Zum Inhalt springen
Galerie: Carrier & Provider des Jahres 2013

Galerie: Deutschlands beste Carrier und Provider

Galerie: Die funkschau-Leser haben entschieden. Etwas mehr als zehn Wochen standen die wichtigsten Carrier und Provider zur Abstimmung. Wir präsentieren Ihnen Bilder der Pokalübergaben.

Autor:Axel Pomper • 24.9.2013

1
Platz 1 (Carrier - Festnetz und Mobilfunk): „Der erste Platz in der Kategorie ‚Carrier – Festnetz und Mobilfunk‘ bei der diesjährigen Leserwahl ist für uns eine wichtige Auszeichnung und zeigt, dass sich unser Engagement auszahlt. Auch in Zukunft werden wir vollen Einsatz zeigen, um unseren Kunden immer und überall das beste Netz zu bieten.“

Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Technik, Deutsche Telekom
2
Platz 2 (Carrier - Festnetz und Mobilfunk): „Wir investieren massiv in unseren Netzausbau, um unseren Kunden auch zukünftig ein besonders leistungsfähiges Netz zur Verfügung zu stellen, sowohl im Mobilfunk als auch im Festnetz. Damit schaffen wir die Grundlage für eine vernetzte Gesellschaft und Wirtschaft. Der 2. Platz bei der funkschau-Leserwahl zeigt, dass wir hier erfolgreich sind.“

Markus Teubner, Pressesprecher Firmenkundengeschäft bei Vodafone, erhält von Diana Künstler, funkschau, den Siegerpokal.
3
Platz 3 (Carrier - Festnetz und Mobilfunk): „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr in der Kategorie ‚Carrier Festnetz & Mobilfunk‘ wieder ganz vorn mit dabei sind. Ein großes Dankeschön an die Leser der funkschau. Wir arbeiten auch weiterhin konsequent daran, mit unseren Produkten und Services Anbieter der ersten Wahl zu sein und freuen uns schon jetzt auf die Leserwahl 2014.“

Heiko Hambückers, Vice President Indirect & Franchise Sales, Telefónica Deutschland (rechts), bei der Preisverleihung durch Markus Kien, funkschau
4
Platz 1 (Provider – Festnetz und Mobilfunk): „Zum dritten Mal in Folge haben uns die Leser der funkschau auf Platz 1 der Provider für Festnetz und Mobilfunk gewählt – das ist ein großartiges Ergebnis, das uns bestätigt. Wir setzen alles daran, auch zukünftig die Nr. 1 zu sein!“

Martin Witt, Vorstand Access, 1&1
5
Platz 2 (Provider – Festnetz und Mobilfunk): „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem zweiten Platz unser gutes Ergebnis aus dem Vorjahr bestätigen konnten. Trotzdem ist der zweite Platz für uns natürlich auch Ansporn, um im nächsten Jahr noch ein Treppchen weiter nach oben zu steigen. Der erste Platz 2014 ist unser Ziel, und daran werden wir arbeiten.“ Jürgen Rohr, Vertriebsleiter Mobilcom-Debitel

(v.l.n.r.) Eric Weis und Claudia Rayling (funkschau) überreichten den Pokal an Mobilcom-Debitel-Marketing-Leiterin Kerstin Köder, Vertriebsleiter Jürgen Rohr und an den Pressesprecher Fachhandel/Shop Carsten Brandt.
6
Platz 3 (Provider – Festnetz und Mobilfunk): „Herzlichen Dank an alle funkschau-Leser, die Versatel aufs Treppchen gewählt haben. Der dritte Platz in der Kategorie ‚Provider Festnetz & Mobilfunk‘ ist ein Ansporn für uns: Wir werden unser Leistungsprofil weiter schärfen und unsere Platzierung so 2014 verbessern – wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!“

