Zum Inhalt springen
Galerie: Deutsche Partnerkonferenz von Microsoft 2011 in Hamburg

Galerie: Das plant Microsoft für den Channel

Galerie: Auf seiner deutschen Partnerkonferenz, die diese Woche in Hamburg stattfand, verkündete Microsoft die Themen, die im neuen Fiskaljahr besonders gute Geschäftschancen bieten: Konsumerisierung, Vernetzung und Mobilität. Cloud Computing bleibt indes der zukunfsträchtigste Ansatz.

Autor:Werner Fritsch • 6.10.2011

Das Congress Center Hamburg (CCH liegt in der Innenstadt.
1
Das Congress Center Hamburg (CCH liegt in der Innenstadt.
Dem Kongresszentrum gegenüber steht der alte Bahnhof Dammtor.
2
Dem Kongresszentrum gegenüber steht der alte Bahnhof Dammtor.
Neben dem CCH befindet sich ein Hotel für Tagungsteilnehmer.
3
Neben dem CCH befindet sich ein Hotel für Tagungsteilnehmer.
In den Pausen unterhielten sich die Teilnehmer von Micrsofts deutscher Partnerkonferenz angeregt.
4
In den Pausen unterhielten sich die Teilnehmer von Micrsofts deutscher Partnerkonferenz angeregt.
Zu den Eröffnungskeynotes füllte sich der große Saal des CCH.
5
Zu den Eröffnungskeynotes füllte sich der große Saal des CCH.
Ralph Haupter, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, hielt zur Eröffnung der deutschen Partnerkonferenz in Hamburg einen Vortrag.
6
Ralph Haupter, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, hielt zur Eröffnung der deutschen Partnerkonferenz in Hamburg einen Vortrag.
Martin Berchtenbreiter, Direktor Mittelstand und Partner bei Microsoft, hatte am meisten zu sagen.
7
Martin Berchtenbreiter, Direktor Mittelstand und Partner bei Microsoft, hatte am meisten zu sagen.
Thomas Schröder, Direktor Großkunden und Partner bei Microsoft, trat ebenfalls auf.
8
Thomas Schröder, Direktor Großkunden und Partner bei Microsoft, trat ebenfalls auf.
Oliver Engels, hierzulande Chef der SQL-Server-Usergroup, führte Neuigkeiten bei Business Intelligence vor, die die nächste Version des Microsoft-Datenbanksystems bieten wird.
9
Oliver Engels, hierzulande Chef der SQL-Server-Usergroup, führte Neuigkeiten bei Business Intelligence vor, die die nächste Version des Microsoft-Datenbanksystems bieten wird.
Bernd Stopper trat erstmals in seiner neuen Rolle als Channel-Manager von Microsoft Deutschland auf.
10
Bernd Stopper trat erstmals in seiner neuen Rolle als Channel-Manager von Microsoft Deutschland auf.
Die auf der deutschen Partnerkonferenz von Microsoft ausgerufenen Trends auf einen Blick: Konsumerisierung, Vernetzung und Mobilität.
11
Die auf der deutschen Partnerkonferenz von Microsoft ausgerufenen Trends auf einen Blick: Konsumerisierung, Vernetzung und Mobilität.
In Breakout-Sessions konnten die Teilnehmer viele Themen vertiefen.
12
In Breakout-Sessions konnten die Teilnehmer viele Themen vertiefen.