Zum Inhalt springen
Galerie: Vergleichstest: Mainboards mit Z68 vs P67 Chipsatz

Galerie: Das leisten Z68-Mainboards für Intels Sandy Bridge

Galerie: Mit dem Erscheinen der ersten Mainboards mit Intels neuem Z68-Chipsatz sollen sich Core-i7-Prozessoren und neue SSDs erstmals voll ausreizen lassen. Im Vergleichstest mit einem P67-Mainboard müssen drei Z68-Modelle beweisen, ob sie diese Versprechen auch umsetzen können.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.8.2011

Das Asrock Z68 Etreme4.
© PC Magazin
1
Das Asrock Z68 Etreme4. © PC Magazin
Asrock setzt beim Z68 Extreme4 als USB-3.0-Chip den eher exotischen Etron EJ168A ein, der mit einem Turbo-Modus aufwarten kann.
© PC Magazin
2
Asrock setzt beim Z68 Extreme4 als USB-3.0-Chip den eher exotischen Etron EJ168A ein, der mit einem Turbo-Modus aufwarten kann. © PC Magazin
Die 7-Segment-Anzeige auf der Asrock-Platine erlaubt die Diagnose von Problemen beim Booten.
© PC Magazin
3
Die 7-Segment-Anzeige auf der Asrock-Platine erlaubt die Diagnose von Problemen beim Booten. © PC Magazin
Das Asus P8Z68-V Pro.
© PC Magazin
4
Das Asus P8Z68-V Pro. © PC Magazin
Nicht weniger als 16 Spannungsregler sitzen unter den blauen Kühlkörpern auf dem Asus P8Z68-V Pro.
© PC Magazin
5
Nicht weniger als 16 Spannungsregler sitzen unter den blauen Kühlkörpern auf dem Asus P8Z68-V Pro. © PC Magazin
Auf dem Asus-Board ist zwar ein Firewire-Controller vorhanden, eine zugehörige Buchse fehlt aber auf dem ATX-Anschlussfeld. Auch eine passende Slotblende muss man separat erwerben.
© PC Magazin
6
Auf dem Asus-Board ist zwar ein Firewire-Controller vorhanden, eine zugehörige Buchse fehlt aber auf dem ATX-Anschlussfeld. Auch eine passende Slotblende muss man separat erwerben. © PC Magazin
Das Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3.
© PC Magazin
7
Das Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3. © PC Magazin
Keine DVI- oder HDMI-Buchse: Trotz Z68-Chipsatz liegt die Intel-Grafik beim Gigabyte-Board brach. Dafür gibt es gleich sechs USB-3.0-Buchsen.
© PC Magazin
8
Keine DVI- oder HDMI-Buchse: Trotz Z68-Chipsatz liegt die Intel-Grafik beim Gigabyte-Board brach. Dafür gibt es gleich sechs USB-3.0-Buchsen. © PC Magazin
Das MSI P67A-GD65 (B3).
© PC Magazin
9
Das MSI P67A-GD65 (B3). © PC Magazin
Der OC-Genie-Button beim MSI P67A-GD65 hält den Multiplikator der CPU auch dann hoch, wenn die CPU nichts zu tun hat. Das erhöht die Leistungsaufnahme deutlich.
© PC Magazin
10
Der OC-Genie-Button beim MSI P67A-GD65 hält den Multiplikator der CPU auch dann hoch, wenn die CPU nichts zu tun hat. Das erhöht die Leistungsaufnahme deutlich. © PC Magazin