Johannes Pruchnow, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Versatel mit Sabrina Gottwald, funkschau
7
Platz 1 (Internet-Provider): „Das Leben und Arbeiten unserer Kunden spielt sich immer mehr mit dem Internet und über das Internet ab. Wir sehen es daher als unsere besondere Verantwortung, Sicherheit und den Schutz persönlicher Daten in den Vordergrund zu stellen. Unsere Leistungen erbringen wir aus Rechenzentren mit Standort Deutschland, nach strikten deutschen Datenschutzbestimmungen. Außerdem bauen wir unsere Netze und Dienste kontinuierlich weiter aus, damit unsere Kunden jederzeit und von überall schnell online sind. Der erste Platz bei der Leserwahl der funkschau freut uns sehr und spornt uns weiter in diese Richtung an.“

Rainer Deutschmann, Senior Vice President für Kerngeschäftsprodukte bei der Deutschen Telekom
8
Platz 2 (Internet-Provider): „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir erneut Preisträger der funkschau- Leserwahl sind. Vielen Dank an alle Teilnehmer, die für uns gestimmt haben. Wir verstehen diese Auszeichnung als Vertrauensbeweis sowie als Bestätigung, dass wir die Wünsche unserer Kunden annehmen und umsetzen. Unsere Kunden können sich auch weiterhin auf interessante Webhosting-Angebote freuen! Versprochen!“

Christian Fitz, Marketingleiter von Hetzner Online (links), bei der Pokalübergabe durch Michael Nerke, funkschau
9
Platz 3 (Internet-Provider): „Als Internet-Service-Provider mit einer Vielzahl an professionellen Online-Lösungen freut uns der dritte Platz in der Kategorie Internet- Provider sehr! Besonders deshalb, weil die Leser der funkschau aus professioneller Perspektive urteilen.“

Martin Witt, Vorstand Access 1&1 (links), mit Ingrun Senft, Pressesprecherin Access 1&1, und Ralf Ladner, funkschau
10
Platz 1 (Managed-Services): „Kunden profitieren bei den Managed-Services-Angeboten der Telekom von unserer Ende-zu-Ende-Verantwortung. Das heißt, wir stellen die Cloud-Services sicher bereit, betreiben sie und übernehmen Abrechnung und Service. Darüber hinaus liefern wir den passenden Netzzugang. Der erste Platz zeigt, dass Unternehmen sich genau solche Pakete wünschen, bei denen alle Leistungen rund um die Cloud aus einer Hand bereitgestellt werden.“

Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden bei der Telekom
11
Platz 2 (Managed-Services): „Wir freuen uns sehr mit Office 365 die funkschau-Leserwahl gewonnen zu haben. Viele Unternehmen haben sich entschieden auf Office 365 als Lösung für E-Mail, Dokumentenablage & Zusammenarbeit, Webkonferenzen sowie Office zur Miete zu setzen. Die Kunden schätzen die Flexibilität sowohl online aber auch ohne Netzzugang, von jedem Gerät aus arbeiten zu können.“

Ulrike Grewe, Product Manager Office & Office 365 in Enterprise, Microsoft, und Oliver Gronau, Direktor Geschäftsbereich Microsoft Office Division, Microsoft
12
Platz 3 (Managed-Services): „Wir bieten unseren Geschäftskunden ein breites Portfolio an Managed-Services. Damit stellen wir ihnen die wichtige Kommunikationsinfrastruktur zur Verfügung, die sie für ihren Unternehmenserfolg brauchen. Die Platzierung unter den Top 3 bei der funkschau-Wahl ist ein Beleg für die Qualität unseres Services.“

Markus Teubner, Pressesprecher Firmenkundengeschäft, Vodafone (links), bei der Pokalübergabe mit Markus Kien, funkschau
13
Platz 1 (Datacenter-Provider): „Ein großes Dankeschön an die funkschau-Leser. Ihre Wertschätzung unserer Arbeit ist ein zusätzlicher Ansporn für uns, auch weiterhin alles dafür zu tun, dass die Qualität und die Leistung in unseren Datacentern stimmt.“

Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer, T-Systems und verantwortlich für den Bereich Delivery (links), und Markus Kien, funkschau
14
Platz 2 (Datacenter-Provider):  „Dass wir von QSC von den Lesern der funkschau im Bereich Datacenter mit einer so guten Platzierung bedacht werden, erfüllt uns mit Stolz. Das Ergebnis ist Beleg dafür, in der Öffentlichkeit deutlich als Anbieter integrierter ITK-Dienstleistungen wahrgenommen zu werden.“

