Zum Inhalt springen
Galerie: Bildergalerie

Galerie: Die Acer-Produkte 2012

Galerie: Acer hat die neuesten Produkte für das Jahr vorgestellt: Vom Tablet-PC übers Smartphone bis hin zum Beamer - die Produktpalette ist groß.

Autor:Diana Künstler • 13.3.2012

1
Das Acer Cloud Mobile ist das erste Smartphone, welches mit der innovativen Acer-Cloud-Technologie ausgestattet ist. Über Acer Cloud können mit dem Smartphone über eine verschlüsselte Verbindung jederzeit und überall digitale Inhalte vom heimischen PC abgerufen und genutzt werden.
2
Mit dem Iconia Tab A200 bringt Acer ein neues, leistungsstarkes Tablet auf den Markt. Herzstück ist eine Nvidia Tegra 2 Dual-Core CPU. Die Modelle sind mit dem aktuellen Betriebssystem Android 3.2 ausgestattet und bieten ein Fota Upgrade auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich, sobald dies verfügbar ist. Das Acer Iconia Tab A200 ist zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 349 Euro im Handel erhältlich.
3
Die neuen Acer Aspire Timeline Ultra M3-Modelle sind ab April zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 599 Euro im Handel erhältlich.
4
 
5
Mit dem neuen Iconia Tab A510 stellt Acer ein ultramobiles Tablet im 25,6 cm (10,1 Zoll)-Format vor, das speziell für mobile Multimedia-Unterhaltung und effiziente Kommunikation unterwegs entwickelt wurde. Reichlich Power für leistungsintensive Anwendungen stellt die neue Nvidia Tegra 3 Quad Core-CPU zur Verfügung. Das Tablet ist mit einem kapazitiven HD Multi Point Touchscreen mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln im Seitenverhältnis von 16:10 ausgestattet und eignet sich damit für die Wiedergabe von HD-Inhalten. Das neue Acer Iconia Tab A510 ist ab April 2012 in Schwarz oder Silber im Handel verfügbar.
6
 
7
Mit dem Acer Iconia Tab A700 stellt Acer ein neues Hochleistungstablet im 25,6 cm (10,1 Zoll)-Format vor, das speziell auf mobile Multimedia-Unterhaltung ausgelegt ist. Das Tablet glänzt durch seinen kapazitiven Multi Point Touchscreen in IPS (In-Plane-Switching)-Qualität mit einer Full HD-Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln. Das neue Acer Iconia Tab A700 ist in zwei verschiedenen Farben (Schwarz/Silber) ab Mai/Juni 2012 im Handel erhältlich.
8
Mit dem neuen REVO RL70 stellt Acer allen Usern ein Multimedia-Kraftpaket zur Verfügung. Dank seiner vielfältigen Talente kann der kleine Alleskönner ausgesprochen flexibel eingesetzt werden. Beispielsweise eignet er sich als kleinformatiger Home-PC ideal zum Surfen im Internet, zum Bearbeiten von E-Mails, zur Textverarbeitung oder für die Wiedergabe von Videos und Bildern in Full HD-Auflösung. Mit integriertem Laufwerk (optional) und der mitgelieferten Fernbedienung verwandelt der Acer REVO RL70 dann jeden herkömmlichen Fernseher in ein internetfähiges Smart TV. Dabei bietet der Mini-PC auf Basis der AMD Brazos-Plattform reichlich Power für Webanwendungen, die Betrachtung von HD-Inhalten, die Wiedergabe von Videos oder den Genuss von Casual-Games.
9
Das Acer Aspire One D270 ist mit nur 24 mm ultraflach und wiegt mit dem 6-Zellen-Akku gerade einmal 1,3 kg. Das vorinstallierte Windows 7 erlaubt einen schnellen Zugriff auf Internet, Messenger und E-Mails. Zudem sorgt das innovative, kleinformatige, leicht zu transportierende Netzteil für ultrakurze Batterieladezeiten an jedem Ort. Das neue Acer Aspire One D270 ist zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 299 Euro im Handel erhältlich.
10
 
11
 
12
Acer präsentiert auf der CeBIT 2012 erstmals die neuen Notebooks der Aspire V5 Serie, Hochwertige Komponenten, darunter Intel-Core-Prozessoren und die aktuellen AMD Radeon oder Nvidia Geforce Grafikkarten, geben genug Schub für anspruchsvolles Infotainment und flüssiges Multitasking bei parallel gestarteten Musikdateien, Online-Videos, Spielfilmen oder PC-Games. Die Acer Aspire V5 Serie umfasst drei Modelle mit einer Bildschirmdiagonale von 29,5 cm (11,6 Zoll), 35,6 cm (14 Zoll) und 39,6 cm (15,6 Zoll). Die in verschiedenen attraktiven Farbdesigns gestalteten Notebooks sind vom zweiten Quartal 2012 an im Handel erhältlich.
13
Das Acer TravelMate 8481 TimelineX ist das perfekte Modell für alle, die einen Großteil ihrer Arbeitszeit unterwegs verbringen. Besonders flach und leicht, kombiniert es Leistung mit Sicherheit und ist dank ausgedehnter Akkulaufzeit allen Herausforderungen des mobilen Arbeitens gewachsen. Mit einem Gewicht ab 1,5 kg eignet sich das Gerät als ständiger Begleiter auf Geschäftsreisen und im Außendienst. Leistungsstarke Intel Core-Prozessoren der zweiten Generation sorgen für Performance. Darüber hinaus erlauben die energieeffizienten Komponenten eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden, womit der Anwender sein Notebook einen ganzen Arbeitstag nutzen kann, ohne dass es geladen werden muss. Das Acer TravelMate 8481 TimelineX ist zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 1.059 Euro erhältlich.
14
Mit den neuen Projektoren K520 und K750 startet Acer eine neue Projektoren-Serie, deren Lichtquelle auf der innovativen LED-Laser Hybrid Technologie basiert. Im Vergleich zu den traditionellen Hochdruck-Quecksilber-Lampen bietet die LED-Laser Hybrid Technologie eine sehr hohe Lampenlebensdauer von bis zu 20.000 Stunden und eine breitere Farbskala für noch sattere Farben.
15
 
16
Die 5 MP-Kamera des Acer Liquid Glow umfasst einen LED-Blitz sowie eine Touch Fokus-Funktion und erlaubt Panorama-Aufnahmen. Mit Android Beam können darüber hinaus über NFC (Near Field Communication) Fotos einfach auf andere NFC-fähige Android-Geräte übertragen werden, ohne Anwendungen starten oder die Modelle miteinander verbinden zu müssen. Zudem können mit Android Beam Kontakte, Apps, Musikdateien oder Videos umgehend über NFC mit anderen geteilt werden.
17
 
18
Mit dem Acer S271HL aus der S1 Display-Serie bietet Acer ein LCD mit energieeffizienter und umweltverträglicher LED-Hintergrundbeleuchtung. Im Hinblick auf seine Ausstattung glänzt das Modell durch seine hochwertige technische Ausstattung, den hohen Kontrast von bis zu 100.000.000:1, seine kurze Reaktionszeit von 2 ms sowie je einen HDMI und DVI-Anschluss. Das neue Acer S271HL ist ab März zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 249 Euro im Handel erhältlich.