Galerie: Der Weg zur Digitalisierung
Galerie: Am 27. September veranstaltete Telefónica den Digital Innovation Day 2017 in den Münchner Eisbach Studios. Die Gäste erwartete Keynotes und Break-out-Sessions, eine Themenwelt und die Verleihung des Digital Innovation Awards 2017.

Der Digital Innovation Day 2017 fand in den Eisbach Studios in München statt. (Quelle: Christoph Reiss)

Neben Keynotes, Break-out-Sessions und der Verleihung des Digital Innovation Award 2017... (Quelle: funkschau)

...erwarteten die Gäste auch anschauliche Beispiele in der Themenwelt. (Quelle: Christoph Reiss)

Auch die funkschau, Medienpartner und Sponsor des Digital Innovation Award, war anwesend. (Quelle: funkschau)

Eric Weis (funkschau) und Helmut Schnierle (Head M2M Sales, Telefónica Germany) (Quelle: Christoph Reiss)

In der Themenwelt konnten Gäste die Stationen “Digital Workplace”, “Digital Energy”, “Digital Mobility”, “Digital Security”, “Digital Technology”, “Digital Connectivity” und “Digital Solutions” besuchen... (Quelle: Christoph Reiss)

...und sich zwischen den Sessions mit Kaffee und Snacks stärken. (Quelle: Christoph Reiss)

Dirk Grote, Director B2b Telefónica Germany, hieß die Gäste Willkommen. (Quelle: funkschau)

(Quelle: Christoph Reiss)

“Digitalisierung erfolgreich gestalten: Worauf es in Deutschland jetzt ankommt” – mit diesem Vortrag eröffnete Markus Haas, CEO Telefónica Germany, die Keynotes. (Quelle: Christoph Reiss)

Jörg Diederichs, CTO/VP New Business Solutions bei Huawei Technologies, sprach über das Thema “How 4.5G-IoT enables Vertical Industries...”. (Quelle: funkschau)

Jens Lappoehn, Geschäftsführer Telefónica NEXT, über “Datenbasierte Chancen für den stationären Handel”. (Quelle: funkschau)

Die Keynotes wurden von Gerald Lembke mit dem Vortrag “ Digitale Geschäftsmodelle der Zukunft vor dem Hintergrund eines sich stetig ändernden Nutzungsverhaltens” beendet. (Quelle: funkschau)

In den Pausen gab es die Möglichkeit neue Innovationen auszuprobieren. (Quelle: Christoph Reiss)

(Quelle: Christoph Reiss)

Nach der Mittagspause starteten die Breakout-Sessions. Jeweils zwei Sprecher hielten gleichzeitig einen Vortrag, die Zuschauer konnten an ihren Kopfhörern zwischen den Speakern wechseln. Den Anfang machten Marcus Thurand, Vice President Network Operations bei Telefónica Germany und Jörg Karpinski, Sales Director Enterprise bei Huawei.(Quelle: funkschau)

Moritz Diekmann, Geschäftsführer Telefónica NEXT, und Bernd Schönwälder, Vorstand Markt&Vertrieb bei Mercateo. (Quelle: funkschau)

Durch ein Live-Voting wurde am Nachmittag der Gewinner des Digital Innovation Award bestimmt. Der Preis ging an das britische Start-up Gideon mit seiner Smart-Home-Plattform. (Quelle: funkschau)