Zum Inhalt springen
Galerie: Ergebnisse der Leserwahl Carrier & Provider 2012

Galerie: Deutschlands beste Carrier und Provider

Galerie: Die funkschau-Leser haben entschieden. Die besten Carrier und Provider des Jahres stehen fest - Reaktionen und Bilder von der Übergabe der gläsernen funkschau-Pokale.

Autor:Redaktion funkschau • 4.9.2012

1
1. Platz Carrier (Festnetz und Mobilfunk), Telekom Deutschland: Stellvertretend für den Geschäftsführer Technik der Telekom Deutschland, Bruno Jacobfeuerborn, nahm der Pressesprecher Udo Harbers den Pokal für die 1. Platzierung in der Kategorie „Carrier - Festnetz und Mobilfunk“ entgegen „Die Telekom baut das Giganetz der Zukunft - auf dem Land und in den Städten. Dass sich unser Engagement für das beste Netz voll und ganz auszahlt, zeigt auch das hervorragende Ergebnis der diesjährigen Leserwahl, bei der wir nun den Sprung vom zweiten auf den ersten Platz geschafft haben. Diese Auszeichnung ist Ansporn für uns, in unseren Anstrengungen nicht nachzulassen.“
2
2. Platz Carrier (Festnetz und Mobilfunk), Vodafone: Sabrina Gottwald, funkschau-Mediaberaterin, überreicht den Pokal für die zweite Platzierung in der Kategorie „Carrier - Festnetz und Mobilfunk“ an Anette Bronder, Hauptabteilungsleiterin Enterprise Technology von Vodafone (li.):  „Unsere Kunden werden bei der Entwicklung vieler Innovationen frühzeitig mit einbezogen - so entstehen bei Vodafone Produkte und Services, denen die Menschen vertrauen. Mit   unseren strategischen Partnern schaffen wir umfassende und individuelle Lösungen. Als Premiummarke und integrierter Kommunikationskonzern bieten wir unseren Kunden die beste Qualität - im Mobil- und Festnetz.“
3
3. Platz Carrier (Festnetz und Mobilfunk), Telefónica Germany: „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr in der Kategorie Carrier (Festnetz und Mobilfunk) wieder auf dem Siegertreppchen zu stehen“, sagt Heiko Hambückers, Vice President Indirect & Franchise Sales bei Telefónica Germany. „Dieses Ergebnis bestätigt unsere Strategie in der engen Zusammenarbeit mit unseren Partnern. An einer ständigen Verbesserung des Austausches werden wir auch weiterhin arbeiten.“ Heiko Hambückers, Vice President Indirect & Franchise Sales bei Telefónica Germany, (li.) und funkschau-Redakteurin Diana Künstler.
4
1. Platz Provider (Festnetz und Mobilfunk), 1&1: „Zum zweiten Mal haben uns die Leser der funkschau auf den ersten Platz in der Kategorie ´Provider - Festnetz & Mobilfunk´ gewählt“, dafür sagen Robert Hoffmann, Vorstandssprecher 1&1, sowie Ingrun Senft (im Bild), Pressesprecherin Access von 1&1, ein großes Dankeschön! „Damit das auch so bleibt, arbeiten wir ständig daran, unsere Produkte und unseren Service noch weiter zu verbessern.“
5
2. Platz Provider (Festnetz und Mobilfunk), Mobilcom-Debitel: Hubert Kluske, Geschäftsführer aus dem Shop-Bereich bei Mobilcom-Debitel: „Wir freuen uns sehr, dass wir bei der Wahl zum Carrier und Provider des Jahres 2012 den zweiten Platz belegt haben. Wir wollen uns aber nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen und stattdessen alles daran setzen, uns im nächsten Jahr bei der Abstimmung noch einmal zu verbessern.“ Pokalübergabe mit Kerstin Köder, Marketingleitung von Mobilcom-Debitel (li.), Hubert Kluske, Geschäftsführer aus dem Shop-Bereich bei Mobilcom-Debitel (mi.) und Michael Nerke, Anzeigenleiter funkschau (re.).
