Nominiert von A bis F
In der ersten Runde lernen Sie die Nominierten kennen, die den Channel mit frischen Ideen, klarer Strategie und manchmal auch ganz persönlichen Anekdoten prägen.

Marcus Adä
seit März 2021 General Manager Germany und Regional Manager DACH bei Exclusive Networks
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet: …
Der Channel lebt von Menschen – unser Geschäft ist ein People Business! Es geht darum, Vertrauen aufzubauen, verlässliche Partnerschaften zu gestalten, gemeinsam Erfolge zu erzielen und für alle Seiten nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich…
... sehr traurig.
Mein Vorbild im Channel ist…
Mein Vorbild ist Gerhard Schulz, ehemaliger Europachef bei Ingram Micro, der leider nicht mehr unter uns weilt. Er hat die IT-Distribution in Deutschland und Europa entscheidend geprägt. Er war Mentor, Geschäftspartner und Freund und hat stets die Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Ein Maßstab, an dem ich mich bis heute orientiere.

Drazen-Ivan Andjelic
General Manager Alpine & Channel Manager Deutschland bei Mitel
Drazen-Ivan Andjelic ist seit vier Jahren bei Mitel und heute General Manager Alpine & Channel Manager Deutschland. Als erfahrener Channel-Experte baut er Partnernetzwerke in der DACH-Region nachhaltig auf und aus. Mit strategischem Weitblick, Marktkenntnis und starker Kommunikationsfähigkeit verbindet er Unternehmen und Partner, um nachhaltiges Wachstum und erfolgreiche Kooperationen zu fördern.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Vertrauen aufbauen, Partner befähigen und gemeinsam wachsen.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Unternehmer, Sportcoach oder Berater.
Meine Vorbilder im Channel sind …
Inspirierende Führungspersönlichkeiten, Pioniere im Partner-Ökosystem, Menschen mit klarer Vision und Umsetzungsstärke.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Als ich beim Zukunftstag meinen Sohn spontan gebeten habe, eine Präsentation sowie die Eröffnung eines Kundenanlasses zu übernehmen. Er erhielt dafür großen Applaus. Das hat mir gezeigt, wozu unsere Jugend heute spontan in der Lage ist. Noch heute sprechen mich Partner auf seine Eröffnungsrede und seine Spontanität an.

Christian Bedel
Managing Director, Littlebit Technology
Christian Bedel verantwortet seit April 2024 das Deutschlandgeschäft der Littlebit Technology GmbH als Managing Director. Das Zusammenspiel zwischen Herstellern, Distributoren und Resellern bündelt das gesamte Know-how der Branche. Jede Stufe verfügt über Leistungen, die für vor- oder nachgelagerte Stufen wichtig sind. Offenheit, Flexibilität, Neugierde, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit bleiben weiterhin wichtige Eigenschaften im gemeinsamen Business.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Ehrlicherweise wüsste ich nicht, in welcher Branche ich mich ähnlich wohlfühlen würde.

Dirk Beinhauer
Senior Manager Central Europe, Toshiba Storage Distribution
Im Unternehmen seit November 2014.
Was zeichnet meine Arbeit aus:
- Die Herausforderung des stetigen Wandels
- Die Schnelligkeit
- Die benötigte Flexibilität
Was fasziniert mich an der IT-Branche:
- Dass man trotz allem Wandel immer noch Geschäfte per Handschlag macht
- Dass das gegebene Wort zählt
- Die Umtriebigkeit
Was sind meine drei Schlüsselfaktoren für Erfolg im Channel:
- Aktionismus
- Zuverlässigkeit
- Ehrlichkeit
Mein wichtigster Tipp an junge Menschen, die im Channel arbeiten wollen:
Denke lösungsorientiert, nicht problemorientiert.
Mein denkwürdigstes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
In knapp 30 Jahren Vertrieb hat sich durchaus die eine oder andere Story angesammelt … leider reicht für keine das 400-Zeichen-Limit.

