Zum Inhalt springen
Galerie: Untersuchung von britischem Wirtschaftsmagazin

Galerie: Das sind die teuersten Städte der Welt

Galerie: Laut einer Studie von Economist Intelligence Unit, der Research-Abteilung des bekannten Wirtschaftsmagazins, ist Zürich die teuerste Stadt der Welt. Die Schweizer haben damit bei den Lebenshaltungskosten Tokio den Rang abgelaufen. Wir zeigen Ihnen, wo es auch noch schön – und ganz schön teuer – ist.

Autor:Folker Lück • 17.2.2012

Platz sieben: Sydney in Australien. Zudem eine der schönsten Städte der Welt. (Foto: Wehrrolf/photocase.com)
1
Platz sieben: Sydney in Australien. Zudem eine der schönsten Städte der Welt. (Foto: Wehrrolf/photocase.com)
Vive La France! - Paris belegt bei den Kosten Platz 6. (Foto: Imerias/photocase.com)
2
Vive La France! - Paris belegt bei den Kosten Platz 6. (Foto: Imerias/photocase.com)
Kühl, aber teuer: Oslo (Platz 5). (steffne/photocase.com)
3
Kühl, aber teuer: Oslo (Platz 5). (steffne/photocase.com)
Burg Himeji bei Osaka: Ganz schön teuer! (Platz 4) (Foto: memephoto/pixelio.de)
4
Burg Himeji bei Osaka: Ganz schön teuer! (Platz 4) (Foto: memephoto/pixelio.de)
Frankfurter Römerberg: Die deutsche Bankenstadt belegt Platz 10 weltweit. (Foto: Makrodepecher / pixelio.de)
5
Frankfurter Römerberg: Die deutsche Bankenstadt belegt Platz 10 weltweit. (Foto: Makrodepecher / pixelio.de)
Nummer 1: Zürich! (Foto: krockenmitte/photocase.com)
6
Nummer 1: Zürich! (Foto: krockenmitte/photocase.com)
Das beschauliche Wellington in Neuseeland belegt gemeinsam mit London und Brüssel Platz 17. (Foto: F. Lück)
7
Das beschauliche Wellington in Neuseeland belegt gemeinsam mit London und Brüssel Platz 17. (Foto: F. Lück)
Hier ist noch nicht mal Sushi günstig: Tokio (Platz 2). (Foto: Bildpixel/pixelio.de)
8
Hier ist noch nicht mal Sushi günstig: Tokio (Platz 2). (Foto: Bildpixel/pixelio.de)