Zum Inhalt springen
Galerie: Sensorik

Galerie: Das Smartphone als Hightech-Grillhelfer

Galerie: Liebe Grillmeister, für Sie gibt es etwas Neues: Das wireless BBQ-Thermometer iCelsius für Apple- und Android-Geräte überwacht die Temperatur am Grill und meldet, wenn das Fleisch fertig gegrillt ist.

Autor:Lars Bube • 28.7.2014

So muss ein Steak aussehen! Ein wahrer Grillmeister weiß, wann das Fleisch fertig ist. Für alle anderen gibt es das wireless BBQ-Thermometer iCelsius. (Bild: elektroniknet.de)
1
So muss ein Steak aussehen! Ein wahrer Grillmeister weiß, wann das Fleisch fertig ist. Für alle anderen gibt es das wireless BBQ-Thermometer iCelsius. (Bild: elektroniknet.de)
Erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Grillthermometer wie das iCelsius wireless, welche sich über Apple- und Android-Geräte steuern lassen. (Bild: grillfuerst.de)
2
Erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Grillthermometer wie das iCelsius wireless, welche sich über Apple- und Android-Geräte steuern lassen. (Bild: grillfuerst.de)
Die Kommunikation mit dem Smartphone erfolgt kabellos über WiFi. (Bild: grillfuerst.de)
3
Die Kommunikation mit dem Smartphone erfolgt kabellos über WiFi. (Bild: grillfuerst.de)
Die zugehörige App zeichnet den Temperaturverlauf auf und kann die Daten auch für spätere Zwecke speichern. (Bild: grillfuerst.de)
4
Die zugehörige App zeichnet den Temperaturverlauf auf und kann die Daten auch für spätere Zwecke speichern. (Bild: grillfuerst.de)
Die Sensoren für das Fleisch sind aus Edelstahl und über ein etwa 1,5 Meter langes Kabel mit der Wireless-Einheit verbunden. (Bild: grillfuerst.de)
5
Die Sensoren für das Fleisch sind aus Edelstahl und über ein etwa 1,5 Meter langes Kabel mit der Wireless-Einheit verbunden. (Bild: grillfuerst.de)
Die Kommunikation des wireless BBQ-Thermometers iCelsius im Überblick. (Bild: grillfuerst.de)
6
Die Kommunikation des wireless BBQ-Thermometers iCelsius im Überblick. (Bild: grillfuerst.de)