axis Communications
Im Unternehmen seit Mai 2022.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Mit den technischen Innovationen, der Expertise unserer Kollegen und dem umfangreichen Wissen unserer Distributoren und Partner sind wir bestens gerüstet für komplexe Anforderungen.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Diplompsychologe im Bereich HR oder Therapeut .
Mein Vorbild im Channel ist …
Ich konnte viel von den Channel-Verantwortlichen meiner vorherigen Firmen lernen. Inspiriert haben mich auch Top-Manager wie Satya Nadella .
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Ein Partner gewann einen Kunden, weil er ihm mit seinem Privatflugzeug ein neues Smartphone nach Sylt geliefert hat.

Holger Ginditzki
Head of Sales (Office and Graphics) bei Eizo
Seit fast 26 Jahren im Unternehmen.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Sei partnerschaftlich, verbindlich, zuverlässig und lösungsorientiert und du wirst erfolgreich sein.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Für mich gibt es nichts anderes.
Mein Vorbild im Channel ist …
Alle, die neugierig und hungrig auf Neues sind und bleiben und denen es Woche für Woche dabei gelingt, Gutes und Bewährtes mit neuen Strategien und neuen Wegen zu verknüpfen.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Da fehlt hier der Platz, aber in mehr als 25 Jahren gibt es da so einige Erlebnisse.

Gerit Günther
Head of B2B Sales – Corporate & Education, Acer
Im Unternehmen seit 1990.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Geschäft wird zwischen Menschen gemacht – Vertrauen, Partnerschaft und Kommunikation sind der Schlüssel.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Ein kreativer Problemlöser – mit Leidenschaft für komplexe Herausforderungen und pragmatische Ansätze.
Mein Vorbild im Channel ist …
Der viel zu früh verstorbene Stefan Tiefenthal – ein echter Visionär mit Herz und Haltung.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Eine Produktpräsentation beim Industrie-Endkunden, der mich einer anderen Marke zugeordnet hat – ein Missverständnis, das für einige Lacher sorgte.

Olaf Gürtler
Team Lead Key Account Manager bei Elovade
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Die richtige Kombination aus Vertrauen, Transparenz und Kommunikation mit den Partnern – das schafft eine nachhaltige Partnerschaft.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Vielleicht in einem anderen Bereich wie der Gastronomie tätig. Es hätte aber auch die Eventbranche mit Fokus auf Sport sein können.
Meine Vorbilder im Channel sind …
Unternehmen, die ihren Vertrieb auf folgenden Säulen aufbauen:
- 100 % Vertrauen, um langfristige Beziehungen aufzubauen und eine gute Basis für die Zusammenarbeit zu schaffen.
- 100 % Transparenz in der gemeinsamen Zusammenarbeit.
- 100 % Kommunikation, damit alle Beteiligten stets informiert sind und gemeinsam Lösungen entwickeln können.
- 100 % Integrität, um stets ethisch und verantwortungsbewusst zu handeln – das stärkt das Vertrauen untereinander.
Mein bisher kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
… gar nicht so leicht auf nur einen Moment zu reduzieren. Vom nächtlichen Schlittenabenteuer bei Mondschein auf dem Fichtelberg nach einer Weihnachtsfeier im Erzgebirge bis hin zur legendären „Russen-Disco“ auf der CeBIT 2009, organisiert von Eugene Kaspersky und begleitet von DJ und Schriftsteller Wladimir Kaminer – der Channel-Alltag hält so manche unerwartete und unvergessliche Überraschung bereit.

Stefanie Gundlach
Sales Management, DexxIT
Im Unternehmen seit 2003.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Zielsetzung #Teamwork #Konsequenz
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Architektin.
Mein Vorbild im Channel ist …
Ich habe kein konkretes Vorbild, sondern lasse mich von meinem Team und meinen Branchenkolleginnen und -kollegen inspirieren. Entscheidungen treffe ich auf Basis meines Erfahrungsschatzes.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Ich wurde in das thailändische Restaurant eines Kunden eingeladen, der mir und meinen Kollegen voller Stolz diverse Speisen an den Tisch bestellt hatte. Diese waren allerdings so scharf, dass sie außer ihm keiner essen konnte. Wir haben ernsthaft gekämpft und wollten ihn nicht in Verlegenheit bringen, aber am Ende mussten wir uns der Schärfe ergeben. Das war zwar unangenehm, aber inzwischen können wir darüber schmunzeln.

