Zum Inhalt springen
Galerie: Schickes Zubehör für Apple-Nutzer

Galerie: Coole Gadgets für iPhone und iPad

Galerie: Nicht nur auf der Softwareseite werden die Nutzer von Apples iPhone und iPad mit immer mehr App-Angeboten versorgt, auch das Zubehörgeschäft für die Trendgeräte brummt. Tausende Sounddocks, Akkupacks, Gadgets und Lösungen für die Nutzung im Auto sind verfügbar – wir stellen Ihnen einige besonders interessante davon vor.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.2.2011

Bang & Olufsen lässt’s zum 85jährigen Firmenjubiläum krachen und sorgt mit der futuristischen Abspielstation Beosound 8 für Aufsehen. Deren stabile Aufnahme mit hinter dem Zuspieler liegender Stütze gewährt auch einem iPad sicheren Stand.  Die in Sch
1
Bang & Olufsen lässt’s zum 85jährigen Firmenjubiläum krachen und sorgt mit der futuristischen Abspielstation Beosound 8 für Aufsehen. Deren stabile Aufnahme mit hinter dem Zuspieler liegender Stütze gewährt auch einem iPad sicheren Stand. Die in Schwarz und Weiß für unter 1000 Euro erhältliche Station lässt sich stellen oder an die Wand hängen. Für farbliche Akzente von Violett bis Gelb sind die runden Frontbespannungen der Lautsprecher rechts und links austauschbar.
Zwei in einem: Die Docking Station Octiv 450 vom Zubehör-Spezialisten Altec Lansing dient dem iPad gleichzeitig als Lader und Audiostation. Die Stereo-Lautsprecher versprechen guten Sound, ein Highlight ist die Halterung: Das iPad lässt sich untersch
2
Zwei in einem: Die Docking Station Octiv 450 vom Zubehör-Spezialisten Altec Lansing dient dem iPad gleichzeitig als Lader und Audiostation. Die Stereo-Lautsprecher versprechen guten Sound, ein Highlight ist die Halterung: Das iPad lässt sich unterschiedlich einsetzen und kann so im Quer- oder Hochformat genutzt werden. Die Octiv 450 gibt's für rund 150 Euro im Apple-Store.
Doppelpacker: Wer sich neben einem iPhone noch Apples Tablet- Flunder iPad leistet, kann mit diesem Gadget beide auf einen Schlag aufladen. Der amerikanische Hersteller XtremeMac hat mit dem „In Charge Duo“ eine Ladestation in petto, die neben dem iP
3
Doppelpacker: Wer sich neben einem iPhone noch Apples Tablet- Flunder iPad leistet, kann mit diesem Gadget beide auf einen Schlag aufladen. Der amerikanische Hersteller XtremeMac hat mit dem „In Charge Duo“ eine Ladestation in petto, die neben dem iPad gleichzeitig ein iPhone oder einen iPod aufnimmt. 50 Euro.
Sauger: Der Philips Akkulader DLA 2260 saugt sich mit Gumminoppen am Rücken von iPhones oder iPods fest und verlängert die Laufzeit. Das Kraftpaket passt in jede Jackentasche und kostet 60 Euro.
4
Sauger: Der Philips Akkulader DLA 2260 saugt sich mit Gumminoppen am Rücken von iPhones oder iPods fest und verlängert die Laufzeit. Das Kraftpaket passt in jede Jackentasche und kostet 60 Euro.
iPhone als Autoradio: Das iPhone ist für viele auch im Auto unverzichtbar: Es ist Navigations- und Kommunikationszentrale und sorgt oft auch für die musikalische Unterhaltung. Dazu koppeln viele das iPhone via Kabel- oder FM-Transmitter-Lösungen mit
5
iPhone als Autoradio: Das iPhone ist für viele auch im Auto unverzichtbar: Es ist Navigations- und Kommunikationszentrale und sorgt oft auch für die musikalische Unterhaltung. Dazu koppeln viele das iPhone via Kabel- oder FM-Transmitter-Lösungen mit dem Autoradio, was in der Praxis nicht selten in nerviger Frickelei endet. Deutlich einfacher löst dies die französische Auto-Hi-Fi-Schmiede Oxygen: Das iPhone wird einfach in das neue Autoradio Audio O Car gesteckt – und schon dient das Smartphone als Display und Bedienzentrale fürs Autoradio. Der Nutzer kann auf alle Handy-Funktionen zugreifen, während er Musik hört und via iPhone auch den FM-Tuner im Radio bedienen. Dank der integrierten Bluetooth-Funktion sind sogar Handytelefonate möglich. Über Preis und Verfügbarkeit schweigt sich der Anbieter noch aus. Man munkelt von 300 Euro.
Tivoli bringt anlässlich des 10 Geburtstages ein klassische gestaltetes iPhone-Dock. Das Model Ten gibt's für 249 Euro in Mono und für 349 Euro mit zusätzlichem Lautsprecher für Stereoklang. Die Geburtstags-Edition in weißem Hochglanzlack kostet 299,
6
