Zum Inhalt springen
Galerie: Mobiltelefonie

Galerie: Das Handy wird dreißig

Galerie: Am 13. Juni 1983 brachte Motorola das erste Mobiltelefon auf den Markt - das "DyanaTac 8000" wog 800 Gramm und war 33 Zentimeter lang. Wie unsere Bilderstrecke zeigt, hat sich seit dem einiges getan.

Autor:Axel Pomper • 7.6.2013

1
1983: Das "DynaTac 8000x", 800 Gramm schwer und 33 Zentimeter lang - kein Vergleich zu heutigen Mobiltelefonen.
© Motorola
2
1995: Mit der S-Serie konnte Siemens das Gewicht auf 260 Gramm reduzieren. Das abgebildete "S3 com" ist zudem das erste Handy mit SMS-Funktion.
© Siemens
3
1996: Der Communicator "Nokia 9000", eine Mischung aus Organizer und Handy, gilt heute als eines der ersten Smartphones.
© Nokia
4
1997: Das "StarTac" von Motorola war das erste Klapphandy. Geradezu revolutionär war zudem das Gewicht von 108 Gramm.
© Motorola
5
1997: Im selben Jahr wurde das "Siemens S10" veröffentlicht. Es besaß das erste Farbdisplay, das vier Farben darstellen konnte.
© Siemens
6
1999: Das "7710" von Nokia war das erste WAP-fähige Mobiltelefon. Dennoch konnte sich diese Technologie kaum durchsetzen.
© Nokia
Blackberry
7
1999: Durch den innovativen Push-Mail Dienst konnten sich die Mobiltelefone von Blackberry (ehemals Research in Motion) vor allem im Business-Bereich lange Zeit durchsetzen.
© Blackberry
8
2000: Das "Nokia 3310" war ein großer kommerzielle Erfolg und ist bis heute vermutlich eines der bekannten Handys überhaupt.
© Nokia
9
2001: Das 2001 erschiene "T68i" von Sony Ericsson war das erste Mobiltelefon mit einem richtigen Farbdisplay, ganze 256 Farben wurden dargestellt.
© Sony Ericsson
10
2003: Das "Motorola Razr V3" war ebenfalls ein großer Erfolg. Es war das bis dato dünnste Handy und wurde durch das moderne Design schnell ein begehrtes Prestige-Objekt.
© Motorola
11
2007: Das erste "iPhone" von Apple begründete den bis heute anhaltenden Smartphone-Hype. Mit seinem wertigen Design und intuitiver Bedienung war es ein bahnbrechender Erfolg. Bis heute wurden über 350 Millionen I-Phones verkauft.
© Apple