6
3. Platz Provider (Festnetz und Mobilfunk), Versatel: Michael Nerke, Anzeigenleiter funkschau (re.) gratuliert Oliver Wasserkordt, Head of Business Unit Product & Customer Management von Versatel (li.): „Die Auszeichnung durch die fachkundigen funkschau-Leser ehrt Versatel, mein Team und mich sehr. Wir arbeiten weiter an der Entwicklung unseres Portfolios und freuen uns auf die Leserwahl 2013!“
7
1. Platz Internet-Provider, Telekom Deutschland: Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden der Telekom Deutschland: „Schnelle Anschlüsse, eine hohe Verfügbarkeit und erstklassiger Service sind die Grundlage für attraktive Internet-Angebote: die Leserwahl der Funkschau belegt zum wiederholten Mal, dass die Telekom hier Spitze ist - und Spitze bleiben wird.“ Stellvertretend für Dirk Backofen nimmt der Pressesprecher Udo Harbers (re,) vom funkschau-Chefredakteur, Ralf Ladner (li.), den Pokal für den ersten Platz in der Kategorie „Internet-Provider“ in Empfang.
8
2. Platz Internet-Provider, Strato: Lars Gurow, Leiter Public Relations von Strato: Wir freuen uns sehr, dass uns die funkschau-Leser in der Kategorie „Internet-Provider 2012“ auf Platz 2 gewählt haben. Es ist das erste Mal, dass Strato zur Wahl stand: Umso schöner ist es, dass wir auf Anhieb ein so gutes Ergebnis erreichen konnten - und das in einem so starken Teilnehmerfeld. Wir gratulieren Hetzner zum 3. Platz und freuen uns für unsere Konzernmutter, der Deutschen Telekom, über Platz 1. Im Bild: Lars Gurow, Leiter Public Relations von Strato (li.) und Christina Witt, Pressesprecherin von Strato (re.)
9
3. Platz Internet-Provider, Hetzner Online: Wir waren erstmals in der Kategorie „Internet-Provider“ der funkschau-Leserwahl nominiert und sind gleich auf das Siegertreppchen gewählt worden. Darüber sind wir sehr stolz und danken allen Teilnehmern, die für uns gevotet haben“, sagt Christian Fitz, Pressesprecher von Hetzner Online. „Wir sind in der Lage, unsere Webhosting-Produkte zu sehr günstigen Preisen anzubieten, ohne Kompromisse in Produktqualität und Service zu machen. Das wird auch in Zukunft so bleiben. Chefredakteur Ralf Ladner (li.) und Anzeigenleiter Michael Nerke (re.) gratulieren Christian Fitz (mi.) zum 3. Platz in der Kategorie „Internet-Provider“.
10
1. Platz Managed-Service, Telekom Deutschland: Udo Harbers, Pressesprecher Telekom Deutschland: „Unser Ziel ist es, besonders für mittelständische Unternehmen die passenden  IT-Module zur Verfügung zu stellen, damit der Kunde Flexibilität gewinnt, sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann und dazu noch seine IT-Kosten deutlich senkt. Platz 1 in dieser Kategorie beweist: die Telekom hat ihr Ziel erreicht“, freut sich Udo Harbers, Pressesprecher Telekom Deutschland bei der Preisverleihung durch die beiden charmanten funkschau-Redakteurinnen Diana Künstler (li.) und Claudia Rayling (re.).
11
2. Platz Managed-Service, Vodafone: „Diese Auszeichnung bestätigt uns und unseren Kunden die hohe Qualität unserer Dienstleistungen. Unsere Geschäftskunden erwarten von uns Telekommunikations- und IT-Dienstleistungen sowie Beratung, Service und Betreuung aus einer Hand. Wir unterstützen unsere Kunden gerne dabei, sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können“, erläutert Anette Bronder, Hauptabteilungsleiterin Enterprise Technology (li.) bei der Pokalübergabe für den 2. Platz in der Kategorie „Managed-Services“ durch funkschau-Mediaberaterin Sabrina Gottwald.