Sven Bent
Geschäftsführer, CDS IT-Systeme
Im Unternehmen seit 2000.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Wir sind nicht die Günstigsten, aber die Lustigsten – nun gut, Marco Kuhn und Ralf Schweitzer sind hier starke Konkurrenten.
Junge refurbished IT: besser als gebraucht, nachhaltiger als neu. Partnerschaft, die mehr liefert als Geräte!
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Handballprofi geworden, mehrfacher deutscher Meister und würde heute den TBV Lemgo trainieren. Oder eben die Jugendmannschaft meines Sohnes in der Kreisklasse – sehr ähnlich zum Channel: schneller, dynamischer und ehrlicher Teamsport!
Mein Vorbild im Channel ist …
Einige. Große Channel-Größen, von denen hier einige dabei sind – Hartmut Husemann, Oliver Gorges, Santosh Wadwa, Gerry Steinberger und viele weitere. Besonders in inspirierender Erinnerung ist Bärbel Schmidt geblieben: sehr viel ehrliche Energie und mitreißende Freude bei dem, was es anzupacken galt!
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Der Channel hat mir bisher schon so manche Kuriosität beschert – da das eine Kurioseste zu nennen, ist sehr schwer. Unzählige CeBIT-Messepartys haben sicher das ein oder andere Erlebnis gebracht. Mit Partnern und Kunden, nach einer anstrengenden Messe, abends auf einer Party: In einem Club, schläft ein Kunde von mir im Stehen auf der Tanzfläche ein. Am nächsten Morgen war er allerdings auch der Fitteste.

Julius Berger
Senior Director Head of Keypartner-Management & Head of Corporate and Midmarket Customers, Deutschland, Fsas Technologies
Im Unternehmen seit 2012.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
- Fokussierung auf die Bedürfnisse von Partner und Kunden
- Frühzeitiges Einbinden der Partner in die Entwicklung innovativer Datacenter-Lösungsgeschäfte
- Zuverlässigkeit und vertrauensvolles Miteinander auf Augenhöhe. Denn Business wird immer noch von Menschen gemacht
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, außerhalb des IT-Channels tätig zu sein. Die IT-Industrie ist für mich der Taktgeber für Wandel und technologischen Fortschritt. Gleichzeitig prägen die partnerschaftliche Zusammenarbeit, die Dynamik und die Innovationskraft unserer Partner den Channel in einzigartiger Weise. Diese Kombination aus Fortschritt und Miteinander bildet seit jeher die Eckpfeiler meines Berufslebens – und genau das macht den IT-Channel für mich so faszinierend.
Mein Vorbild im Channel ist …
Didi Wysuwa, der langjährige Senior Vice President bei Fujitsu. Er hat den Channel bei Fujitsu von Grund auf gestaltet – zunächst in Deutschland, später erfolgreich in ganz Europa. Mit einem feinen Gespür für Menschen besetzte er Schlüsselpositionen treffsicher, initiierte richtungsweisende Programme wie Value4You und verstand es wie kaum ein anderer, Partner und Distributoren mit seiner gewinnenden Art und seinem Weitblick für gemeinsame Ziele zu begeistern.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Der Channel ist bunt und facettenreich. Entsprechend hatte ich schon einige kuriose, aber schöne Erlebnisse im Channel. Da ich das nicht gewichten kann, würde ich das mit einem Lächeln im Gesicht einfach so stehenlassen wollen.

Mathias von Bescherer
Managing Director Arrow ECS GmbH
Im Unternehmen seit: 2022
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
- Loyalität leben – Partnerschaften basieren auf Vertrauen und gegenseitigem Commitment.
- Zuverlässigkeit garantieren – Verbindlichkeit ist kein Versprechen, sondern Standard.
- Prozesse automatisieren – Effizienz entsteht durch intelligente Abläufe.
- Transparenz zeigen – auch bei Herausforderungen – Offenheit schafft Glaubwürdigkeit.
- Mehrwerte schaffen – Jeder Kontakt soll Nutzen stiften, nicht nur Umsatz.
- Neugierig bleiben & kontinuierlich lernen – Stillstand ist Rückschritt.
- Mitarbeiter fördern – Erfolg beginnt bei den Menschen, die ihn möglich machen.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Berufspilot geworden, mein Kindheitstraum – immerhin heute ein Hobby.
Mein Vorbild im Channel ist …
Jeder, der es geschafft hat, aus der Masse herauszustechen durch Fleiß, Ehrgeiz und den Willen zu gewinnen.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Als mein Gegenüber in einem Hersteller-QBR tief und fest eingeschlafen ist – unglaublich.