Annette Häge
HPE Networking Channel Leader Germany
Ich bin bei HPE in den unterschiedlichsten Bereichen seit mehr als 27 Jahren tätig und davon die meiste Zeit im Channel aktiv.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet: Starke Partnerbeziehungen aufzubauen und zu pflegen und langfristige Synergien zu schaffen, die sowohl den Partner als auch den Kunden echte Mehrwerte liefern. Das Ganze lebe ich mit absoluter Transparenz und der Bereitschaft, mich auf Veränderungen einzulassen, da wir in der IT-Branche stets mit neuen Themen konfrontiert werden, die unsere Arbeit spannend und abwechslungsreich machen.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
auf jeden Fall in einem Bereich tätig, in dem ich etwas bewegen kann und meine Arbeit einen Unterschied macht. Mein Antrieb ist es, Beziehungen zu schaffen, Netzwerke zu verbinden und gemeinsam Ziele zu erreichen.
Meine Vorbilder im Channel sind …
Da habe ich einige – und es sind immer Menschen, die es schaffen, mit Leidenschaft, Fachwissen und Empathie sowohl mich als auch andere zu begeistern.

Alexander Hecker
SVP Global Peripherals, Cherry
Im Unternehmen seit 2025.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Fokus, Partnerschaft, Vertrauen.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Unternehmer im Tech-Umfeld.
Mein Vorbild im Channel ist …
Steve Jobs – für Vision & Markengestaltung.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Ein spontaner Pitch im Urlaub in einem Strandrestaurant, der später zu einem Millionen-Deal führte – ein echtes One-Hit-Wonder.

Oliver Hemann
Vorstand bei der Michael AG
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Wer Mehrwerte schafft, statt nur Produkte zu verkaufen, baut nachhaltige Beziehungen auf.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Ich mag die Zusammenarbeit mit Menschen, daher gäbe es viele Alternativen.
Mein Vorbild im Channel ist …
Kein einzelner Name, ich habe in den vergangenen 25 Jahren sehr viele inspirierende Menschen kennengelernt.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Die wirklich kuriosen – und davon gibt es einige – werden besser vertraulich behandelt 😉

Oliver Herzog
Vice President Channel bei Matrix42
Im Unternehmen seit Juli 2025.
Oliver Herzog verantwortet die Channel-Strategie bei Matrix42. Mit Führungserfahrung bei Ivanti und Saviynt bringt er tiefes Know-how im IT-Vertrieb und Partner-Ökosystemen mit. Sein Fokus: gemeinsam mit Partnern Kunden begeistern – auf Basis von Vertrauen und echter Leidenschaft für innovative Service-Management-Lösungen.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
“Partnerschaft ist kein Programm, sondern eine Haltung. Channel-Erfolg beginnt mit echtem Commitment – nicht nur mit Incentives.“
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Ich würde meiner Tauch-Leidenschaft nachgehen und mich gegen die Vermüllung des Meeres einsetzen.
Mein Vorbild im Channel ist …
Jede Partnerin und jeder Partner, die Channel mit Leidenschaft und Integrität leben.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Ein Partnermeeting, bei dem wir mitten im Workshop gemeinsam die Kaffeemaschine repariert haben, weil die gestreikt hat – und danach besser ins Gespräch kamen als je zuvor.

Frank Hilberg
Director Channel Sales DACH bei Dell
Im Unternehmen seit 2000.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Vertrauen schaffen, partnerzentriert handeln, Erfolg sichern.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Pilot.
Mein Vorbild im Channel ist …
Philippe Fossé.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Vor etlichen Jahren war ich zu einem Partner-Event in Puerto Rico eingeladen. Alles lief wie am Schnürchen: perfektes Wetter, Meetingraum mit grandioser Aussicht aufs Meer … und alle trafen sich pünktlich am vereinbarten Treffpunkt. Naja, fast alle. Ein Kollege fehlte. Plötzlich klingelte mein Handy, und am anderen Ende hörte ich seine panische Stimme: Ich finde euch einfach nicht! Ich irre hier herum!
Nach ein paar Minuten Sherlock-Holmes-Detektivarbeit kam die Wahrheit ans Licht: Er hatte die Länder verwechselt und stand – statt am Flughafen in Puerto Rico – in Costa Rica. Immerhin, die Endung stimmte!

