Zum Inhalt springen
Galerie:

Galerie: Damit machen Systemhäuser Umsatz

Galerie: Einer der Verkaufsschlager bei Systemhäusern sind derzeit Notebooks. Während die Kunden immer lieber zu den mobilen Arbeitsrechnern greifen, geht gleichzeitig die Nachfrage nach Desktop-PCs rapide zurück. Wir zeigen Ihnen, auf welche weiteren Produkte Systemhäuser derzeit setzen.

Autor:Ulrike Garlet • 26.8.2009

Bestseller 1: »Bestseller sind momentan kostengünstige HP Server für kleine Arbeitsgruppen. Da sehen die Kunden die Chance günstig an neue Hardware zu kommen.« Benjamin Zander, Sawai
1
Bestseller 1: »Bestseller sind momentan kostengünstige HP Server für kleine Arbeitsgruppen. Da sehen die Kunden die Chance günstig an neue Hardware zu kommen.« Benjamin Zander, Sawai
Bestseller 2: »Das Lizenzgeschäft läuft momentan gut, vor allem Microsoft- und VMware-Lizenzen. Gut verkaufen wir momentan auch Laptops mit 12-Zoll-Display.« Jochen Raab, Raab OHG
2
Bestseller 2: »Das Lizenzgeschäft läuft momentan gut, vor allem Microsoft- und VMware-Lizenzen. Gut verkaufen wir momentan auch Laptops mit 12-Zoll-Display.« Jochen Raab, Raab OHG
Bestseller 3: »Wir haben in der letzten Zeit vor allem viele Thin Clients und kleine Business PCs verkauft. Gut laufen auch 22-Zoll-Monitore. Das wird oft auch gemeinsam verkauft.« Andreas Art, Syco System & Computer
3
Bestseller 3: »Wir haben in der letzten Zeit vor allem viele Thin Clients und kleine Business PCs verkauft. Gut laufen auch 22-Zoll-Monitore. Das wird oft auch gemeinsam verkauft.« Andreas Art, Syco System & Computer
Bestseller 4: »Eine starke Nachfrage sehen wir momentan im Notebook-Geschäft. Einen deutlichen Zuwachs gibt es auch bei aktiven Komponenten wie Routing und im Lösungsgeschäft bei Themen wie Dokumentenmanagement und Archivierung.« Uwe Neininger, Bürot
4
Bestseller 4: »Eine starke Nachfrage sehen wir momentan im Notebook-Geschäft. Einen deutlichen Zuwachs gibt es auch bei aktiven Komponenten wie Routing und im Lösungsgeschäft bei Themen wie Dokumentenmanagement und Archivierung.« Uwe Neininger, Bürotechnik Neininger
Produktneuheit 1: »Windows 7 wird ein großes Potential entwickeln. Nachdem Vista ein Schuss in den Ofen war, warten die Kunden inzwischen darauf. Langfristig sehe ich auch ein großes Potential für SSD-Speicherplatten. Das wird allerdings nicht vor 20
5
Produktneuheit 1: »Windows 7 wird ein großes Potential entwickeln. Nachdem Vista ein Schuss in den Ofen war, warten die Kunden inzwischen darauf. Langfristig sehe ich auch ein großes Potential für SSD-Speicherplatten. Das wird allerdings nicht vor 2010 sein, da die Preise momentan noch zu hoch.« Benjamin Zander, Sawai
Produktneuheit 2: »Die neuen VMware-Pakete »VMware Foundation« werden stark nachgefragt und da sehe ich noch viel Potential für die Zukunft. Auch alles rund um das Thema mobile Lösungen wie Smartphones und Geräte mit »Windows Mobile« werden noch anzi
6
Produktneuheit 2: »Die neuen VMware-Pakete »VMware Foundation« werden stark nachgefragt und da sehe ich noch viel Potential für die Zukunft. Auch alles rund um das Thema mobile Lösungen wie Smartphones und Geräte mit »Windows Mobile« werden noch anziehen. Wir profitieren von dem Trend auch, weil wir in dem Bereich gut zusätzliche Dienstleistungen verkaufen können.« Jochen Raab, Raab OHG
Produktneuheit 3: »Ich denke, dass Thin Client-Umgebungen in Zukunft ein noch höheres Potential haben werden. Wenn es um Wärmeentwicklung und Stromverbrauch geht, ist der Unterschied zu normalen PCs enorm. Dieses Bewusstsein setzt sich bei den Kunden
7
Produktneuheit 3: »Ich denke, dass Thin Client-Umgebungen in Zukunft ein noch höheres Potential haben werden. Wenn es um Wärmeentwicklung und Stromverbrauch geht, ist der Unterschied zu normalen PCs enorm. Dieses Bewusstsein setzt sich bei den Kunden jetzt durch.« Andreas Art, Syco System & Computer
Produktneuheit 4: »Die Themen Datensicherheit, Datenschutz und Compliance werden meiner Meinung nach wieder stark anziehen, wenn die Budgets bei den Kunden wieder steigen.« Uwe Neininger, Bürotechnik Neininger
8
Produktneuheit 4: »Die Themen Datensicherheit, Datenschutz und Compliance werden meiner Meinung nach wieder stark anziehen, wenn die Budgets bei den Kunden wieder steigen.« Uwe Neininger, Bürotechnik Neininger
Problemkind 1: »Bei Desktop PCs ist die Nachfrage stark zurückgegangen. Der normale Office PC wird immer stärker durch Laptops ersetzt. Ich denke, über kurz oder lang werden wir den klassischen Office PC aus dem Portfolio nehmen.« Benjamin Zander, Sa
9
Problemkind 1: »Bei Desktop PCs ist die Nachfrage stark zurückgegangen. Der normale Office PC wird immer stärker durch Laptops ersetzt. Ich denke, über kurz oder lang werden wir den klassischen Office PC aus dem Portfolio nehmen.« Benjamin Zander, Sawai
Problemkind 2: »Schwierig ist es momentan bei allem, was große Investitionen nach sich zieht, wie etwa bei SAN-Systemen oder der Migration auf neue Server-Betriebssysteme.« Jochen Raab, Raab OHG
10
Problemkind 2: »Schwierig ist es momentan bei allem, was große Investitionen nach sich zieht, wie etwa bei SAN-Systemen oder der Migration auf neue Server-Betriebssysteme.« Jochen Raab, Raab OHG
Problemkind 3: »Netbooks wurden früher öfter nachgefragt, das geht jetzt schon wieder zurück. Auch IDSN-Karten werden inzwischen nur noch selten verlangt.« Andreas Art, Syco System & Computer
11
Problemkind 3: »Netbooks wurden früher öfter nachgefragt, das geht jetzt schon wieder zurück. Auch IDSN-Karten werden inzwischen nur noch selten verlangt.« Andreas Art, Syco System & Computer
Problemkind 4: »Bei allem rund um das Thema Desktop ist es momentan extrem ruhig. Da sehe ich ein großes Problem. Auch bei Servern wird momentan stark mit Alt-Systemen gearbeitet.« Uwe Neininger, Bürotechnik Neininger
12
Problemkind 4: »Bei allem rund um das Thema Desktop ist es momentan extrem ruhig. Da sehe ich ein großes Problem. Auch bei Servern wird momentan stark mit Alt-Systemen gearbeitet.« Uwe Neininger, Bürotechnik Neininger