Martin Bichler
Regional Country Manager DACH + Eastern Europe bei Climb Channel Solutions
Seit 01.07.2024 tätig
Neue Technologien finde ich spannend und sind meine Leidenschaft. Gerade hochkomplexe Themen einfach darzustellen ist sehr wichtig und macht mir besonders Spaß. Dabei muss man immer auch die Perspektive des Gegenübers im Blick haben. Gemeinsam erfolgreich sein ist wichtig und schafft Vertrauen. Bei einem Distributor wie Climb können wir Lösungen aus verschiedenen Herstellern zusammenbringen und Partner echte Vorteile bieten.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Verlässlichkeit, Vertrauen und gelebte Partnerschaft.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Travel-Blogger und AI-Influencer ;-)
Mein Vorbild im Channel ist …
Jeder, der für seine Sache brennt. Hochmotivierte und positive Menschen finde ich klasse.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Als ein Endkunde mich kalt anrief und eine Bestellung über 1,5 Millionen platzieren wollte.

Martin Boeker
Director Channel Europe Central bei Cohesity (Veritas)
Seit 7 Jahren im Unternehmen.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Eine enge Partnerschaft mit dem Partner kommt nur dann zustande, wenn:
- man dauerhaft Vertrauen schafft
- beide Parteien (der Hersteller wie auch der Partner) erfolgreich zusammenarbeiten können im Bezug auf Ertrag und Umsatz
- man neue Trends und wichtige Businessbedürfnisse zusammen bedienen kann
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Hier schwankt meine Meinung, aber alle Berufe, die etwas mit der Natur und/oder Sport zu tun haben, wären eine Alternative gewesen.
Mein Vorbild im Channel ist …
Ändert sich von Jahr zu Jahr, aber ein klares Vorbild über Jahre ist sicherlich Oliver Tuszik. Angefangen im Systemhaus, dann als Deutschstämmiger globaler Sales-Chef bei einem US-Hersteller zu werden, ist sicherlich einmalig.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Ich habe in meiner jetzigen Position bei Cohesity sehr stark ein deutsches Systemhaus beworben, bin aber immer wieder abgeblitzt. Als dann der Merger Cohesity/Veritas umgesetzt wurde, war genau dieser Partner einer der stärksten Partner von Cohesity. Darüber habe ich mich sehr gefreut, und die Zusammenarbeit macht riesigen Spaß.

Michael Born
Geschäftsführer Agfeo
Seit 1985 bei Agfeo.
Er startete als Lehrling und ist heute Geschäftsführer sowie kommissarischer Vertriebsleiter. Sein Credo: „Win-Win-Win – eine Channel-Strategie ist nur dann erfolgreich, wenn Hersteller, Partner und Endkunde profitieren.“ Der Channel prägt seine gesamte Laufbahn – mit Erlebnissen wie einem unvergesslichen Firmen-Event in Salzburg.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Win-Win-Win – eine Channel-Strategie ist nur dann erfolgreich, wenn Hersteller, Partner und Endkunde gleichermaßen profitieren.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Die Frage stellt sich mir nicht – meine gesamte Laufbahn, vom Lehrling bis zum Geschäftsführer, war immer eng mit dem Channel in der Telekommunikation verbunden.
Mein Vorbild im Channel ist …
Ein Vorbild im Channel gibt es für mich nicht – jeder Channel Manager muss die für sein Unternehmen passende eigene Strategie entwickeln und konsequent verfolgen.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Definitiv ein Firmen-Event in Salzburg: In Mozart-Kostümen durch die Altstadt – kurios, überraschend und bis heute unvergesslich.

