Zum Inhalt springen
Galerie: Dünnbrett-Surfer

Galerie: Die 10 dünnsten Smartphones

Galerie: Als Apple 2007 sein iPhone mit nur etwas über einem Zentimeter Dicke vorstellte, galt das noch als eine Sensation in einem Markt, in dem so manches Gerät bis dato eher an einen Backstein erinnert hatte. Heutige Smartphones halbieren diesen Wert jedoch glatt noch einmal.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.1.2012

Huawei Ascend P1 - 6,68 Millimeter

Dünn, dünner, Huawei. Der chinesische Hersteller gewinnt den Titel „Dünnstes Smartphone der Welt“ mit großem Abstand. Sein Ascend P1 S ist mit 6,68 Millimeter flacher als eine Tafel Schokolade.
© Hersteller
1
Huawei Ascend P1 - 6,68 Millimeter Dünn, dünner, Huawei. Der chinesische Hersteller gewinnt den Titel „Dünnstes Smartphone der Welt“ mit großem Abstand. Sein Ascend P1 S ist mit 6,68 Millimeter flacher als eine Tafel Schokolade. © Hersteller
Huawei Ascend P1

Wenn man das hauchdünne Gerät anschaut, kommen schnell Fragen auf. Zum Beispiel wie Huawei es geschafft hat, einen 4,3 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 960 x 540 Bildpunkten und einen 1,5 Gigahertz schnellen Dual-Co
2
Huawei Ascend P1 Wenn man das hauchdünne Gerät anschaut, kommen schnell Fragen auf. Zum Beispiel wie Huawei es geschafft hat, einen 4,3 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 960 x 540 Bildpunkten und einen 1,5 Gigahertz schnellen Dual-Core-Core-A9-Prozessor hinein zu pressen. © Hersteller
Huawei Ascend P1

Und das ist noch nicht einmal alles. Sogar ein starker Akku mit 1670 mAh hat noch im Gehäuse Platz gefunden und als Betriebssystem ist Android 4.0 installiert. Von den Qualitäten des Rekordhalters kann sich jeder in einigen Wochen
3
Huawei Ascend P1 Und das ist noch nicht einmal alles. Sogar ein starker Akku mit 1670 mAh hat noch im Gehäuse Platz gefunden und als Betriebssystem ist Android 4.0 installiert. Von den Qualitäten des Rekordhalters kann sich jeder in einigen Wochen selbst überzeugen, der europäische Marktstart ist für März 2012 geplant. © Hersteller
Motorola RAZR - 7,1 Millimeter

Das erst vor wenigen Wochen vorgestellte P1 hat dem Motorola RAZR die Krone weg geschnappt, das sich mit 7,1 Millimeter plötzlich auf dem undankbaren zweiten Platz wieder findet.
© connect
4
Motorola RAZR - 7,1 Millimeter Das erst vor wenigen Wochen vorgestellte P1 hat dem Motorola RAZR die Krone weg geschnappt, das sich mit 7,1 Millimeter plötzlich auf dem undankbaren zweiten Platz wieder findet. © connect
Motorola RAZR

Allerdings trickst Motorola ein bisschen, denn die Kamera-Einheit beult die Rückseite im oberen Bereich deutlich aus. Aber darüber kann man hinweg sehen, zumal es dem Hersteller gelingt, einen kräftigen 1780-mAh-Akku im Gehäuse unter
5
Motorola RAZR Allerdings trickst Motorola ein bisschen, denn die Kamera-Einheit beult die Rückseite im oberen Bereich deutlich aus. Aber darüber kann man hinweg sehen, zumal es dem Hersteller gelingt, einen kräftigen 1780-mAh-Akku im Gehäuse unterzubringen. © connect
Motorola RAZR

