Zum Inhalt springen
Galerie: »Open Web Games«-Wettbewerb von Mozilla

Galerie: Das sind die besten Browser-Spiele

Galerie: Um zu zeigen, wie leistungsstark ein Open Source Browser wie Firefox inzwischen ist, haben die Entickler der Mozilla Labs einen Wettbewerb für »Open Web Games« gestartet. Nun wurden die sieben - äußerst unterhaltsamen - Gewinner gekürt.

Autor:Matthias Hell • 4.2.2011

Seien Sie der »Pinball Wizard«: Bei »Marble Fun« geht es darum, mit einer Reihe einfacher Bausteine einen möglichst langen Murmel-Parcours zu bauen. Die einfallsreiche Idee erzielte den ersten Platz in Mozillas Open Web Games-Wettbewerb sowie den Spe
1
Seien Sie der »Pinball Wizard«: Bei »Marble Fun« geht es darum, mit einer Reihe einfacher Bausteine einen möglichst langen Murmel-Parcours zu bauen. Die einfallsreiche Idee erzielte den ersten Platz in Mozillas Open Web Games-Wettbewerb sowie den Spezialpreis für die »beste Web-iness«. http://marblerun.at
In die Rolle des Kapitäns eines Raumschiffs versetzt Sie »Far 7«, das im Mozilla-Wettbewerb den Preis für die beste Technologie erzielte. Kein Wunder, handelt es sich dabei doch um ein hochklassiges Multiplayer-Online Rollenspiel im Browser. http://f
2
In die Rolle des Kapitäns eines Raumschiffs versetzt Sie »Far 7«, das im Mozilla-Wettbewerb den Preis für die beste Technologie erzielte. Kein Wunder, handelt es sich dabei doch um ein hochklassiges Multiplayer-Online Rollenspiel im Browser. http://far7.by
Früher hieß das ganze Mal »Ping« und bescherte Steinzeit-Usern die Illusion, Tennis zu spielen. Bei »Sketch Out« geht es dagegen darum, mittels eines galaktischen Schildes Angriffe von Weltraumkriegern abzuwehren – spacige Soundeffekte inbegriffen. D
3
Früher hieß das ganze Mal »Ping« und bescherte Steinzeit-Usern die Illusion, Tennis zu spielen. Bei »Sketch Out« geht es dagegen darum, mittels eines galaktischen Schildes Angriffe von Weltraumkriegern abzuwehren – spacige Soundeffekte inbegriffen. Das Browser-Spiel erhielt den Preis für die beste Ästhetik. http://sketch-out.appspot.com
Die Schlacht der Webseiten ruft »Favimon« aus. Der Spieler kann seine Lieblingswebseiten gegeneinander antreten lassen und eine Sammlung »erlegter« Webseiten-Icons anlegen. Dafür gab es den Mozilla-Preis für das originellste Browser-Spiel. www.favimo
4
Die Schlacht der Webseiten ruft »Favimon« aus. Der Spieler kann seine Lieblingswebseiten gegeneinander antreten lassen und eine Sammlung »erlegter« Webseiten-Icons anlegen. Dafür gab es den Mozilla-Preis für das originellste Browser-Spiel. www.favimon.com
Was geht schon über eine stilvolle Partie Snooker? Billard-Spiele zählen ja schon seit langem zu den Klassikern. Aber bisher wurde es einem selten so einfach gemacht, Snooker im Browser gegen einen Gegner irgendwo im Netz zu spielen. Preis für das »M
5
Was geht schon über eine stilvolle Partie Snooker? Billard-Spiele zählen ja schon seit langem zu den Klassikern. Aber bisher wurde es einem selten so einfach gemacht, Snooker im Browser gegen einen Gegner irgendwo im Netz zu spielen. Preis für das »Most polished« Open Web Game. http://websnooker.com
Ein klassisches Jump-and-Run-Spiel ist »Robots are people too«. Wurde von Mozilla als Browser-Game mit dem höchsten Spaßfaktor ausgezeichnet. http://raptjs.heroku.com
6
Ein klassisches Jump-and-Run-Spiel ist »Robots are people too«. Wurde von Mozilla als Browser-Game mit dem höchsten Spaßfaktor ausgezeichnet. http://raptjs.heroku.com
Die Community hat gesprochen und »Z-Type« zum beliebtesten Open Web Game gekürt. Dabei handelt es sich um einen Shooter der etwas anderen Art, bei welchen der Spieler Begriffe möglichst rasch eintippen muss, um diese zu Zerstören. www.phoboslab.org/z
7
Die Community hat gesprochen und »Z-Type« zum beliebtesten Open Web Game gekürt. Dabei handelt es sich um einen Shooter der etwas anderen Art, bei welchen der Spieler Begriffe möglichst rasch eintippen muss, um diese zu Zerstören. www.phoboslab.org/ztype