Gina Brauße
Senior Vice President Channel, Heinekingmedia
Gina Brauße ist Senior Vice President Channel bei der Heinekingmedia GmbH, einem der deutschen Marktführer für Collaboration- und Digital-Signage-Systeme. Die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau verfolgt aus ihrer Position heraus das Ziel, den Partnervertrieb des Komplettlösungsanbieters auszubauen und damit seine Marktpräsenz weiter zu stärken. Gina ist seit 2019 bei Heinekingmedia angestellt.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Partnerschaft auf Augenhöhe, Wachstum durch Vertrauen. Nur, wenn Partner sich geschätzt fühlen und wir gemeinsam an klaren Zielen arbeiten, entsteht ein stabiles Fundament für langfristigen Erfolg. Es geht um mehr als Umsatz, wichtiger sind für mich und für uns als Unternehmen nachhaltige Beziehungen.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Wahrscheinlich im Bereich Business Development oder wieder im Key-Account Management tätig. Denn strategische Partnerschaften aufzubauen, Menschen zusammenzubringen und Wachstum zu gestalten – diese Aktivitäten sind meine Leidenschaft.
Mein Vorbild im Channel ist …
Jeder, der es schafft, Partnerbeziehungen langfristig und vertrauensvoll zu gestalten, statt nur auf kurzfristige Zahlen zu schauen. Denn am Ende werden Geschäfte mit Menschen gemacht – und das ist es, was zählt.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Wenn mit „kurios“ auch besondere Erfahrungen gemeint sind, dann wohl das: Dass ich als Frau anfangs manchmal unterschätzt wurde und genau diese Situationen nutzen konnte, um mit Leistung, Strategie und klaren Ergebnissen zu überzeugen. Heute sehe ich das nicht als Hindernis, sondern als Antrieb, immer wieder zu zeigen, was möglich ist.

Alexander Bruchhage
Director Commercial Sales bei Also Deutschland
Im Unternehmen seit 1995.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
- Nachhaltigkeit & Loyalität
- Flexibilität & Offenheit
- Kommunikation & Relationships
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Fußballtrainer – der Coach liegt im Blut.
Mein Vorbild im Channel ist …
Es gibt nicht die eine Person, es sind die vielen individuellen Eigenschaften unterschiedlicher Charaktere und Persönlichkeiten, die ich kennenlernen durfte und die mich in den letzten 30 Jahren geprägt und begleitet haben.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Abenteuerlich – mitten in der Nacht auf Malta ohne Fahrgelegenheit zum Hotel und ohne Handyempfang (das gab es damals noch), bei freilaufenden wilden Hunden – irgendwie sind wir dann doch unfallfrei zum Hotel gekommen (was ein Fußmarsch!).
Kurios – der Holzsteg im kleinen Yachthafen, der den Test der Personenanzahl dann doch nicht bestanden hat. Der einzige positive Aspekt: es war warm und keiner ist zu Schaden gekommen – sprichwörtlich ist die Abendveranstaltung dann erst einmal ins Wasser gefallen.

Sven Buchheim
Vorstand der Bluechip Computer AG und Geschäftsführer der ECT-Gruppe
Im Unternehmen seit 1. Oktober 1997.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Vertrauen, offene Kommunikation, Entscheidungsfreudigkeit.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Politiker oder hätte ein Reisebüro.
Meine Vorbilder im Channel sind …
Siegbert Wortmann & Tom Knicker (Wortmann).
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Während meines Urlaubes im Jahre 2003 auf Kuba, einen Rollout von Displays an öffentliche Bedarfsträger per Hoteltelefon und -fax zu managen.

