Zum Inhalt springen
Galerie: Schadprogramme auf Rekordniveau

Galerie: Das sind die gefährlichsten Malware-Trends

Galerie: Neuer Rekord bei Computerschädlingen: Der Security-Experte G Data hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bereits mehr als eine Million neuer Schadprogramme gezählt. Bis Ende des Jahres dürfte erstmals die Zwei-Millionen-Grenze überschritten werden. Hier sind die Top 5 der Malware-Trends.

Autor:Ulrike Garlet • 26.8.2010

An der Spitze der Top 5 der Malware-Kategorien stehen nach wie vor Trojaner mit einem Anteil von 42,6 Prozent. Besonders auffällig sind dabei gefälschte Antiviren-Programme und Erpressersoftware. Foto: Gerhard Führing/Fotolia
1
An der Spitze der Top 5 der Malware-Kategorien stehen nach wie vor Trojaner mit einem Anteil von 42,6 Prozent. Besonders auffällig sind dabei gefälschte Antiviren-Programme und Erpressersoftware. Foto: Gerhard Führing/Fotolia
Schadprogramme wie Downloader und Dropper behaupten den zweiten Rang mit einem konstanten Anteil von 20,3 Prozent. Foto:Timo DarcoFotolia
2
Schadprogramme wie Downloader und Dropper behaupten den zweiten Rang mit einem konstanten Anteil von 20,3 Prozent. Foto:Timo DarcoFotolia
Der Spyware-Anteil ist von allen Malware-Kategorien am stärksten gewachsen und kommt auf einen Anteil von 12,8 Prozent. Foto: Evgeniya Ponomareva/Fotolia
3
Der Spyware-Anteil ist von allen Malware-Kategorien am stärksten gewachsen und kommt auf einen Anteil von 12,8 Prozent. Foto: Evgeniya Ponomareva/Fotolia
Der Anteil von Backdoors ist im Vergleich zum letzten Halbjahr 2009 gesunken und kommt mit zwölf Prozent auf den vierten Platz. Foto: mipan/Fotolia
4
Der Anteil von Backdoors ist im Vergleich zum letzten Halbjahr 2009 gesunken und kommt mit zwölf Prozent auf den vierten Platz. Foto: mipan/Fotolia
Mit 53.609 Würmern belegen die schädlichen Programme den letzten Platz der Top 5 Foto: Anton Prado PHOTO Fotolia
5
Mit 53.609 Würmern belegen die schädlichen Programme den letzten Platz der Top 5 Foto: Anton Prado PHOTO Fotolia