12
3. Platz Managed-Service, 1&1: Ingrun Senft, Pressesprecherin Access von 1&1: „Als Internet-Service-Provider mit eigenen Hochleistungsrechenzentren bieten wir unseren Kunden eine Vielzahl innovativer IT- Managed-Services, die sich flexibel kombinieren lassen. Wir freuen uns sehr, dass die funkschau-Leser dies honorieren und uns auf den dritten Platz gewählt haben.“
13
1. Platz IP-Centrex, Telekom Deutschland: Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden der Telekom Deutschland : „Mit ´DeutschlandLAN´ hat die Deutsche Telekom ein flexibles Angebot für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt, bei dem Mobilfunk, Festnetz und Internet perfekt zusammen arbeiten. Dies haben die Leser der funkschau mit ihrer Wahl in der Kategorie der virtuellen   Telefonanlagen honoriert - darauf sind wir sehr stolz!“ Stellvertretend nimmt Udo Harbers, Pressesprecher Telekom Deutschland (re.), den Pokal für den ersten Platz in der Kategorie „IP-Centrex“ vom stellvertretenden   funkschau-Chefredakteur, Markus Kien (li.), entgegen.
14
2. Platz IP-Centrex, QSC: „Bei der Funkschau Leserwahl 2012 den zweiten Platz gleich hinter dem ‚Platzhirsch‘ Deutschen Telekom zu belegen, erfüllt uns mit Freude und zugegeben ein wenig Stolz. Vor allem aber bestärkt es uns in unserer Arbeit, mit ´IPfonie centraflex´ die Telefonanlage aus der Cloud stetig zu verbessern und weiter zu entwickeln! Wir möchten an dieser Stelle allen Leserinnen und Lesern danken, die uns mit ihrer Stimme ihr Vertrauen geschenkt haben!“, so Christan Rebhan, Produktmanager der QSC AG (li.), bei der Pokalverleihung durch funkschau-Anzeigenleiter Michael Nerke (re.).
15
3. Platz IP-Centrex, Nfon: Jens Blomeyer, Nfon-Vorstand (re.) bei der Pokalübergabe mit funkschau-Mediaberaterin Sabrina Gottwald (li.): „Die erneute Auszeichnung in der Kategorie IP-Centrex, mit Verlaub der Zukunftstechnologie für TK-Anlagen, ehrt uns außerordentlich. Besonders viel bedeutet uns diese Auszeichnung, weil Sie von Profis kommt: von IT-Experten und Technik-Spezialisten. Ihr Vertrauen als Leser ist zugleich auch unser Ansporn die Leistung nochmal umfangreich auszubauen und damit unsere letztjährige Spitzenposition im nächsten Jahr zurückzuerobern. Entwicklungsfokus legen wir auf die Erweiterung der TK-Anlage zu einer vollintegrierte Unified-Communication-Lösung für eine enge remote Zusammenarbeit.
16
1. Platz Servicerufnummern, Telekom Deutschland: Dr. Volker Nussbaumer, Leiter Zentrum Mehrwertdienste der Telekom Deutschland: „Wir sind stolz, wiederholt die Nummer 1 in der Kategorie Servicerufnummern zu sein. Gleichzeitig ist es uns eine Verpflichtung auch in Zukunft mit unseren Lösungen an der Spitze zu stehen und unseren Kunden ein Partner zu sein, auf den Sie sich verlassen können.“ Auch in der Kategorie „Servicerufnummern“ nimmt der Telekom-Pressesprecher Udo Harbers (mi.) die Glückwünsche der Redaktion stellvertretend entgegen.
17
2. Platz Servicerufnummern, Dtms: Im olympischen Jahr die Silbermedaille zu gewinnen ist eine besondere Auszeichnung. Wir danken allen Kunden, Partnern und Lesern, die für uns gestimmt haben. Dtms sieht diese Anerkennung als weiteren Leistungsanreiz für seine Mitarbeiter und das damit verbundene Lösungsangebot im Mehrwertdienstebereich für seine Kunden“, so Dr. Christian Kühl, Sprecher der Geschäftsführung Dtms mit dem Pokal für den 2. Platz in der Kategorie „Servicerufnummern“ und Marietta von Baross, Senior Marketing Manager von Dtms.
18
3. Platz Servicerufnummern, Versatel: „Wir freuen uns sehr über das positive Feedback der funkschau-Leser, bei denen ich mich herzlich bedanke. Der Award ist für uns nicht nur Lob für das Geleistete, sondern auch Ansporn für die Zukunft!“, freut sich Versatel-CEO Johannes Pruchnow (li.) bei der Pokalüberreichung durch funkschau-Anzeigen- leiter Michael Nerke (re.).