Zum Inhalt springen
Galerie: Samsung legt Bericht vor

Galerie: Das waren die Ursachen für die Note 7-Brände

Galerie: In seinem abschließenden Untersuchungsbericht kommt Samsung zu dem Schluss, dass insgesamt drei verschiedene Probleme mit den Akkus für die Brände von Galaxy Note 7 Phablets verantwortlich waren.

Autor:Lars Bube • 23.1.2017

So sind Smartphone-Akkus normal aufgebaut (Foto: Samsung)
1
So sind Smartphone-Akkus normal aufgebaut (Foto: Samsung)
Die Originalakkus waren nicht nur etwas zu groß: Darüber hinaus vergrößerte eine zu lange Kathodenschicht die Gefahr für einen Kurzschluss (Foto: Samsung)
2
Die Originalakkus waren nicht nur etwas zu groß: Darüber hinaus vergrößerte eine zu lange Kathodenschicht die Gefahr für einen Kurzschluss (Foto: Samsung)
Bei den Austauschakkus trat ein völlig neues Problem auf: Durch zu rauhe Grate zerstörte die Anode die Isolationsschicht (Foto: Samsung)
3
Bei den Austauschakkus trat ein völlig neues Problem auf: Durch zu rauhe Grate zerstörte die Anode die Isolationsschicht (Foto: Samsung)
Als Reaktion auf die Erkenntnisse hat Samsung...  (Foto: Samsung)
4
Als Reaktion auf die Erkenntnisse hat Samsung... (Foto: Samsung)
... unter anderem ein achtstufiges Testverfahren für Akkus eingeführt (Foto: Samsung)
5
... unter anderem ein achtstufiges Testverfahren für Akkus eingeführt (Foto: Samsung)
Dazu gehören Drucktest... (Foto: Samsung)
6
Dazu gehören Drucktest... (Foto: Samsung)
... ebenso wie... (Foto: Samsung)
7
... ebenso wie... (Foto: Samsung)
... Lade-Überlastungstests... (Foto: Samsung)
8
... Lade-Überlastungstests... (Foto: Samsung)
.... und Temperaturkontrollen (Foto: Samsung)
9
.... und Temperaturkontrollen (Foto: Samsung)
So sollen künftig ähnliche Vorfälle vermieden werden (Foto: Samsung)
10
So sollen künftig ähnliche Vorfälle vermieden werden (Foto: Samsung)