Zum Inhalt springen
Galerie: Produktvorschau IFA 2012

Galerie: Die heißesten Produkte auf der IFA

Galerie: In einer Woche ist es wieder soweit: Ab dem 31. August dreht sich in Berlin alles um das Thema Unterhaltungselektronik und mehr. Denn neben den neuesten TV-Geräten sind auf der IFA auch Tablet, Ultrabooks, Smartphones und jede Menge Gadgets zu sehen. CRN zeigt eine Vorschau der heißesten Messeneuheiten.

Autor:Michaela Wurm • 23.8.2012

Nachdem Toshiba bereits in diesem Frühjahr mit dem 55ZL2G den ersten Fernseher mit der vierfachen FULL HD-Auflösung auf den Markt gebracht hat, zeigt das Unternehmen auf der IFA 2012 weitere Modelle dieser Kategorie. Die erhöhte Auflösung kommt zum e
1
Nachdem Toshiba bereits in diesem Frühjahr mit dem 55ZL2G den ersten Fernseher mit der vierfachen FULL HD-Auflösung auf den Markt gebracht hat, zeigt das Unternehmen auf der IFA 2012 weitere Modelle dieser Kategorie. Die erhöhte Auflösung kommt zum einen der Bildqualität zu Gute, ermöglicht auf der anderen Seite aber auch die gleichzeitige Darstellung verschiedener Inhalte, zum Beispiel Webseiten mit Hintergrundinformationen zum laufenden Programm. Zudem stellt Toshiba mit der YL985G-Serie eine nahezu rahmenlose Produktserie vor, in der eine neue, hochleistungsfähige Prozessor-Plattform zum Einsatz kommt. Halle 21 / Stand 101
Acer kündigt für den Herbst zwei neue Tablets mit Windows 8 an: Acer Iconia W510 und Acer Iconia W700 mit Microsoft Windows 8 sollen auch hinsichtlich Benutzerfreundlickeit und Ergonomie neue Maßstäbe setzen. 
Halle 12 / Stand 101
2
Acer kündigt für den Herbst zwei neue Tablets mit Windows 8 an: Acer Iconia W510 und Acer Iconia W700 mit Microsoft Windows 8 sollen auch hinsichtlich Benutzerfreundlickeit und Ergonomie neue Maßstäbe setzen. Halle 12 / Stand 101
Philips Smart TVs bieten viele neue Bedienoptionen und zusätzliche Inhalte, die den Fernseher zum Zentrum von Unterhaltung und Information machen. Sieben der acht aktuellen Serien bieten schon heute Smart TV-Funktionalität. Ein neu gestalteter, indiv
3
Philips Smart TVs bieten viele neue Bedienoptionen und zusätzliche Inhalte, die den Fernseher zum Zentrum von Unterhaltung und Information machen. Sieben der acht aktuellen Serien bieten schon heute Smart TV-Funktionalität. Ein neu gestalteter, individualisierbarer Startbildschirm erlaubt den Zugriff auf die beliebtesten Inhalte. Für noch individuelleren TV-Spaß wird Fernsehen dank WiFi Smart Screen auch auf einem zweiten Display überall im Haus möglich. Halle 22 / Stand 101
Breite Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung will das Loewe Produktkonzept Loewe Individual bieten. Ob Farbe, Materialien, Aufstellvarianten, Multimedia und Vernetzung – der neue Loewe Individual bietet über eine Million Möglichkeiten und integr
4
Breite Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung will das Loewe Produktkonzept Loewe Individual bieten. Ob Farbe, Materialien, Aufstellvarianten, Multimedia und Vernetzung – der neue Loewe Individual bietet über eine Million Möglichkeiten und integriert sich perfekt in die persönliche Wohnlandschaft. Das designorientierte Home Entertainment System verspricht Individualität auch beim Bediensystem: Jeder persönliche Inhalt lässt sich einfach als Favorit auf der Home-Übersicht, dem Start-Bildschirm des Loewe Fernsehers, ablegen – das können die Lieblingssender ebenso sein wie Aufnahmen auf dem Festplattenrecorder, Internetseiten, Apps aus dem MediaNet Portal oder Dateien aus dem persönlichen Netzwerk. Halle 6.2 / Stand 201
Bereits 2010 hat Sony gemeinsam mit Google die ersten Produkte auf den Markt gebracht, die Internet und Fernsehen auf neue Art zusammen bringen. b September 2012 kommt Google TV mit dem Internet Player NSZ-GS7 von Sony erstmals nach Deutschland. Sony
