Galerie: Das sind die ITK-Favoriten des Jahres
Galerie: Zum 16. Mal in Folge wurden hunderte Produkte aus den wichtigsten IT- und TK-Bereichen nominiert und zur Leserwahl gestellt. An die 8.900 Teilnehmer gaben ihr Votum in 23 Kategorien ab. Die Gewinner versammelten sich am 3. Juli im Münchner Seehaus, um ihre Preise entgegenzunehmen.

Den dritten Platz in der Kategorie „IP-Telefone & Konferenzlösungen" sichert sich das „FRITZ!Fon X6". Elmar Woltering von AVM nimmt den Pokal entgegen.

Felix Glowatzka von Snom freut sich zusammen mit Diana Künstler (connect professional) über den zweiten Platz für das „SP800".

Auf dem ersten Platz landet Jabra mit dem „PanaCast 50 Videobar-System“. Claudia Schnurbus (Mitte) und Gregor Knipper nehmen den Sieger-Pokal entgegen.

Ercan Düzgün von Lexmark freut sich über dritten Platz für „CX635adwe" in der Kategorie „Drucker".

Für Kyocera und den „Ecosys MA3500cifx“ erhält Thomas Kalusa den Pokal von Michaela Wurm (connect professional).

Jan Neumann von HP freut sich über Platz 1. Der „Color LaserJet Enterprise 5800zf“ hat sich hier die Spitzenposition gesichert.

Platz 3 in der Kategorie „Peripherie" belegt Logitech mit „Logitech Sight". Andreas Kunz nimmt den Pokal entgegen.

Den zweiten Platz belegt „SV2 Compact“. Rene Schulz von Cherry erhält den Pokal von Michaela Wurm (connect professional).

Das Jabra-Duo Claudia Schnurbus und Gregor Knipper hat nochmal Grund zur Freude: Sie sichern sich auch in der Kategorie „Peripherie" Platz 1 – hier für „Evolve2 65 Flex“.

Den dritten Platz in der Kategorie „Monitore“ belegt Dell mit „Ultrasharp U2724DE". Karl Milojkovic freut sich zusammen mit Michaela Wurm (connect professional).

Platz zwei sichert sich der „UltraWide 38BQ85C-W" von LG. Marcus Schröer hat den Pokal – und ein Lächeln für den Fotografen.

Den ersten Platz in der Kategorie „Monitore“ belegt Samsung mit dem „ViewFinity S65TC".

Auf Platz Platz 3 in der Kategorie „Notebooks“ landet das MacBook Air von Apple.

Jan Neumann von HP nimmt einen weiteren Pokal entgegen. Diesmal für Platz 2 für „Elite x360 830 G10".

Den ersten Platz belegt das „ThinkPad X1 Carbon Gen 12“ von Lenovo. Georg Albrecht hat ein Siegerlächeln für die Kamera.

Der dritte Platz in der Kategorie „Smartphones" geht an Xiaomi für das „14 Ultra". Emanuel Rilling nimmt den Pokal mit Freude entgegen.

Den zweiten Platz belegt Samsung mit dem „Galaxy S24 Enterprise Edition".

Apple setzt sich mit dem „iPhone 15 Pro Max" in der Kategorie „Smartphones" an die Spitze.