Mit Gigahertz-Prozessor und einem 4,3 Zoll großen Display ähnelt die technische Ausstattung dem P1 S. Motorola setzt aber noch einen drauf: die Rückseite besteht fast vollständig aus dem Hightech-Verbundwerkstoff Kevlar, der etwa in
6
Motorola RAZR Mit Gigahertz-Prozessor und einem 4,3 Zoll großen Display ähnelt die technische Ausstattung dem P1 S. Motorola setzt aber noch einen drauf: die Rückseite besteht fast vollständig aus dem Hightech-Verbundwerkstoff Kevlar, der etwa in schusssicheren Westen verwendet wird. © Hersteller
Samsung Galaxy S2 - 8,5 Millimeter

Das seit Sommer 2011 erhältliche Galaxy S2 gehört schon jetzt zu den erfolgreichsten Android-Modellen überhaupt, das immer wieder gerne mit dem iPhone von Apple verglichen wird. Kein Wunder: Es bietet in Puncto A
7
Samsung Galaxy S2 - 8,5 Millimeter Das seit Sommer 2011 erhältliche Galaxy S2 gehört schon jetzt zu den erfolgreichsten Android-Modellen überhaupt, das immer wieder gerne mit dem iPhone von Apple verglichen wird. Kein Wunder: Es bietet in Puncto Ausstattung, Leistung und Preis das ausgereifteste Paket. © Hersteller
Samsung Galaxy S2

Herzstück ist der 4,3 Zoll großen OLED-Touchscreen, der zwar nur die Standard-Auflösung von 800x480 Pixel schafft, aber dafür brillante Bilder sowie Bestwerte bei Kontrast und Schwarzwert liefert. Ein Dual-Core-Prozessor mit 1,2
8
Samsung Galaxy S2 Herzstück ist der 4,3 Zoll großen OLED-Touchscreen, der zwar nur die Standard-Auflösung von 800x480 Pixel schafft, aber dafür brillante Bilder sowie Bestwerte bei Kontrast und Schwarzwert liefert. Ein Dual-Core-Prozessor mit 1,2 Gigahertz sorgt dabei für eine reibungslose Bedienung. © connect
Samsung Galaxy S2

Kritisieren kann man eigentlich nur das Gehäuse, das aus einem dünnen Kunststoff besteht und keinen besonders hochwertigen Eindruck hinterlässt. Im Gegenzug erlaubt das Material eine äußerst flache Bauweise: mit 8,5 Millimeter sc
9
Samsung Galaxy S2 Kritisieren kann man eigentlich nur das Gehäuse, das aus einem dünnen Kunststoff besteht und keinen besonders hochwertigen Eindruck hinterlässt. Im Gegenzug erlaubt das Material eine äußerst flache Bauweise: mit 8,5 Millimeter schafft es das Galaxy S2 auf den 3. Platz. Der Online-Preisvergleich guenstiger.de listet die Flunder momentan für 430 Euro – ein unschlagbar guter Preis. © Hersteller
Sony Ericsson Xperia Arc S - 8,7 Millimeter

Beim seinem Android-Spitzenmodell greift Sony Ericsson in die gleiche Trickkiste wie Motorola. Das Xperia Arc S hat eine nach innen gewölbte Rückseite und schafft nur an der dünnsten Stelle in der Mitte
10
Sony Ericsson Xperia Arc S - 8,7 Millimeter Beim seinem Android-Spitzenmodell greift Sony Ericsson in die gleiche Trickkiste wie Motorola. Das Xperia Arc S hat eine nach innen gewölbte Rückseite und schafft nur an der dünnsten Stelle in der Mitte die prestigeträchtigen 8,7 Millimeter. © Hersteller
Sony Ericsson Xperia Arc S

Ober- und Unterteil sind deutlich dicker. Aber was soll`s? Der Besitzer freut sich über ein top ausgestattetes Modell mit einem extravaganten und einzigartigen Bogen-Design, das auch im Test von connect überzeugen konnte
11
Sony Ericsson Xperia Arc S Ober- und Unterteil sind deutlich dicker. Aber was soll`s? Der Besitzer freut sich über ein top ausgestattetes Modell mit einem extravaganten und einzigartigen Bogen-Design, das auch im Test von connect überzeugen konnte. © connect
Samsung Galaxy Nexus - 8,94 Millimeter

