Zum Inhalt springen
Galerie: Kaufberatung - Mobile HiFi

Galerie: Die 10 besten Autoradios

Galerie: Während es früher bei Autoradios schon als Luxus galt, wenn neben dem Rundfunkempfänger auch ein Kassettendeck vorhanden war, sind CD- und MP3-Player heute schon fast Standard. Dazu gibt es AUX, Bluetooth, Video und vieles mehr. Wir sagen Ihnen, worauf es beim Kauf ankommt, und welche Features sich wirklich lohnen.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.5.2011

Das ist – ein Alpine. Das CDE-123R (180 Euro) ist anhand seiner charakteristischen Leuchttasten auf der linken Seite selbst aus der Entfernung auf den ersten Blick als Alpine zu erkennen. Und als solches ist es konsequent auf guten Klang ausgelegt.
1
Das ist – ein Alpine. Das CDE-123R (180 Euro) ist anhand seiner charakteristischen Leuchttasten auf der linken Seite selbst aus der Entfernung auf den ersten Blick als Alpine zu erkennen. Und als solches ist es konsequent auf guten Klang ausgelegt.
Davon zeugen die drei Paar Vorverstärker-Ausgänge, der parametrische Dreiband-Equalizer plus Aktivweiche, die abschaltbaren internen Endstufen und die Phasenregelung für den Subwoofer. Dass dies alles etwas gebracht hat, zeigte der feinsinnige und kl
2
Davon zeugen die drei Paar Vorverstärker-Ausgänge, der parametrische Dreiband-Equalizer plus Aktivweiche, die abschaltbaren internen Endstufen und die Phasenregelung für den Subwoofer. Dass dies alles etwas gebracht hat, zeigte der feinsinnige und klare Klang in allen Betriebsarten.
Aber die Alpinisten sind auch innovativ: Sie spendieren ihrem Neuling einen doppelt ausgeführten USB- und Klinken-Eingang auf der Front- wie Rückseite. Der Klinken-Aux (hinten nur via Adapter) kann zudem mit der aktuell ausgewählten Quelle vermixt we
3
Aber die Alpinisten sind auch innovativ: Sie spendieren ihrem Neuling einen doppelt ausgeführten USB- und Klinken-Eingang auf der Front- wie Rückseite. Der Klinken-Aux (hinten nur via Adapter) kann zudem mit der aktuell ausgewählten Quelle vermixt werden, was es etwa erlaubt, ein mobiles Navigationssystem anzuschließen, das seine Abbiegeanweisungen dann parallel zur Musik durchgibt. Dazu kommt die Nokia-Link-Funktion, mit der sich per USB angeschlossene Nokia-Handys steuern lassen.
iPod-Direktsteuerung Bluetooth kann das CDE-123R nur via Adapter. iPods und iPhones steuert es direkt, bei großen USB-Speichern beschleunigt die Banking-Funktion den Zugriff. Das einzeilige Display erschwert die Orientierung in großen Musikbibliothek
4
iPod-Direktsteuerung Bluetooth kann das CDE-123R nur via Adapter. iPods und iPhones steuert es direkt, bei großen USB-Speichern beschleunigt die Banking-Funktion den Zugriff. Das einzeilige Display erschwert die Orientierung in großen Musikbibliotheken, bei anderen Bedienschritten hakt es mitunter an der Übersicht. Doch beim Kernthema, dem Klang, hatte das Alpine CDE-123R alles im Griff. Bei starken Radiosendern strahlte es prächtig, nur bei schwächeren ließ es manchmal ein wenig früher als die Konkurrenten Störgeräusche zu.
5
6
7