Tivoli bringt anlässlich des 10 Geburtstages ein klassische gestaltetes iPhone-Dock. Das Model Ten gibt's für 249 Euro in Mono und für 349 Euro mit zusätzlichem Lautsprecher für Stereoklang. Die Geburtstags-Edition in weißem Hochglanzlack kostet 299, respektive 399 Euro.
Schön & praktisch: Der Powerspring- Akku des britischen Zubehör-Bauers Mili sieht gut aus und lässt das iPhone 4 doppelt so lang laufen. Der Stromspender kostet rund 57 Euro.
7
Schön & praktisch: Der Powerspring- Akku des britischen Zubehör-Bauers Mili sieht gut aus und lässt das iPhone 4 doppelt so lang laufen. Der Stromspender kostet rund 57 Euro.
Audiofilter für individuellen Klang: Die Audeo Kopfhörer PFE von Phonak passen sich dank der mitgelieferten Silikon- und Schaumstoff-Ohrkomfort-Stücke in verschiedenen Größen optimal dem Ohrkanal an. Zudem sorgt die passgenaue Form für eine effektive
8
Audiofilter für individuellen Klang: Die Audeo Kopfhörer PFE von Phonak passen sich dank der mitgelieferten Silikon- und Schaumstoff-Ohrkomfort-Stücke in verschiedenen Größen optimal dem Ohrkanal an. Zudem sorgt die passgenaue Form für eine effektive Geräuschisolierung. Neben der herausragenden Ergonomie bieten sie ein äußerst natürliches Klangerlebnis. Dank verschiedener, passiver Audiofilter lassen sich Bässe und Höhen individuell abstimmen und den Hörvorlieben anpassen. Das Beste daran: Die Audéo PFE mit Mikrofon können auch als Headset für iPhone und andere Endgeräte genutzt werden.
Farbenfroh: Dieser 12-Volt-Farbtupfer fürs Auto heißt iFrogz Voltz luxe und lädt Apples mobilen Gerätepark am Zigarettenanzünder auf. Den USB-Ladezwerg gibt’s noch in den Farben Blau, Pink, Rot oder Silber für 13 Euro.
9
Farbenfroh: Dieser 12-Volt-Farbtupfer fürs Auto heißt iFrogz Voltz luxe und lädt Apples mobilen Gerätepark am Zigarettenanzünder auf. Den USB-Ladezwerg gibt’s noch in den Farben Blau, Pink, Rot oder Silber für 13 Euro.
Umweltfreund: Das Solarladegerät Energie To Go SP2000 versorgt mobile Geräte wie Smartphones oder MP3- Player via Solarstrom mit Saft. Damit können etwa iPhone-Nutzer bis zu zwölf Stunden länger plaudern. Das Solarladegerät kostet 86 Euro.
10
Umweltfreund: Das Solarladegerät Energie To Go SP2000 versorgt mobile Geräte wie Smartphones oder MP3- Player via Solarstrom mit Saft. Damit können etwa iPhone-Nutzer bis zu zwölf Stunden länger plaudern. Das Solarladegerät kostet 86 Euro.
Stilvoll geweckt: Das kompakte AlarmDock Halo von Gear4 nutzt das Display des iPhone als Zusatzanzeige. Dafür soll die kostenlose SmartDock-App sorgen, die sich zudem um die automatische Synchronisation der Uhr- und Alarmzeit kümmert. Die Bedienung e
11
Stilvoll geweckt: Das kompakte AlarmDock Halo von Gear4 nutzt das Display des iPhone als Zusatzanzeige. Dafür soll die kostenlose SmartDock-App sorgen, die sich zudem um die automatische Synchronisation der Uhr- und Alarmzeit kümmert. Die Bedienung erfolgt ebenfalls über den Touchscreen des iPhone oder iPod touch. Zudem sind ein UKW-Radio und ein dimmbares Display an Bord.
Wenn man mal wieder im Stau steckt, hebt ein Griff zum iPad die Laune ungemein. Geht dem der Saft aus, muss man dank Belkins Ladeadapter Micro CLA nicht gleich ins Lenkrad beißen. Der Adapter kostet 25 Euro
12
Wenn man mal wieder im Stau steckt, hebt ein Griff zum iPad die Laune ungemein. Geht dem der Saft aus, muss man dank Belkins Ladeadapter Micro CLA nicht gleich ins Lenkrad beißen. Der Adapter kostet 25 Euro
Bose hat mit dem MIE2i für 128 Euro ein spezielles In-Ear-Headset für das iPhone im Programm. Mit dem Inline-Mikrofon samt Fernbedienung kann man Anrufe annehmen, die Lautstärke einstellen und den Musicplayer stoppen. Auch die Sprachsteuerung lässt s
13
Bose hat mit dem MIE2i für 128 Euro ein spezielles In-Ear-Headset für das iPhone im Programm. Mit dem Inline-Mikrofon samt Fernbedienung kann man Anrufe annehmen, die Lautstärke einstellen und den Musicplayer stoppen. Auch die Sprachsteuerung lässt sich so aktivieren. Als Besonderheit sind die Lauscher mit „StayHear- Tips“ ausgestattet, die für einen sicheren Halt im Ohr sorgen. Im Praxistest funktioniert dies sehr gut. Klanglich konnten die Ohrhörer mit sattem Bassfundament und einer ausgewogenen Wiedergabe des Mittel- und Hochtonbereichs gefallen.