Matthias Hinken
Vice President Partner Sales, Deutsche Telekom Geschäftskunden GmbH
Im Unternehmen seit 2008.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
There is so much opportunity.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Winzer in Südafrika.
Mein Vorbild im Channel ist …
Jeder Partner, der Kund:innen zu Fans macht.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Koreanisches Barbecue in Seoul.

Gernot Hofstetter
Co-CEO, Yorizon
Gernot Hofstetter ist Co-CEO von Yorizon und bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Telekommunikations- und IT-Branche ein. Seit 2024 verantwortet er bei Yorizon die Bereiche Produkt, Services, Marketing, Vertrieb, Kundenservice und Channel – mit Fokus auf eine Channel-Only-Strategie, Kundenzentrierung und nachhaltiges Wachstum.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Klar definierte Ziele, partnerschaftliche Zusammenarbeit und konsequente Kundenzentrierung.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
…wahrscheinlich ebenfalls in einer strategischen Managementfunktion tätig – die Gestaltung von Organisationen und Partnerschaften fasziniert mich in jedem Kontext.
Mein Vorbild im Channel ist …
…all jene Persönlichkeiten, die es schaffen, nachhaltige Partnernetzwerke aufzubauen und Innovation mit Stabilität zu verbinden.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
…ein internationales Partner-Event, das aufgrund eines Stromausfalls kurzerhand im Freien fortgesetzt werden musste – und am Ende zu einem besonders verbindenden Erlebnis wurde.

Deniz Holzmann
Regional Sales Director, Arcserve
Im Unternehmen seit Juli 2023.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Ehrlichkeit währt am längsten.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Wahrscheinlich in meinem alten Beruf als Börsenmakler tätig.
Mein Vorbild im Channel ist …
Einer meiner längsten Kontakte im Channel und auch guter Freund – Bojan Brilli.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Ein Besuch bei einem früheren Partner, der sein Berufs- und Privatleben in seiner Villa kombinierte und seine Mitarbeiter im Keller arbeiten ließ.

Isabella Huber
Senior Channel Account Managerin, Cloudflare
Im Unternehmen seit 5 ½ Jahren.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Geht nicht, gibt’s nicht. Auch wenn man manchmal fast ein Jahr auf ein funktionierendes MSSP-Programm warten muss – im Channel gilt wohl: dranbleiben, improvisieren und weitermachen.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Café-Besitzerin am Viktualienmarkt – mit Cappuccino, Croissants und meiner Quiche. Bei 5 € für den Kaffee hole ich mir das Geld zurück, das ich in der Kaffeerösterei gelassen habe. München lässt grüßen.
Mein Vorbild im Channel ist …
Die Menschen, die Vision mit Pragmatismus verbinden – die aus einer verrückten Idee tatsächlich ein Programm machen, das Partner begeistert und Umsatz bringt. Und ja: Manchmal muss man das Flugzeug einfach während des Fliegens bauen.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Einen Vortrag mit voller Leidenschaft zu halten – nur um festzustellen, dass mich keiner verstanden hat, weil mein Bayerisch zu stark war. Wenigstens waren die Folien auf Englisch.
Und ehrlicherweise auch: für diesen Award nominiert zu werden, auch wenn man ein Grünschnabel im Channel ist.

Marius Istel
Head of Channel & Alliances, Alcatel-Lucent Enterprise
Im Unternehmen seit 2019.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Mit Klarheit, Mut und Fokus zum Ziel.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Betreiber eines kleinen, gemütlichen Cafés.
Mein Vorbild im Channel ist …
Jeder, der mit Empathie, Mut, Fokus und Struktur neue Herausforderungen angeht.

Max Kammerloher
Leiter Indirekter Vertrieb, Plusnet GmbH
Im Unternehmen seit 1999 mit kurzen Unterbrechungen (2015–2017 QSC AG).
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Kunden-/Partnerorientierung, Verbindlichkeit, Ehrlichkeit.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Trotzdem im Channel – vielleicht in einer anderen Branche, aber mein Herz schlägt indirekt.
Mein Vorbild im Channel ist …
Mein ehemaliger Chef und Mentor Peter Güldenberg.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Immer wieder Menschen zu treffen, die ich schon sehr lange nicht mehr gesehen habe.

