Zum Inhalt springen
Galerie: Abschied vom Tick-Tock

Galerie: Das bringen Intels Kaby Lake-CPUs

Galerie: Mit der siebten Generation seiner Core i-Prozessoren geht Intel neue Wege und gibt das Tick-Tock-Schema auf. Während sich der Leistungszuwachs bei den Topmodellen in Grenzen hält, machen vor allem die günstigen Pentiums einen großen Schritt nach vorne.

Autor:Lars Bube • 23.1.2017

Mit Kaby Lake bringt Intel die siebte Generation seiner Core i-Prozessoren (Foto: Intel)
1
Mit Kaby Lake bringt Intel die siebte Generation seiner Core i-Prozessoren (Foto: Intel)
Die Topmodelle bekommen wieder den durch ein nachgestelltes
2
Die Topmodelle bekommen wieder den durch ein nachgestelltes "K" gekennzeichneten freien Multiplikator (Foto: Intel)
Durch das Beibehalten des Sockels sind sie auch auf vielen Skylake-Motherboards nutzbar (Foto: Intel)
3
Durch das Beibehalten des Sockels sind sie auch auf vielen Skylake-Motherboards nutzbar (Foto: Intel)
Neben einem optimierten Fertigungsprozess steckt die wichtigste Neuerung in der GPU (Foto: Intel)
4
Neben einem optimierten Fertigungsprozess steckt die wichtigste Neuerung in der GPU (Foto: Intel)
Noch mehr Grafikleistung bieten einige
5
Noch mehr Grafikleistung bieten einige "7U"-Modelle... (Foto: Intel)
...mit Iris-Plus GPU (Foto: Intel)
6
...mit Iris-Plus GPU (Foto: Intel)
Das steckt hinter den Kürzeln in der Modellbezeichnung (Foto: Intel / CRN)
7
Das steckt hinter den Kürzeln in der Modellbezeichnung (Foto: Intel / CRN)
So auch bei der neuen H-Serie... (Foto: Intel)
8
So auch bei der neuen H-Serie... (Foto: Intel)
...für leistungsstarke Notebooks (Foto: Intel)
9
...für leistungsstarke Notebooks (Foto: Intel)