Zum Inhalt springen
Galerie: Profis empfehlen

Galerie: Die besten Smartphones 2011

Galerie: Unsere Kollegen von der Fachzeitschrift connect testen jedes Jahr rund hundert neue Handys und Smartphones auf Herz und Nieren. Doch wir wollten lieber einmal von ihnen wissen, was ihre persönlichen Favoriten sind – abseits von Messwerten und Punkteskalen.

Autor:Lars Bube • 15.12.2011

LG Optimus Speed

Ganz nach dem Motto: „Wir machen den Weg frei!“ startete das Optimus Speed im April dieses Jahres durch. Es war das erste Smartphone überhaupt, das mit der brandneuen Dual-Core-Prozessortechnik aufwarten konnte. Die Nvidia-Tegra2-
1
LG Optimus Speed Ganz nach dem Motto: „Wir machen den Weg frei!“ startete das Optimus Speed im April dieses Jahres durch. Es war das erste Smartphone überhaupt, das mit der brandneuen Dual-Core-Prozessortechnik aufwarten konnte. Die Nvidia-Tegra2-Plattform sorgte dann auch im connect-Test für neue Geschwindigkeits- und Benchmarkrekorde – und leuchtende Augen bei den technikverliebten Testern. © Hersteller
LG Optimus Speed

Auch heute ist es nach wie vor beeindruckend, mit welchem Tempo das Speed durch Menüs zappt und wie sich Programme auf Knopfdruck unmittelbar öffnen. Unser Tipp: Gehen Sie in den Mobilfunkshop Ihres Vertrauens und probieren Sie’s
2
LG Optimus Speed Auch heute ist es nach wie vor beeindruckend, mit welchem Tempo das Speed durch Menüs zappt und wie sich Programme auf Knopfdruck unmittelbar öffnen. Unser Tipp: Gehen Sie in den Mobilfunkshop Ihres Vertrauens und probieren Sie’s selbst aus – Sie werden staunen. © Hersteller
LG Optimus Speed

Dazu gesellt sich eine Ausstattung, die mit HSPA, schnellem n-WLAN, HDMI-Ausgang für den Flatscreen und einer 8-Megapixel-Kamera, die Videos in Full-HD-Auflösung dreht, keine Wünsche offen lässt. Auch der 4 Zoll große Touchscreen
3
LG Optimus Speed Dazu gesellt sich eine Ausstattung, die mit HSPA, schnellem n-WLAN, HDMI-Ausgang für den Flatscreen und einer 8-Megapixel-Kamera, die Videos in Full-HD-Auflösung dreht, keine Wünsche offen lässt. Auch der 4 Zoll große Touchscreen kann mit guter Darstellung überzeugen. Mit diesem prallen Gesamtpaket mauserte sich das LG denn auch schnell zum Redaktionsliebling. © connect
LG Optimus Speed

Dennoch führt es im Vergleich zu iPhone und Galaxy S2 nach wie vor ein Schattendasein, und das vollkommen zu unrecht, denn bis auf das etwas dröge Design kann man dem Speedphone nur wenig vorwerfen. Dass sich ein solch hohes Tempo
4
LG Optimus Speed Dennoch führt es im Vergleich zu iPhone und Galaxy S2 nach wie vor ein Schattendasein, und das vollkommen zu unrecht, denn bis auf das etwas dröge Design kann man dem Speedphone nur wenig vorwerfen. Dass sich ein solch hohes Tempo zwangsläufig auf die Ausdauer niederschlägt, war vom ersten Moment an klar. Wie im richtigen Leben gibt’s eben auch im Mobilfunk fast keine Medaille ohne Kehrseite. Aktuell liegt der Preis in den einschlägigen Webshops bei schlanken 300 Euro. Da heißt es: zuschlagen! © connect
Sony Ericsson Xperia Play

Hier kommt das Playstation-Handy! Während andere Smart­phones Drücker mit dem lateinischen Alphabet freilegen, präsentiert das Xperia Play beim Auseinanderschieben: Steuerkreuz sowie Aktions- und Sensortasten für maximale
5
Sony Ericsson Xperia Play Hier kommt das Playstation-Handy! Während andere Smart­phones Drücker mit dem lateinischen Alphabet freilegen, präsentiert das Xperia Play beim Auseinanderschieben: Steuerkreuz sowie Aktions- und Sensortasten für maximalen Spielspaß. Das Gamepad entspricht weitestgehend dem klassischen und bewährten Playstation-Controller von Sony, sogar die beiden Links-Rechts-Schultertasten sind integriert. © Hersteller
Sony Ericsson Xperia Play