Thorsten Grosse, Bereichsleiter am Rechenzentrumsstandort Nürnberg, QSC
15
Platz 3 (Datacenter-Provider): „Wir bieten maßgeschneiderte ICT-Services nach deutschen Rechtsvorgaben und Standards aus unserem eigenen Backbone heraus. Unsere Made-in-Germany-Lösungen basieren auf hohe Qualität in den Produkten sowie deren rechtssichere Anwendung. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass vor allem eine gute Beratung auf Augenhöhe und nicht ausschließlich der Kostenaspekt für unsere mittelständischen Kunden bei der Wahl ihres Providers entscheidend ist. “

Michael Melcher, Icyteas-Vertriebsleiter bei BCC (rechts), bei der Preisübergabe mit Ralf Ladner, funkschau
16
Platz 1 (IP-Centrex):  „Unternehmen, die auf neue, standortunabhängige und mobile IP-Services Wert legen, profitieren von unseren Angeboten rund um IP-basierte Telefonanlagen wie zum Beispiel DeutschlandLAN Classic, dem Komplettpaket für die Festnetz-, Mobilfunk- und PC-Kommunikation aus der Cloud. Immer mehr Firmen steigen auf IP-basierte Kommunikation um wie das Votum der funkschau-Leser zeigt. Deshalb freuen wir uns auch sehr über den ersten Platz in der Kategorie IP-Centrex.“

Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden bei der Telekom
17
Platz 2 (IP-Centrex): „Wir freuen uns sehr, in der Kategorie IP-Centrex bereits zum dritten Mal in Folge auf dem Siegertreppchen stehen zu dürfen. Der Zuspruch der funkschau-Leser zeigt uns, dass unsere Produkte in diesem Bereich bereits eine feste Größe im Markt geworden sind. Dafür herzlichen Dank!“

Dennis Knake, Pressesprecher QSC (re. ) mit dem Pokal für IP-Centrex neben Thorsten Grosse, Bereichsleiter QSC, mit der Datacenter-Auszeichnung
18
Platz 3 (IP-Centrex): „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Bei Nfon arbeiten wir jeden Tag hart daran, das beste Produkt auf dem Markt weiter zu optimieren – somit ist es schön zu sehen, dass sich immer mehr Unternehmen und Experten für unser Produkt begeistern. Für uns ist dies ein weiterer Beweis für die neue Ära der Business-Telefonie und dass wir auf dem richtigen Weg sind!“

Marcus Otto, Vorstand Vertrieb Nfon, bei der Pokalübergabe mit Sabrina Gottwald, funkschau
19
Platz 1 (Servicerufnummern): „Ich freue mich sehr über diesen Preis. Im vergangenen und auch in diesem Jahr haben wir mit der Einführung der Warteschleife und dem neuen, angepassten Produktportfolio eine große Herausforderung gestemmt. Zu unseren Migrationskonzepten und der Kundenbetreuung in dieser sehr kritischen Phase haben wir viele positive Rückmeldungen von unseren Kunden erhalten. Dass wir nun noch diesen Award gewinnen, ist das Sahnehäubchen oben drauf.“ Die Wähler der funkschau haben als besten Anbieter für Servicerufnummern die Telekom mit dem Zentrum Mehrwertdienste gewählt.

Dr. Volker Nussbaumer, Leiter Zentrum Mehrwertdienste, Telekom, nahm den Preis stellvertretend für die Teams Vertrieb, Produktmanagement und Operations in Bonn entgegen.
20
Platz 2 (Servicerufnummern): „Ich freue mich außerordentlich über die Platzierung von Versatel in der Kategorie ‚Servicerufnummern‘ und danke allen Teilnehmern der Abstimmung – insbesondere denen, die ihre Stimme an Versatel gegeben haben! Auch 2014 geben wir wieder Gas und streben eine Bestplatzierung in der Leserwahl an.“

Marcus Ehritt, Product Manager Mehrwertdienste Versatel (links) bei der Preisübergabe mit Markus Kien, funkschau
21
Platz 3 (Servicerufnummern): „Wir freuen uns, dass die funkschau-Leser auch in 2013 die Dtms wieder für ihre Leistungen als Contact-Center-Spezialisten ausgezeichnet haben. Wir danken unseren Kunden und Partnern für das fortgesetzte Vertrauen, die damit auch die Qualität und Kontinuität unserer Arbeit honoriert haben“, sagt Joachim Reinhardt, CEO der Dtms.