Apropos Bogen-Design: Samsung greift die Idee beim Galaxy Nexus auf, doch anstelle der Rückseite ist die Vorderseite mit dem Touchscreen leicht nach innen gewölbt. Das dezent geschwungene Design imponiert und
12
Samsung Galaxy Nexus - 8,94 Millimeter Apropos Bogen-Design: Samsung greift die Idee beim Galaxy Nexus auf, doch anstelle der Rückseite ist die Vorderseite mit dem Touchscreen leicht nach innen gewölbt. Das dezent geschwungene Design imponiert und hinterlässt einen sehr modernen Eindruck. © Hersteller
Samsung Galaxy Nexus

Mit 8,94 Millimeter ist das Nexus ultraflach, liegt mit 135 x 67 Millimeter aber nicht mehr bequem in der Handy. Man muss den Daumen schon stark spreizen, um die Ecken des Touchscreens zu erreichen.
© Hersteller
13
Samsung Galaxy Nexus Mit 8,94 Millimeter ist das Nexus ultraflach, liegt mit 135 x 67 Millimeter aber nicht mehr bequem in der Handy. Man muss den Daumen schon stark spreizen, um die Ecken des Touchscreens zu erreichen. © Hersteller
Samsung Galaxy Nexus

Aber die Kritik verstummt sofort nach dem Einschalten. Das AMOLED-Display ist 4,65 Zoll groß und löst unglaubliche 1280 x 800 Pixel auf. Die Darstellung ist genauso scharf wie auf dem Retina-Display des iPhone 4S – und gleichz
14
Samsung Galaxy Nexus Aber die Kritik verstummt sofort nach dem Einschalten. Das AMOLED-Display ist 4,65 Zoll groß und löst unglaubliche 1280 x 800 Pixel auf. Die Darstellung ist genauso scharf wie auf dem Retina-Display des iPhone 4S – und gleichzeitig viel größer und kontrastreicher. Das Superphone mit der neuesten Android-Version 4.0 Ice Cream Sandwich ist aktuell für 500 Euro erhältlich. © connect
Motorola Droid RAZR Maxx - 8,99 Millimeter

Das Schwestermodell sieht genauso aus wie das Original, ist mit 8,99 Millimeter aber etwas dicker. Den zusätzlichen Platz hat Motorola genutzt, um den stärksten Akku einzubauen, den der Markt zu bieten ha
15
Motorola Droid RAZR Maxx - 8,99 Millimeter Das Schwestermodell sieht genauso aus wie das Original, ist mit 8,99 Millimeter aber etwas dicker. Den zusätzlichen Platz hat Motorola genutzt, um den stärksten Akku einzubauen, den der Markt zu bieten hat. Die Kraftzelle hat eine Kapazität von 3300 mAh und soll dem RAZR Maxx zu einer Rekord-Gesprächszeit von 21 Stunden und einer Standby-Zeit von 15 Tagen verhelfen. © Hersteller
Motorola Droid RAZR Maxx

Das RAZR Maxx funkt ausschließlich in den CDMA- und LTE-Netzen des US-Netzbetreibers Verizon, bei dem es in den nächsten Wochen erhältlich sein wird. Ein Marktstart in Deutschland ist damit ausgeschlossen. Doch möglicherwe
16
Motorola Droid RAZR Maxx Das RAZR Maxx funkt ausschließlich in den CDMA- und LTE-Netzen des US-Netzbetreibers Verizon, bei dem es in den nächsten Wochen erhältlich sein wird. Ein Marktstart in Deutschland ist damit ausgeschlossen. Doch möglicherweise stellt Motorola im Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona eine UMTS-Variante für den europäischen Markt vor. © Hersteller
Apple iPhone 4(S) - 9,3 Millimeter

Allein in den letzten 3 Monaten hat Apple mehr als 37 Millionen iPhones verkauft – fast doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Nachfrage nach dem Kulthandy ist also ungebrochen. Gründe dafür
17
Apple iPhone 4(S) - 9,3 Millimeter Allein in den letzten 3 Monaten hat Apple mehr als 37 Millionen iPhones verkauft – fast doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Nachfrage nach dem Kulthandy ist also ungebrochen. Gründe dafür gibt es genug. Das 4er-Modell kombiniert eine Top-Ausstattung mit einem einzigartigen Gehäuse aus Glas und Metall – das außerdem nur 9,3 Millimeter dünn ist. Das reicht locker für unsere Top 10 der dünnsten Smartphones. © Hersteller
Samsung Galaxy Note - 9,65 Millimeter