Fürs mobile Gaming bietet das Zocker-Handy zwei entscheidende Vorteile. Erstens: Dank mechanischer Steuertasten lassen sich Spielfiguren sicherer und einfacher bewegen als es über virtuell eingeblendete Schaltflächen mögl
6
Sony Ericsson Xperia Play Fürs mobile Gaming bietet das Zocker-Handy zwei entscheidende Vorteile. Erstens: Dank mechanischer Steuertasten lassen sich Spielfiguren sicherer und einfacher bewegen als es über virtuell eingeblendete Schaltflächen möglich ist. Und zweitens: Spiele nutzen den 4 Zoll großen Bildschirm vollständig aus, ohne dass Steuerelemente oder die eigenen Finger ständig das Geschehen verdecken. © Hersteller
Sony Ericsson Xperia Play

Aktuell bietet kein anderes Smartphone – auch keins der neuen Modelle mit riesigem Touchscreen – ein vergleichbares Spielerlebnis wie das Play. Und für reichlich Game-Nachschub ist gesorgt: Das Android-Handy bedient sich
7
Sony Ericsson Xperia Play Aktuell bietet kein anderes Smartphone – auch keins der neuen Modelle mit riesigem Touchscreen – ein vergleichbares Spielerlebnis wie das Play. Und für reichlich Game-Nachschub ist gesorgt: Das Android-Handy bedient sich aus dem Market, sehr viele Spiele unterstützen mittlerweile seine speziellen Tasten. Außerdem hat Sony Ericsson einen eigenen Store eingerichtet, der portierte Klassiker aus der Playstation-Reihe anbietet. © Hersteller
Sony Ericsson Xperia Play

Klar: Die Zielgruppe ist sehr spitz, so trifft man das Play selten in freier Wildbahn. In der Redaktion hatten wir aber auch noch Wochen nach dem Test jede Menge Spaß.

© connect
8
Sony Ericsson Xperia Play Klar: Die Zielgruppe ist sehr spitz, so trifft man das Play selten in freier Wildbahn. In der Redaktion hatten wir aber auch noch Wochen nach dem Test jede Menge Spaß. © connect
Nokia E6-00

Es gibt Smartphones, die wollen weder besonders hipp noch stylish sein, sondern lediglich einen guten Job machen und ihrem Benutzer dienen. Zu dieser Kategorie gehört das Nokia E6-00. Was nicht heißen soll, dass es nicht attraktiv wäre
9
Nokia E6-00 Es gibt Smartphones, die wollen weder besonders hipp noch stylish sein, sondern lediglich einen guten Job machen und ihrem Benutzer dienen. Zu dieser Kategorie gehört das Nokia E6-00. Was nicht heißen soll, dass es nicht attraktiv wäre: Verarbeitung und Anmutung des Symbian-Anna-Modells sind sehr hochwertig und auch in der Chefetage nicht blamabel. © Hersteller
Nokia E6-00

Zumal das Nokia ein Arbeitstier ist, wie es im Buche steht: Es managt Office-Dokumente genauso routiniert wie E-Mails, Exchange-Konten, Multimedia-Inhalte oder ganz profane Telefonate. Dazu lassen sich über die großzügig bemessene und
10
Nokia E6-00 Zumal das Nokia ein Arbeitstier ist, wie es im Buche steht: Es managt Office-Dokumente genauso routiniert wie E-Mails, Exchange-Konten, Multimedia-Inhalte oder ganz profane Telefonate. Dazu lassen sich über die großzügig bemessene und mit knackigen Druckpunkten reagierende Schreibmaschinentastatur auch ganze Testberichte verfassen, wenn es denn sein muss. © Hersteller
Nokia E6-00

Dennoch oder gerade deswegen scheiden sich an dem E6-00 die Geister. Die einen meckern wegen dem zu kleinen Touchscreen und den Eigenheiten von Symbian, die anderen wegen zu wenig oder den falschen Apps und Spielen im Ovi Store. Der Sc
11
Nokia E6-00 Dennoch oder gerade deswegen scheiden sich an dem E6-00 die Geister. Die einen meckern wegen dem zu kleinen Touchscreen und den Eigenheiten von Symbian, die anderen wegen zu wenig oder den falschen Apps und Spielen im Ovi Store. Der Schreiber dieser Zeilen, der das Nokia privat sein Eigen nennt, meint jedoch: Genauso muss ein Arbeits­gerät aussehen. Denn auch was Ausdauer und Funkeigenschaften angeht, ist das E6-00 top. © connect
Samsung Galaxy S2

Es ist angetreten, um das iPhone zu toppen und gilt als eine der wenigen echten Alternativen – mit einer Schwäche.