Von links nach rechts: Dirk Ebert (Chief Operating Officer), Marietta von Baross (Marketing & Public Relations), Joachim Reinhardt (Geschäftsführer/CEO), Sigrid Leiteritz (Customer Management) und Andreas Becker (Vertrieb Payment Services/Reselling)
22
Platz 1 (Call-/Contactcenter): „Unsere Kunden erwarten höchste Qualität, deshalb ist es unser Anspruch, Top-Services bereitzustellen. Dass unsere Leistungen jetzt mit dem Award honoriert werden, freut mich sehr. Mein Dank gilt insbesondere den Mitarbeitern von T-Systems, die jeden Tag aufs Neue maßgeblich zu diesem Erfolg beitragen.“

Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer, T-Systems International und verantwortlich für den Bereich Delivery (links) mit Markus Kien, funkschau
23
Platz 2 (Call-/Contactcenter): „Wir freuen uns sehr über den 2. Platz in der funkschau Leserwahl! Der Preis ist eine Auszeichnung für den exzellenten Kundenservice, den unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag in unterschiedlichsten Projekten unserer Auftraggeber leisten.“

Harry Wassermann, Chief Executive Officer, SNT Deutschland, mit Sabrina Gottwald, funkschau
24
Platz 3 (Call-/Contactcenter): „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung durch die funkschau-Leser! Der Award bestätigt uns in unserer konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden!“, sagt 4Com-Geschäftsführer Holger Klewe (Mitte) bei der Preisübergabe durch Markus Kien, funkschau (rechts) in der 4Com-Zentrale in Hannover.

4Com-Geschäftsführer Oliver Bohl (links) ergänzt: „Die Basis dieses Erfolgs sind unsere innovativen modularen Gesamtlösungen aus der Cloud, die flexibel an individuelle Kundenwünsche angepasst werden. Und natürlich unser einzigartiges, persönliches Betreuungskonzept, das hervorragenden Kundenservice erlebbar macht!“ „Wir bedanken uns bei allen funkschau-Lesern, die diese Vorzüge zu schätzen wissen und durch ihr Votum bestätigt haben“, so Holger Klewe abschließend.
25
Platz 1 (M2M-Dienste): „M2M-Kommunikation ist für Vodafone ein strategischer Wachstumsmarkt, auf dem wir seit Jahren international erfolgreich tätig sind. Daher freut es uns sehr, dass die Leser der funkschau diese Leistung anerkennen. Der 1. Platz ist für uns Ansporn unser M2M-Geschäft weiter auszubauen.“

Marc Sauter, Head of Sales M2M Central Europe bei Vodafone (rechts), bei der Pokalübergabe durch Markus Kien, funkschau
26
Platz 2 (M2M-Dienste): „Wir freuen uns sehr, dass die funkschau-Leser das Engagement der Deutschen Telekom im M2M-Ökosystem schätzen. Die Auszeichnung in der Kategorie ‚M2M-Dienste‘ bestätigt unseren Weg, branchenübergreifende Komplettlösungen aus einer Hand zu bieten.“

Jürgen Hase, Vice President M2M Competence Center, Deutsche Telekom
27
Platz 3 (M2M-Dienste): „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung! Sie zeigt, dass die funkschau-Leser unsere ganzheitlichen M2M-Lösungen und die damit verbundene ,One Face to the Customer‘-Strategie schätzen. Auch künftig werden wir unseren Kunden leistungsstarke Lösungen anbieten, mit denen sie ihre Geschäftsprozesse möglichst optimal gestalten können.“

Kai Brasche, Vice President M2M, Telefónica Deutschland (rechts), bei der Preisverleihung mit Markus Kien, funkschau