Matthias Caven
Managing Director Softing IT Networks
Im Unternehmen seit 2010, Managing Director seit 2022.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Partner des Handels – Know-how für Profis, denn wir geben unser technisches Wissen gezielt an Installateure weiter und bilden unseren Channel aus.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Tischler – dort hat man den Vorteil, Fehler sofort zu erkennen: Wenn der Stuhl wackelt, ist ein Bein zu kurz. In der EDV-Kommunikationstechnik hingegen muss man die Ursache oft erst aufwendig suchen.
Mein Vorbild im Channel ist …
Cisco Systems, denn das Unternehmen hat früh erkannt: Wenn unerfahrene Installateure technisch anspruchsvolle Geräte einbauen und diese nicht funktionieren, leidet die wahrgenommene Qualität des Produkts. Deshalb setzt Cisco konsequent auf die Ausbildung seines Channels. Genau diesen Anspruch verfolgen wir auch bei Softing IT Networks.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Einmal erhielten wir von einer großen Firma eine Anfrage nach „Isarnet“ – Isar wie der Fluss in München. Gemeint war wohl Ethernet. Wir sind zwar ein Münchener Unternehmen, aber ein „Münchener Flussnetz“ war auch für uns eine sehr kuriose Erfahrung.

Nedjeljko (Nedo) Culina
Head of Partner Sales – Germany, Nokia, Network Infrastructure Business Division
Im Unternehmen seit 2001.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Mehr Wertschöpfung für den Partner lässt ihn erfolgreicher sein.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Der Partner auf der „anderen Seite“.
Mein Vorbild im Channel ist …
Hersteller, die Business-Skalierung mit ihren Partnern umsetzen.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Ich bin für Überraschungen noch offen 😊.

Mirko Dachwitz
Channel Sales Hybrid Work Solutions & Peripherals, HP
Seit 21 Jahren bei HP (Polycom/Poly & HP).
Mein Motto ist:
„Miteinander. Füreinander. Voneinander.“ – für mich die Basis starker Partnerschaften auf Augenhöhe.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Ohne den Channel wäre ich schlicht gelangweilt.
Mein Vorbild ist …
Hartmut Husemann, dessen Authentizität und Weitblick inspirieren.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Unvergesslich bleibt der Vulkanausbruch Eyjafjallajökull 2010: Plötzlich waren Videokonferenzen gefragt – ein echter Wendepunkt für unsere Partner und für mich.

Francesco Dibartolo
Director EMEA Sales Distribution, N-able
Mit über 20 Jahren IT-Erfahrung verantwortet er die Vertriebsstrategie und Partnerbetreuung in EMEA. Zuvor leitete er bei einem deutschen Cybersecurity-Anbieter im Firewall-Bereich das Geschäft in Südeuropa und Nordafrika – aus Italien heraus.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Gemeinsam zum Erfolg.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
…auf Tour mit meinem Comedy-Programm: Channel Forecast gone wrong.
Mein Vorbild im Channel ist …
Derjenige, der es schafft, alle Rebate-Ziele zu verstehen – ohne PowerPoint.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Dass eine nicht in der IT tätige Person dachte, Channel-Arbeit sei dasselbe wie Nachrichtensprecher im Außendienst vor der Kamera.

Steffen Ebner
Chief Sales Officer Komsa
Seit 2013 für die Komsa AG tätig.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet: … ergebnisorientiert, kundenfokussiert, skalierbar!
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich … … Weinbauer und Winzer eines kleinen Weinguts.
Mein Vorbild im Channel ist … … war und ist Gunnar Grosse, der Innovation und Fortschritt liebte und lebte!
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war … … es gab definitiv kuriose Erlebnisse – aber manche Geschichten gehören nicht ins Interview, sondern in gute Gesellschaft!