Raed Kaplan
Sales Director Collaboration D/A/CH, Country Manager Sales & Services D/A/CH, Barco
Seit 9 Jahren bei Barco in verschiedenen Rollen tätig, mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT- und AV-Branche. Ausgewiesener Channel- und Distributions-Experte mit tiefem Verständnis für Hersteller-, Partner- und Kundenperspektiven.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Wer an traditionellen Vertriebswegen festhält, läuft Gefahr, den Anschluss zu verpassen. Der Markt respektiert keine Tradition, sondern nur Innovation.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Fernfahrer! Ich fand die Serie „Auf Achse“ in den 80er-Jahren einfach nur super. Was die zwei auf ihren Touren alles erlebt haben, war Abenteuer pur 😊.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Eine große Hotelkette wollte in fast allen ihren Häusern in Deutschland unsere Hardware einsetzen – insgesamt 350 Geräte, verteilt auf rund 220 Adressen. Ich war stolz wie Bolle, schließlich hatte ich das Ganze von der ersten Idee über den Proof of Concept bis zum Abschluss begleitet. Also ging ich zum Distributor, voller Freude, mit dem Auftrag unterm Arm. Und was kam zurück?
Kein „Glückwunsch“, kein Schulterklopfen – sondern nur ein ziemlich genervtes: „Wie soll ich das denn bitte machen? Schicken Sie mir gefälligst eine einzige Adresse, wo alles hinsoll!“
In dem Moment habe ich verstanden: Wir als Hersteller waren bereit, die Welt zu erobern – aber die Channel-Strukturen dahinter waren es nicht. Und genau da wusste ich: Hier muss sich etwas ändern.
Volker Kaps
Vertriebsleitung Wortmann AG
54 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder.
Seit 1992 bei der Wortmann AG im Vertrieb tätig. Anfang der 2000er habe ich zusätzlich das Produktmanagement für TERRA PCs verantwortet. Dadurch ist der Kontakt zu vielen Herstellern gewachsen. 2012 habe ich dann zusätzlich die Position des stellvertretenden Vertriebsleiters übernommen. Seit September 2023 bin ich in der Position Leitung des Gesamtvertriebs bei der Wortmann AG.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Authentisch, ehrlich, pragmatisch, Mensch bleiben.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Vielleicht Polizist. Fragen Sie mal meine Familie 😊
Mein Vorbild im Channel ist …
Ich habe kein konkretes Vorbild. Man muss seinen eigenen Weg gehen und Pflöcke setzen. Doch meine beiden Vorgänger haben sicherlich viel für die Wortmann AG und den Channel bewegt und erreicht.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Vor vielen, vielen Jahren wollten wir bei unserem Partner Login EDV in Bremerhaven nach einem Umbau der Geschäftsräume seine Fensterfronten mit TERRA-Aufklebern versehen. Dazu bin ich mit zwei Kollegen aus dem Marketing nach Bremerhaven gereist. Das Wetter war an dem Tag regnerisch und vor allem sehr kalt und windig. Die Aktion wurde zu einer Mammutaufgabe, weil die Aufkleber nicht auf den nassen und kalten Scheiben halten wollten.
Wir mussten immer wieder trocken wischen und die Scheiben mit einem Fön anwärmen. Es brauchte also mehrere Stunden, bis das Werk vollbracht war. Klamme, kalte Finger inklusive, mit sehr vielen Aufwärmpausen, in denen Tee und Kaffee gereicht wurde. Wir waren extrem froh, als wir den Heimweg antreten konnten. Dem damaligen GF von Login war es fast schon peinlich – konnte er aber doch nichts für das raue Wetter an der Nordsee. Naja, die Partnerschaft hält bis heute. Wir haben alles gegeben. 😊

Tomas Kellerhoff
Channel Sales (Print), HP
Seit 8 Jahren im Unternehmen.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
„Feedback ist das Frühstück der Champions.“ Durch Partner-Roundtables und meine #machen-Philosophie setzen wir Feedback schnell um; MPS-Partner im Account Management hoben den indirekten Anteil auf fast 100 %.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Trainer eines Frauen-Bundesliga-Teams.
Mein Vorbild im Channel ist …
Bärbel Schmidt für ihr Engagement und ihre Partnerorientierung.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Bei einer Partnerveranstaltung begann ich meinen Vortrag in einem völlig falschen Raum. Erst nach einigen Minuten bemerkte ich den Irrtum, doch anstatt zu gehen, blieb ein Großteil des Publikums und gab mir im Anschluss positives Feedback.