Dem iPhone-Hersteller kann eigentlich nur ein Unternehmen das Wasser reichen: Samsung. Der koreanische Elektronikriese baut die flachsten Smartphones mit der besten Technik und den schärfsten Displays. Zum Bei
18
Samsung Galaxy Note - 9,65 Millimeter Dem iPhone-Hersteller kann eigentlich nur ein Unternehmen das Wasser reichen: Samsung. Der koreanische Elektronikriese baut die flachsten Smartphones mit der besten Technik und den schärfsten Displays. Zum Beispiel das Galaxy Note. Der Tablet-Smartphone-Hybride ist mit einer riesigen 5,3-Zoll-Anzeige mit HD-Super-AMOLED-Technik ausgestattet. Sie bietet mit 800 x 1280 Pixeln die aktuell höchste Auflösung bei Smartphones und sorgt bereits beim Einschalten für heruntergeklappte Kinnladen. © Connect
Samsung Galaxy Note

Das Riesenbaby lässt sich zwar nur schwer mit einer Hand bedienen, ist mit nur 9,65 Millimeter aber platt wie eine Flunder. Die passt sogar noch in die vordere Hosentasche einer Jeans – wobei man sich mit Handy an Bord aber bes
19
Samsung Galaxy Note Das Riesenbaby lässt sich zwar nur schwer mit einer Hand bedienen, ist mit nur 9,65 Millimeter aber platt wie eine Flunder. Die passt sogar noch in die vordere Hosentasche einer Jeans – wobei man sich mit Handy an Bord aber besser nicht hinsetzen sollte… © Hersteller
Samsung Galaxy S - 9,8 Millimeter

Das Galaxy S gehört ohne Zweifel zu den bekanntesten Android-Smartphones dieses Erdballs. Es hat mittlerweile zwar mehr als anderthalb Jahre auf dem Buckel, was in diesem schnelllebigen Markt einer kleinen Ewigkei
20
Samsung Galaxy S - 9,8 Millimeter Das Galaxy S gehört ohne Zweifel zu den bekanntesten Android-Smartphones dieses Erdballs. Es hat mittlerweile zwar mehr als anderthalb Jahre auf dem Buckel, was in diesem schnelllebigen Markt einer kleinen Ewigkeit entspricht, wird aber nach wie vor gut verkauft und gehört immer noch zu den besseren Smartphones in der connect-Bestenliste. Und mit 9,8 Millimeter reicht es sogar noch für unsere Top 10. Respekt. © Hersteller
HTC Titan - 9,9 Millimeter

HTC ist nicht gerade für ultraflache Designer-Smartphones bekannt. Das Unternehmen hat dementsprechend auch kaum Modelle im Angebot, die weniger als 10 Millimeter dünn sind – mit einer Ausnahme. Das HTC Titan ist ein Win
21
HTC Titan - 9,9 Millimeter HTC ist nicht gerade für ultraflache Designer-Smartphones bekannt. Das Unternehmen hat dementsprechend auch kaum Modelle im Angebot, die weniger als 10 Millimeter dünn sind – mit einer Ausnahme. Das HTC Titan ist ein Windows Phone mit gigantischem 4,7-Zoll-Display. © Connect
HTC Titan

Der Highend-Riese ist auch sonst hervorragend ausgestattet und steckt obendrein in einem nur 9,9 Millimeter dünnen und sehr hochwertigen Aluminium-Gehäuse. Das reicht gerade noch für den letzten Platz.

© Connect
22
HTC Titan Der Highend-Riese ist auch sonst hervorragend ausgestattet und steckt obendrein in einem nur 9,9 Millimeter dünnen und sehr hochwertigen Aluminium-Gehäuse. Das reicht gerade noch für den letzten Platz. © Connect