Die spürt man, sobald man das Galaxy S II in die Hand nimmt: Das Kunststoffgehäuse ist zwar superschlank, gut v
12
Samsung Galaxy S2 Es ist angetreten, um das iPhone zu toppen und gilt als eine der wenigen echten Alternativen – mit einer Schwäche. Die spürt man, sobald man das Galaxy S II in die Hand nimmt: Das Kunststoffgehäuse ist zwar superschlank, gut verarbeitet und die einzelnen Komponenten sind sauber und knarzfrei aufeinander abgestimmt. Das Bessere ist aber des Guten Feind, und so hat das S2 neben dem iPhone 4(S) in Sachen Haptik keine Chance. © Hersteller
Samsung Galaxy S2

In anderen Disziplinen sieht es schon ganz anders aus, etwa beim Display: Der Screen basiert auf der sparsameren OLED-Technologie mit organischen Elementen, stellt Inhalte brillant und kontrastreich dar und kann insbesondere durc
13
Samsung Galaxy S2 In anderen Disziplinen sieht es schon ganz anders aus, etwa beim Display: Der Screen basiert auf der sparsameren OLED-Technologie mit organischen Elementen, stellt Inhalte brillant und kontrastreich dar und kann insbesondere durch seine saubere Wiedergabe von HD-Videos punkten. Außerdem bietet er allein durch seine schiere Größe von 4,3 Zoll Durchmesser reichlich Platz für eine übersichtliche Organisation der Startbildschirme und bequemes Surfen im Internet. © Hersteller
Samsung Galaxy S2

In der Redaktion sind wir uns einig: Das Galaxy S II gehört mit seinem blitzschnellen Dual-Core-Prozessor zu den leistungsstärksten Smartphones; Apps, Webseiten und Kartendaten laden ohne merkliche Verzögerung.
© connect
14
Samsung Galaxy S2 In der Redaktion sind wir uns einig: Das Galaxy S II gehört mit seinem blitzschnellen Dual-Core-Prozessor zu den leistungsstärksten Smartphones; Apps, Webseiten und Kartendaten laden ohne merkliche Verzögerung. © connect
Samsung Galaxy S2

Obendrein ist es dank Touchwiz-Oberfläche und Android-Basis einfach zu bedienen, hat eine sehr gute 8-Megapixel-Kamera und kommt mit sämtlichen Office-Dokumenten sowie allen Audio- und Videoformaten klar – ein echter Allrounder e
15
Samsung Galaxy S2 Obendrein ist es dank Touchwiz-Oberfläche und Android-Basis einfach zu bedienen, hat eine sehr gute 8-Megapixel-Kamera und kommt mit sämtlichen Office-Dokumenten sowie allen Audio- und Videoformaten klar – ein echter Allrounder eben. Wenn es kein iPhone sein soll, dann ist das Galaxy S II ein ganz heißer Kandidat für Anspruchsvolle. © connect
Apple iPhone 4S

Beim 4er war es die Antennenpanne, beim 4S ist es der schwächelnde Akku – Gründe, um sich zu mokieren und auf das Kulthandy zu schimpfen, finden Apple-Kritiker immer schnell. Die Klassiker: zu kleines Display, iTunes-Zwang, geschlo
16
Apple iPhone 4S Beim 4er war es die Antennenpanne, beim 4S ist es der schwächelnde Akku – Gründe, um sich zu mokieren und auf das Kulthandy zu schimpfen, finden Apple-Kritiker immer schnell. Die Klassiker: zu kleines Display, iTunes-Zwang, geschlossenes Ökosystem – Aufruhr, Skandal! © Hersteller
Apple iPhone 4S