Kevin Kellner
Distributions-Manager DACH bei Lindy-Elektronik
Im Unternehmen seit April 2023.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Ehrlichkeit + Spaß → Erfolg
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Schiffschaukelbremser.
Mein Vorbild im Channel ist …
Oliver Gorges.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Meine erste CeBit 2009.

Andreas Kersting
Channel Sales Director, Check Point Software Technologies GmbH
Im Unternehmen seit September 2023.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
„Ohne Partner läuft nix – aber mit den richtigen läuft’s wie geschmiert.“
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich … Kreisliga-Handballer mit Profi-Ambitionen, mittelmäßiger Trefferquote und überdurchschnittlichem Einsatz in der dritten Halbzeit.
Mein Vorbild im Channel sind …
Die stillen Helden, die den Forecast retten, bevor jemand merkt, dass was schief laufen könnte.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Der prominente Gast-Redner, der sich beim internen Kick-off beim größten Wettbewerber für die Einladung zur Veranstaltung bedankte.

Sebastian Kirschtowski
Head of Alliances & Channel bei Equinix
Im Unternehmen seit 2023.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet: „Gemeinsam wachsen – Partnerschaften aufbauen, die Mehrwert schaffen.“
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Dozent an einer Uni mit Schwerpunkt Sales und IT.
Mein Vorbild im Channel ist …
Unter anderem einer meiner Ex-Chefs Robert Laurim (Dell).
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Beim frischen Arbeitgeber auf der Bühne mit dem Namen des vorherigen begrüßt zu werden.

Gregor Knipper
President Central Region, Jabra
Nach 24 Jahren im Unternehmen ein Urgestein bei Jabra, setzt sich Gregor Knipper mit viel Verstand und noch mehr Herz für die Anliegen und Bedürfnisse seiner Partner und Kunden ein. Als leidenschaftlicher New-Work-Verfechter engagiert er sich für mehr Selbstbestimmung, Flexibilität und Sinnhaftigkeit in der Arbeitswelt.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Perspektive wechseln, den Partner verstehen, Vertrauen aufbauen.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Hinterm Tresen meiner Strandbude in Holland.
Mein Vorbild im Channel ist …
Unser Team bei Jabra.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Als ich zusammen mit fast hundert Partner:innen und Kolleg:innen geschminkt und in stilechten Rokoko-Kostümen auf der Straße zu der Touristen-Attraktion in Salzburg wurde. Jabra Partnerkonferenzen bleiben einfach in Erinnerung.

Nicola Knop
Director Channel Sales Germany bei Fortinet
Ich bin seit November 2024 als Director Channel Sales Germany bei Fortinet tätig. Davor war ich 13 Jahre in verschiedenen Rollen bei Cisco Systems beschäftigt, zuletzt als Member of the Executive Board – Director SMB & New Business Germany.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Unsere Partner machen den Unterschied beim Kunden – wenn wir die Stärken und Mehrwerte unserer Partner in unserer eigenen Vertriebsmannschaft optimal positionieren, sind wir maximal erfolgreich!
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Fotografin.
Mein Vorbild im Channel ist …
Nicht im Channel, dafür sehr bekannt und äußerst beeindruckend: Sheryl Sandberg.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Beim Antritt meiner ersten Channel-Rolle hat sich mein Ansprechpartner beim Distributor bei meinem Chef im Nachgang unseres ersten Kennenlernens gemeldet und sich jemanden gewünscht, der schon „trocken hinter den Ohren“ sei. Mein Chef antwortete, seine Personalentscheidungen würde er immer noch selbst treffen. Am Ende entwickelte sich mit dem speziellen Herrn aus der Distribution eine bis heute andauernde Freundschaft.

Barbara Koch
Senior Vice President, Regional Managing Director DACH, TD Synnex Germany GmbH & Co. OHG
Im Unternehmen seit 2014.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
„Gemeinsam gewinnen und wachsen“: In meiner Rolle habe ich gelernt, dass nachhaltiger Erfolg im Channel nie alleine entsteht, sondern durch Vertrauen, verlässliche Partnerschaften und echte Zusammenarbeit. Nur wenn alle – Hersteller, Business Partner und Distribution – zusammenarbeiten und sich aufeinander verlassen können, entsteht Wachstum, nachhaltiger Erfolg und auch Raum für Innovation und Neues.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Weiterhin in der IT. Weil sie unendlich viele Möglichkeiten bietet, die Zukunft mitzugestalten. Nie langweilig wird, sich ständig weiterentwickelt und kein Tag wie der andere verläuft. Und man sich selbst auch ständig weiterentwickeln und dazulernen muss – so wie im Channel.
Mein Vorbild im Channel ist …
Mein TD SYNNEX DACH Team – das mit so viel Leidenschaft und Expertise täglich zeigt, wie erfolgreiche Channel-Arbeit funktioniert und nie müde dabei wird, unsere Kunden und Hersteller zufriedenzustellen und jeden Tag Höchstleistung zu bringen. Dieses Team lebt Channel-DNA – und ist mein ganz persönliches Vorbild.