Markus Eisemann
Manager Channel Sales / Head of Sales DACH Sharp
Seit über 10 Jahren bei Sharp.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
„Ehrlich währt am längsten“ in Kombi mit „Ein bisschen Spaß muss sein“.
Ein offener, ehrlicher Umgang mit den Kunden ist meines Erachtens nach der Schlüssel bzw. die Basis für ein erfolgreiches Channel-Geschäft. Außerdem ist die Sichtbarkeit beim Kunden genauso wichtig wie der tägliche Spaß an und bei der Arbeit!
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Spielerberater im Profi-Fußball.
Mein Vorbild im Channel ist …
Diese Frage ist immer schwer zu beantworten, zumal die Sichtbarkeit im Channel auch mit verfügbaren Marketingbudgets und Alleinstellungsmerkmalen bei Produkten verknüpft ist.
In puncto Sichtbarkeit fällt mir persönlich Santosh Wadwa positiv auf, der für Fujitsu auf vielen Veranstaltungen unterwegs ist.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Kurios waren schon viele Erlebnisse oder Termine.
Eine schöne Anekdote, die man sich in kleiner Runde gerne wieder erzählt, ist sicherlich eine Bootsfahrt mit Kunden auf den wunderschönen Grachten in Amsterdam am Rande der ISE… Leider waren diese zum Teil zugefroren, da die Temperaturen eisig waren. Und als noch die Heizung an Bord ausfiel, war auf jeden Fall wieder einmal Einfallsreichtum gefragt. 😉
Auch die Heimreise an dieser ISE war kurios: Mit dem letzten Mietwagen ging es stundenlang im Schritttempo über eine kleine Schneedecke Richtung Deutschland – Flieger und Bahnen waren an diesem Tag bereits alle ausgefallen. Ein 13-Stunden-Trip, der ebenfalls in Erinnerung bleibt.

Marc Epmeyer
Verkaufsleiter Fachhandel Sharp Business Systems Deutschland
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Gemeinsam gestalten wir unseren Erfolg: Vertrauen, Loyalität und echter Teamgeist bilden die Grundlage unserer täglichen Arbeit.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Inhaber einer schottischen Whisky-Destille, wo ich meinen eigenen Single Malt Whisky produzieren würde. Dann könnte ich mein Hobby zum Beruf machen…
Mein Vorbild im Channel ist …
Menschen, die Wort halten – ein Wort ist ein Wort!
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Die Organisation einer Fachhandelstagung für unsere Partner zu Corona-Zeiten. Das Konzept mit einer Liveübertragung durch ein riesiges Kamerateam und einer Liveumschaltung an mein Team in eine andere Stadt werde ich nie vergessen.

Andy Felbinger
Head of Sales Deutschland bei G DATA CyberDefense
Sein Motto: „Ohne mein Team geht gar nichts.“ Vertrieb liegt ihm im Blut – schon sein Vater war in diesem Bereich tätig.
Für Andy stehen Partnerschaften auf Augenhöhe und nachhaltige Beziehungen im Mittelpunkt. Wie selbstverständlich pflegt er diese auch, wenn er im Frankreichurlaub einen Partnervertreter trifft.

Helmut Freytag
Leiter Channel Sales, Placetel
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Nur im Team wird man erfolgreich.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Skilehrer.
Mein Vorbild im Channel ist …
Da gibt es viele.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Viele Erlebnisse auf der CeBIT in den 90er/2000er Jahren 😊.

Kai Frieben
Senior Sales Manager Europa, Internal HDD Business Unit, Western Digital
Kai ist Senior Sales Manager bei Western Digital und leitet seit 2025 das europäische Team für interne HDDs. Mit 15 Jahren Betriebszugehörigkeit und 31 Jahren Channel-Erfahrung koordiniert er die Vertriebs- und Markteinführungsstrategien des Unternehmens eng mit Partnern und Distributoren. Er steht für Offenheit, Transparenz und Kooperation bei der Erreichung ambitionierter Ziele.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Keep it simple, keep it real!
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
- Barkeeper
- Schafzüchter in den Appalachen
Mein Vorbild im Channel sind …
- Channel-Manager, die den Menschen hinter dem Partner sehen und gleichzeitig den Business-Fokus nicht verlieren
- Channel-Manager, die transparent und authentisch bleiben
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Eine prägende Erfahrung in meiner Laufbahn war ein Anruf nach einer Jobabsage: Als ich ein weiteres Vorstellungsgespräch erwähnte, entschied der Manager spontan, dieses für mich abzusagen und mir direkt den Vertrag anzubieten – mit Start am folgenden Montag. Diese unkonventionelle, aber mutige Entscheidung hat meinen Weg im Channel entscheidend geprägt und mir gezeigt, wie viel Vertrauen, Verbindlichkeit und Partnerschaft bewirken können. 15 Jahre später blicke ich mit Dankbarkeit zurück – es war eine der besten Weichenstellungen meiner Karriere.