So what? Das iPhone ist der Benchmark unter den Smartphones, jeder Konkurrent muss sich mit ihm messen. „iPhone-Jäger“, „iPhone-Killer“ und „iPhone-Alternativen“ – dem Vergleich mit dem Hyperphone entgeht kein Konkurrent. Kein Smar
17
Apple iPhone 4S So what? Das iPhone ist der Benchmark unter den Smartphones, jeder Konkurrent muss sich mit ihm messen. „iPhone-Jäger“, „iPhone-Killer“ und „iPhone-Alternativen“ – dem Vergleich mit dem Hyperphone entgeht kein Konkurrent. Kein Smartphone polarisiert so stark, kein Smartphone sorgt für so viel Diskussion. © connect
Apple iPhone 4S  Und so ist auch die connect-Redaktion in zwei Lager gespalten, und ja: das ist ein Pro-Beitrag! Das neue iPhone hat ein perfekt verarbeitetes Gehäuse, das noch immer seinesgleichen sucht, seine Rechenleistung ist ungemein schnell, ei
18
Apple iPhone 4S Und so ist auch die connect-Redaktion in zwei Lager gespalten, und ja: das ist ein Pro-Beitrag! Das neue iPhone hat ein perfekt verarbeitetes Gehäuse, das noch immer seinesgleichen sucht, seine Rechenleistung ist ungemein schnell, ein Handbuch für die Bedienung unnötig und der App Store die beste Erfindung seit der Glühbirne. © Hersteller
Apple iPhone 4S  Mit iOS 5, Siri und iCloud hat Apple zudem die perfekte Basis für sein optimal abgestimmtes Zusammenspiel aus Hard- und Software am Start. Auch die fehlende Flash-Unterstützung bot stets eine willkommene Angriffsfläche. Jetzt hat Ado
19
Apple iPhone 4S Mit iOS 5, Siri und iCloud hat Apple zudem die perfekte Basis für sein optimal abgestimmtes Zusammenspiel aus Hard- und Software am Start. Auch die fehlende Flash-Unterstützung bot stets eine willkommene Angriffsfläche. Jetzt hat Adobe angekündigt, den mobilen Flash-Player nicht mehr weiter zu entwickeln – postum geht der Punkt an Steve Jobs. © connect
Samsung Galaxy Ace  Kaum eine Frage muss ein connect-Redakteur öfter beantworten als die nach einem besonders empfehlenswerten Smartphone. Dabei soll das Telefon am besten alles können, besonders toll aussehen, perfekt verarbeitet sein und idealerwei
20
Samsung Galaxy Ace Kaum eine Frage muss ein connect-Redakteur öfter beantworten als die nach einem besonders empfehlenswerten Smartphone. Dabei soll das Telefon am besten alles können, besonders toll aussehen, perfekt verarbeitet sein und idealerweise nichts kosten. So einen Alleskönner zum Nulltarif kennen wir leider nicht, aber das Galaxy Ace von Samsung kommt an diese Traumdaten zumindest sehr nahe heran. © Hersteller
Samsung Galaxy Ace  Im Netz gibt es das Android- 2.2-Modell aktuell ab 150 Euro. Unglaublich, denn dafür bekommt der Käufer ein ausgewachsenes Smartphone mit allem Drum und Dran. Etwa dem Downloadbeschleuniger HSDPA, schnellem WLAN nach n-Standard un
21
Samsung Galaxy Ace Im Netz gibt es das Android- 2.2-Modell aktuell ab 150 Euro. Unglaublich, denn dafür bekommt der Käufer ein ausgewachsenes Smartphone mit allem Drum und Dran. Etwa dem Downloadbeschleuniger HSDPA, schnellem WLAN nach n-Standard und sogar eine 5-Megapixel-Kamera. © Hersteller
Samsung Galaxy Ace  Optisch erinnert das Galaxy Ace an das iPhone, was wohl nicht zuletzt an dem 3,5 Zoll großen Touchscreen und den daraus resultierenden sehr ähnlichen Abmessungen liegen dürfte. Auf jeden Fall weiß das Samsung optisch sowohl im sch
22
Samsung Galaxy Ace Optisch erinnert das Galaxy Ace an das iPhone, was wohl nicht zuletzt an dem 3,5 Zoll großen Touchscreen und den daraus resultierenden sehr ähnlichen Abmessungen liegen dürfte. Auf jeden Fall weiß das Samsung optisch sowohl im schwarzen als auch im weißen Outfit auf ganzer Linie zu gefallen. Dies gilt auch für einfache Bedienung über die samsungeigene Benutzeroberfläche Touchwiz 3.0. Die bringt gottlob Ordnung in das Durcheinander des Android-Hauptmenüs. Dank dem Android Market lässt sich der Funktionsumfang des Galaxy Ace zudem ganz einfach aufbohren. © Hersteller
Samsung Galaxy Ace  Ausgeprägte Schwächen sind beim Samsung nicht zu finden, so wundert es auch nicht, dass das Feedback der Käufer im Redaktionsumfeld und auf Leserseite fast durch die Bank positiv ausfällt.  © connect
23
Samsung Galaxy Ace Ausgeprägte Schwächen sind beim Samsung nicht zu finden, so wundert es auch nicht, dass das Feedback der Käufer im Redaktionsumfeld und auf Leserseite fast durch die Bank positiv ausfällt. © connect