Sören Kohls
Head of Channel Germany, Kaspersky
Sören Kohls verantwortet für Kaspersky seit Anfang Januar 2024 als Head of Channel Germany den Channel-Vertrieb in Deutschland.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Vertrauen durch Expertise, Wachstum durch Partnerschaft.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
…ein grüner Bär. Denn wie schon unser Midori Kuma immer sagte: Sei immer du selbst, außer du kannst ein grüner Bär sein, dann sei ein grüner Bär.
Mein Vorbild im Channel ist …
Keine Person im Besonderen. Es sind alle, die echte Expertise anbieten und wertschätzen, Cybersecurity in ihrer DNA haben und sich als vertrauenswürdiger Partner verstehen. In unserer Branche ist es wichtig, keinen One-fits-all-Ansatz zu vertreten, sondern individuelle Sicherheitsstrategien zu erarbeiten, die zum jeweiligen Unternehmen und dessen Herausforderungen passen.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Ein schöner Zufall: Nach einem erfolgreichen Meeting mit einem Partner hörte ich auf dem Parkplatz meinen Namen rufen – und da stand auf einmal ein ehemaliger Schulfreund vor mir, den ich 20 Jahre lang nicht gesehen hatte.

Christina Krauß
Senior Channel Manager DACH bei TXOne Networks
Seit April 2023 im Unternehmen.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Vertrauen, Respekt und Teamgeist – so entstehen Partnerschaften, die Bestand haben.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Stiftungsvorstand eines Gnadenhofes für Tiere mit Inklusionsgedanke.
Mein Vorbild im Channel ist …
Peter Wilkens – mein Mentor in unserer Historie bei Check Point. Meine Arbeitsweise ist seitdem geprägt von seinem Leitbild zu Integrität, Weitblick und Empathie.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
An einem meiner ersten Tage auf der Hannover Messe 2023 am TXOne-Stand kam ich ins Gespräch mit einem Produktionsleiter. Am Ende blickte er mich erstaunt an und meinte trocken: Könnten Sie das jetzt bitte noch einmal in Deutsch erklären? Da war mir klar: IT-Denglisch und OT sind zwei vollkommen unterschiedliche Sprachen.

Detlev Kühne
Managing Director Partner-Organisation bei Cisco Deutschland
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Der Kunde im Zentrum, mit starken Partnern, der Erfolg als Ziel.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Flugkapitän. Faszination für die Mischung aus Technologie, Präzision, Verantwortung und strategische Planung.
Als Flugkapitän hätte ich die ultimative Verantwortung für Team, Kunden und Partner, müsste komplexe Systeme beherrschen und unter Druck fundierte Entscheidungen treffen. Das reizt mich im Channel und das würde mich auch außerhalb reizen – nur eben in luftiger Höhe und mit einem atemberaubenden Blick auf die Welt.
Mein Vorbild im Channel ist …
Jeder und jede, die es versteht, langfristige Beziehungen aufzubauen, die auf Vertrauen und gegenseitigem Erfolg basieren. Es ist jemand, der nicht nur Produkte verkauft, sondern Lösungen anbietet, die den Partner wirklich voranbringen und gleichzeitig empathisch zuhören kann. Kurz gesagt: Jemand, der oder die den Channel nicht als reines Vertriebsinstrument sieht, sondern als ein Ökosystem, in dem alle Beteiligten voneinander lernen und gemeinsam wachsen können.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Bisher hatte ich nur positive Erlebnisse, seit ich im Juli 2025 die Cisco Channel Organisation übernommen habe.

Marco Kuhn
Geschäftsführer, bb-net
Im Unternehmen seit 2010.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gehören zusammen.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
... sehr traurig.
Mein Vorbild im Channel ist …
Alle, die sich trotz Druck und Erfolg ihre Menschlichkeit bewahren.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Sorry, compliance, darüber kann ich nicht sprechen. :-D