Markus Fritz
General Manager DACH bei Acronis
Markus Fritz ist General Manager DACH bei Acronis und seit 2012 im Unternehmen. Zuvor baute er als Director Channel Sales das Partner-Ökosystem aus und etablierte Managed Services als zentrale Wachstumssäule. Mit über 20 Jahren Erfahrung, unter anderem bei Rackspace und Ivanti, ist er eine bekannte Persönlichkeit im Channel.
Mein Tipp für eine erfolgreiche Channel-Strategie ist …
Immer in Ökosystemen denken. In Security und Datenschutz kann kein Anbieter alle Herausforderungen allein lösen – Partner brauchen integrierte Lösungen, schnelle Enablement-Prozesse und ein transparentes Modell, um ihr Geschäft auszubauen. Genau darauf setzen wir mit Acronis.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Wahrscheinlich Sporttrainer – ich liebe es, Teams dabei zu unterstützen, ihre Stärken zu entwickeln, eine Strategie festzulegen und gemeinsam zu gewinnen. In vielerlei Hinsicht ist das gar nicht so anders als Channel-Management.
Mein Vorbild im Channel ist …
Jeder Partner, der sein Geschäft ständig neu erfindet, um den aktuellen Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Die Resilienz und Agilität, die ich bei unseren MSPs und Resellern sehe, inspirieren mich mehr als jedes einzelne Vorbild.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war …
Ein Partnertreffen, bei dem der Beamer versagte, das Internet ausfiel – und wir den Deal trotzdem abgeschlossen haben, weil wir schließlich die gesamte Lösungsarchitektur auf eine Serviette gezeichnet haben. Manchmal setzt sich Low-Tech durch.

Stefan Fritz
Director Channel Sales EMEA Central bei Sophos
Mein Name ist Stefan Fritz, ich verantworte bei Sophos die Leitung und Weiterentwicklung unseres Partnergeschäfts in der EMEA-Central-Region. Seit mittlerweile mehr als 10 Jahren gestalte ich bei Sophos den Channel aktiv mit, gestützt auf insgesamt über 18 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, sowohl im Endkundenvertrieb als auch im Partnergeschäft. Diese Kombination hat mir eines sehr deutlich gezeigt: Der Channel ist nicht nur ein Vertriebskanal, sondern für jeden Hersteller der einzig nachhaltige Weg zum Kunden.
Dabei treibt mich ein klarer Anspruch: Partnerschaft auf Augenhöhe, nachhaltiges Wachstum und die gemeinsame Verantwortung, die digitale Welt sicherer zu machen. Genau deshalb setze ich mich mit Leidenschaft dafür ein, dass unsere Partner ihr Potenzial voll entfalten und wir als Hersteller gemeinsam mit ihnen erfolgreich sind.
Mein Motto für eine erfolgreiche Channel-Strategie lautet:
Partnerschaft auf Augenhöhe, Fokus auf gemeinsamen Erfolg und immer die Chancen größer sehen als die Challenges.
Wenn ich nicht im Channel arbeiten würde, wäre ich …
Wahrscheinlich im Vertrieb geblieben, aber mir wäre schnell klar geworden, dass nachhaltiger Erfolg nur gemeinsam mit Partnern möglich ist. Oder ich hätte meine Leidenschaft für Menschen und Strukturen als Coach ausgelebt.
Mein Vorbild im Channel ist …
Jeder, der mutig neue Wege geht, gemeinsam im Team seine Chancen nutzt und Tag für Tag mit Leidenschaft den Channel lebt.
Mein bis dato kuriosestes Erlebnis in meiner Channel-Karriere war … Wir mussten vor Ort beim Partner das Meeting in einen anderen Raum verlegen, weil zu viele Personen teilnehmen wollten. Kurz vor Start des Meetings kamen drei Personen hinzu, die ich nicht kannte.
Wir haben fast eine Stunde über Cybersecurity diskutiert, bis sie anmerkten, dass sie an dem Meeting teilnehmen wollten, das ursprünglich in dem Raum geplant war. Die gute Nachricht: Wir haben am Ende alle herzlich gelacht und sogar neue Kontakte geknüpft.