Zum Inhalt springen
Galerie: CRN Leserwahl

Galerie: CRN sucht Ihre Hersteller des Jahres

Galerie: Stimmen Sie auch 2020 wieder ab. Denn CRN sucht die Hersteller des Jahres in insgesamt 13 Kategorien – von Netzwerkinfrastruktur bis Storage und von Telekommunikation bis Business Software. Welcher Anbieter hat die Nase vorn? Ihre Stimme zählt.

Autor:Stefan Adelmann • 25.6.2020

1

Im Rahmen des ITK-Spitzentreffens wurden die Hersteller des Jahres 2019 in insgesamt 16 Kategorien ausgezeichnet (Alle Bilder: CRN)

2

Der 3. Platz in der Kategorie Security geht an Eset. Maik Wetzel (links) nimmt den Award von CRN-Chefredakteur Stefan Adelmann entgegen

3

Den 2. Platz in der Kategorie Security macht G Data. Hendrik Flierman freute sich über den Award

4

1. Platz in der Kategorie Security für Sophos: Welat Grigoleit nimmt den Award mit

5

Den 3. Platz in der Kategorie Netzwerke holt sich Bintec Elmeg. CEO Fernando Prado war vor Ort, um den Award entgegenzunehmen

6

Den 2. Platz in der Kategorie Netzwerke kann sich Lancom sichern. Eckhart Traber posiert mit dem Award
 

7

1. Platz in der Kategorie Netzwerke für AVM! Michael Sadranowski lässt sich den Award von Natalie Lauer (CRN) überreichen

8

Den 3. Platz in der Kategorie Drucker/MFP erklimmt Brother. Michaela Wurm (CRN) umrahmt von Sascha Bick (links) und Jörg Stefan Schmitt

9

Der 2. Platz in der Kategorie Drucker/MFP geht an HP

10

Den 1. Platz in der Kategorie Drucker/MFP macht Kyocera. Thomas Kalusa nimmt den verdienten Award entgegen

11

3. Platz in der Kategorie Displays für Acer: Carsten Dreißig hat da natürlich gut Lachen

12

2. Platz in der Kategorie Displays für Fujitsu: Thomas Mund ist mehr als zufrieden

13

Den 1. Platz in der Kategorie Displays verdient sich Samsung: Wojtek Rudko nimmt den Award entgegen

14

Der 3. Platz in der Kategorie Projektoren geht an Epson: Ulrich Liebsch und Christoph Richter holen den Award gemeinsam ab

15

Den 2. Platz in der Kategorie Projektoren macht BenQ. Guido Forsthoevel bekommt den Award von Michaela Wurm überreicht

16

Den 1. Platz in der Kategorie Projektoren hat NEC erreicht. Matthias Hartmann lächelt stolz in die Kamera

17

Der 3. Platz in der Kategorie Business Software geht an Red Hat.

18

Den 2. Platz in der Kategorie Business Software sichert sich AWS. Diana Coso holt den Award ab

19

1. Platz in der Kategorie Business Software für Microsoft: Rainer Pöltz (Microsoft, rechts) mit Martin Fryba

20

3. Platz in der Kategorie Storage: Veeam. Michael Gerich lässt sich mit Natalie Lauer fotografieren

21

Der 2. Platz in der Kategorie Storage geht an Synology

22

1. Platz in der Kategorie Storage für Fujitsu! Thomas Mund holt sich hier noch einen Award

23

Ein hervorragender 3. Platz in der Kategorie Server geht an Bluechip. Frank Kwasnitza nimmt den Award freudig entgegen

24

2. Platz in der Kategorie Server: Lenovo. Sabine Hammer posiert hier mit Michaela Wurm und dem Award

25

Den 1. Platz in der Kategorie Server teilen sich Fujitsu ...

26

… und HPE. Gerry Steinberger von HPE präsentiert seinen Award

27

3. Platz in der Kategorie Speicherkomponenten für Samsung: Frank Kalisch (Samsung, links) mit Martin Fryba und Wojtek Rudko

28

Über den 2. Platz in der Kategorie Speicherkomponenten für Intel freut sich Christian Ganz

29

Der 1. Platz in der Kategorie Speicherkomponenten geht an Western Digital: Maria Fritz holt den Award ab

30

Der 3. Platz in der Kategorie Peripherie und Zubehör geht an Belkin

31

Punktgleich auf Platz 2 in der Kategorie Peripherie und Zubehör finden sich Cherry ...

32

… und Poly. Thomas Rösgen holt den Award für Poly ab.

33

1. Platz in der Kategorie Peripherie und Zubehör für Logitech. Daniel Stadtmann freut sich

34

Den 3. Platz als Anbieter Telekommunikation erhält Nfon. Thomas Muschalla holt den Award

35

2. Platz als Anbieter Telekommunikation für Agfeo: Michael Born nimmt den Award entgegen

36

Ein starker 1. Platz in der Kategorie Telekommunikation geht an AVM. Michael Sadranowski freut sich über den zweiten Award an diesem Abend.

37

Den 3. Platz in der Kategorie Systemhaus-Software sichert sich Barracuda MSP. Jason Howells und Franziska Lillge erhielten den Pokal von Martin Fryba

38

2. Platz in der Kategorie Systemhaus-Software für Solarwinds: Natalie Rüeck freut sich

39

Tusch für den 1. Platz in der Kategorie Systemhaus-Software: Datto! Tim Kamrath und Daniel Deja erhalten den Award von Martin Fryba

40

Den 3. Platz in der Kategorie Smartphone-Hersteller erreicht Huawei

41

2. Platz in der Kategorie Smartphone-Hersteller: Samsung. Frank Kalisch nahm gleich mehrere Awards mit

42

1. Platz in der Kategorie Smartphone-Hersteller für Apple

43

Den 3. Platz in der Kategorie Komponenten erhält Zotac. Maciej Wieczorek ist vor Ort, um den Award entgegenzunehmen

44

Der 2. Platz in der Kategorie Komponenten geht an Asus

45

Der 1. Platz in der Kategorie Komponenten geht an Intel: Christian Ganz darf sich von Stefan Adelmann noch einen Award holen

46

Ein 3. Platz in der Kategorie PC-Clients für Microsoft: Jörg Kreykamp und Michaela Wurm lächeln in die Kamera

47

2. Platz in der Kategorie PC-Clients: Lenovo. Sabine Hammer holt erneut einen Award ab

48

1. Platz in der Kategorie PC-Clients für Fujitsu! Thomas Mund darf sich freuen

49

Den 3. Platz in der Kategorie Used IT sichert sich CDS. Sven Bent bekommt den Award überreicht

50

Der 2. Platz in der Kategorie Used IT geht an bb-net. Michael Bleicher (Mitte) und Marco Kuhn erhalten den Award gemeinsam

51

Der 1. Platz in der Kategorie Used IT geht an GSD. Ralf Schweitzer nimmt den Award entgegen.