Galerie: Das sind Ihre Favoriten der ITK-Branche
Galerie: Zum 15. Mal in Folge wurden hunderte Produkte aus den wichtigsten IT- und TK-Bereichen nominiert und zur Leserwahl gestellt. An die 34.600 Stimmen wurden in 19 Kategorien abgegeben. Die Gewinner versammelten sich am 20. Juli im Münchner Seehaus, um ihre Preise entgegenzunehmen.

In der Kategorie IP-Telefone und Konferenzlösungen geht der 3. Platz an Yealink. Even Qiang freut sich.

Michaela Wurm (WEKA/connect professional) überreicht Heike Cantzler von Snom den Pokal für den 2. Platz.

Den 1. Platz macht Atos. Gunnar Boll nimmt den Preis entgegen.

Der 3. Platz in der Kategorie Drucker geht an Epson.

Jan Neumann von Poly/HP mit dem Award für den 2. Platz in der Kategorie Drucker.

André Stutzmann holt für Brother den Preis für den 1. Platz in der Kategorie Drucker ab.

Michael Rufer von Dell und Michaela Wurm (WEKA/connect professional) mit dem Preis für den 3. Platz in der Kategorie Notebooks.

Den 2. Platz in der Kategorie Notebooks macht Lenovo.

1. Platz in der Kategorie Notebooks: Julius Berger von Fujitsu freut sich.

Nils Becker-Birck von LG mit dem Award für den 3. Platz in der Kategorie Business-Monitore.

Michael Rufer von Dell heimst heute Abend gleich mehrere Preise ein. Hier für den 2. Platz in der Kategorie Business-Monitore.

Der 1. Platz in der Kategorie Business-Monitore geht an Fujitsu. Auch Julius Berger trägt heute mehrere Preise heim.

Diana Künstler (WEKA/connect professional) übergibt den Award für den 3. Platz in der Kategorie Headsets an Jan Neumann (Poly/HP)

Diana Künstler und Even Yiang von Yealink posieren mit dem Preis für den 2. Platz in der Kategorie Headsets

Gregor Knipper (Jabra/GN Audio) mit dem Pokal für den 1. Platz in der Kategorie Headsets.

Den 3. Platz in der Kategorie Smartphones machte Gigaset.

Michael Vorberger von Samsung holt sich den Preis für den 2. Platz in der Kategorie Smartpones.

Der 1. Platz geht an Apple.