Zum Inhalt springen
Galerie: HotBlack

Galerie: Die dezente Fußball-Uhr

Galerie: Smartwatches müssen nicht immer aussehen wie geschrumpfte Smartphones. Das beweist die edle Uhr »HotBlack« aus England. Mit ihr kann man die Fußballspiele live verfolgen - und das ganz unauffällig.

Autor:Lars Bube • 7.7.2014

Die Designeruhr für Fußball-Freaks: Ein elektronisch gesteuertes, analoges Ziffernblatt zeigt die Tore des aktuellen Spiels an - live. (Bild: Richard Hoptroff)
1
Die Designeruhr für Fußball-Freaks: Ein elektronisch gesteuertes, analoges Ziffernblatt zeigt die Tore des aktuellen Spiels an - live. (Bild: Richard Hoptroff)
An spielfreien Tagen werden die Ziffernblätter zur Anzeige von Datum (nur der Tag) und Sekunden genutzt. Mit den Knöpfen kann man sich aber darüber informieren lassen, wann das nächste Match ansteht und wie das letzte ausging. (Bild: Richard Hoptroff
2
An spielfreien Tagen werden die Ziffernblätter zur Anzeige von Datum (nur der Tag) und Sekunden genutzt. Mit den Knöpfen kann man sich aber darüber informieren lassen, wann das nächste Match ansteht und wie das letzte ausging. (Bild: Richard Hoptroff)
Führ den Designer Richard Hoptroff geht es bei der Uhr auch um Äußerlichkeiten:
3
Führ den Designer Richard Hoptroff geht es bei der Uhr auch um Äußerlichkeiten: "Ich finde, eine Uhr sollte wie eine richtige Uhr aussehen, nicht wie ein tragbares Handy. Sie sollte Zeiger haben, die sich bewegen. Sie sollte ticken. Sie sollte wasserdicht sein. Die Batterie sollte jahrelang halten. Bei einer Qualitätsuhr kommt man um all diese Dinge nicht herum." (Bild: Richard Hoptroff)
Die
4
Die "HotBlack" erfüllt all diese Vorgaben. Hier kommt gebürsteter Edelstahl zum Einsatz, eine Lithium-Batterie mit 3 Jahren Lebensdauer und eine Saphirglasabdeckung. Beim Design hat sich Hoptroff... (Bild: Richard Hoptroff)
...nach eigenen Aussagen an der Automobilindustrie orientiert. Eine stromlinienförmige Linienführung und Ziffernblätter, die an einen Tacho erinnern, sollen diesen Look manifestieren. Die HotBlack soll der
5
...nach eigenen Aussagen an der Automobilindustrie orientiert. Eine stromlinienförmige Linienführung und Ziffernblätter, die an einen Tacho erinnern, sollen diesen Look manifestieren. Die HotBlack soll der "Lamborghini unter den Armbanduhren" werden. Der Frühbucherpreis von 500 Euro ist noch nicht auf Lambo-Niveau, steigt aber bis zum Verkaufsstart auf immerhin 1.250 Euro. (Bild: Richard Hoptroff)
Während der Prototyp und der finale Look bereits feststehen, gibt es auf technischer Seite noch viel Arbeit. Die Uhr soll zum Start der neuen Premier-League-Saison im September erhältlich sein - vorausgesetzt, die Kickstarter-Kampagne wird ein Erfolg
6
Während der Prototyp und der finale Look bereits feststehen, gibt es auf technischer Seite noch viel Arbeit. Die Uhr soll zum Start der neuen Premier-League-Saison im September erhältlich sein - vorausgesetzt, die Kickstarter-Kampagne wird ein Erfolg. Um die potentiellen Spender von HotBlack zu überzeugen, ... (Bild: Richard Hoptroff)
... verweisen Hoptroff und der technische Direktor Mike Plevey auf ihre bisherigen Projekte. Unter Kennern ist vor allem die Luxusuhr
7
... verweisen Hoptroff und der technische Direktor Mike Plevey auf ihre bisherigen Projekte. Unter Kennern ist vor allem die Luxusuhr "Hoptroff No. 9" bekannt, die in ähnlicher Weise den aktuellen Börsenkurs aufs Handgelenk bringt. Nun ist es an den potenten Fußball-Fans, die erforderlichen 23.000 Pfund aufzubringen. (Bild: Richard Hoptroff)