5
Bereits 2010 hat Sony gemeinsam mit Google die ersten Produkte auf den Markt gebracht, die Internet und Fernsehen auf neue Art zusammen bringen. b September 2012 kommt Google TV mit dem Internet Player NSZ-GS7 von Sony erstmals nach Deutschland. Sony ist damit der erste Anbieter von Unterhaltungselektronik, der Google TV Produkte außerhalb der Vereinigten Staaten einführt. Zur Ausstattung gehört keine gewöhnliche Fernbedienung, sondern ein Controller, der speziell für die Nutzung von TV und Internet entwickelt wurde. Zu sehen ist der neue Internet Player auf dem Sony-Stand: Halle 4.2
G Electronics bringt mit der Monitor-Serie IPS7 außergewöhnlichem Design und neuartigen Features auf den Markt. Die neue Monitorgeneration besticht durch einen dünnen, kaum sichtbaren Rahmen sowie das extra breite Cinema Screen-Design. Mobile High-De
6
G Electronics bringt mit der Monitor-Serie IPS7 außergewöhnlichem Design und neuartigen Features auf den Markt. Die neue Monitorgeneration besticht durch einen dünnen, kaum sichtbaren Rahmen sowie das extra breite Cinema Screen-Design. Mobile High-Definition Link (MHL) macht die Monitore zu Vernetzungskünstlern, da externe Geräte wie Smartphones einfach mit dem Monitor verbunden werden können. Darauf gespeicherte Inhalte werden durch die Technologie auf dem großen Bildschirm wiedergegeben. Halle 11.2 / Stand 101
Das Thomson- Smart Phone X-View2 ist mit einer Bildschirmdiagonalen von 5,3 Zoll, wesentlich größer als übliche Smart Phones. Das X-View2 hat zudem zwei Slots für SIM-Karten, man kann also je nach Anwendung zwei verschiedene Tarife verschiedener Anbi
7
Das Thomson- Smart Phone X-View2 ist mit einer Bildschirmdiagonalen von 5,3 Zoll, wesentlich größer als übliche Smart Phones. Das X-View2 hat zudem zwei Slots für SIM-Karten, man kann also je nach Anwendung zwei verschiedene Tarife verschiedener Anbieter verwenden, oder im Ausland eine günstige Prepaid-Karte zur eigenen Telefonkarte hinzufügen. Halle 21.E / Stand 101
Mit einer atemberaubenden Bildschirmdiagonale von 203 Zentimetern (80 Zoll) lässt der Sharp AQUOS LC-80LE645E alle herkömmlichen Großbild-TVs winzig erscheinen. Für ganz große Sport- und Heimkino-Momente soll die realitätsgetreue Detailwiedergabe des
8
Mit einer atemberaubenden Bildschirmdiagonale von 203 Zentimetern (80 Zoll) lässt der Sharp AQUOS LC-80LE645E alle herkömmlichen Großbild-TVs winzig erscheinen. Für ganz große Sport- und Heimkino-Momente soll die realitätsgetreue Detailwiedergabe des TV-Giganten sorgen, der dank Full-LED-Hintergrundbeleuchtung und 100-Hz-Technologie für gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder in brillanten Farben sorgt. Bei einem qualitativ hochwertigen TV-Signal wie HD-Fernsehen oder Blu ray-Discs ist kein großer Sitzabstand mehr nötig – drei Meter reichen für Europas größtes TV-Erlebnis völlig. Doch der LCD-Riese kann nicht nur groß: Mit Energieeffizienz-Klasse A++ punktet das neue Sharp-Gerät gleichzeitig mit einem äußerst kleinen Stromverbrauch. Halle 18 / Stand 102
Mit dem Samsung Galaxy Note 10.1 präsentiert Samsung auf der IFA einen mobilen Begleiter für kreatives und effizientes Arbeiten. Mit S Pen und S Note verwandeln sich Aufzeichnungen und Skizzen im Handumdrehen in professionelle Multimedia-Dokumente. U
9
Mit dem Samsung Galaxy Note 10.1 präsentiert Samsung auf der IFA einen mobilen Begleiter für kreatives und effizientes Arbeiten. Mit S Pen und S Note verwandeln sich Aufzeichnungen und Skizzen im Handumdrehen in professionelle Multimedia-Dokumente. Um Bilder, Dokumente und Dateien komfortabel zu speichern und zu teilen, bietet Samsung in Kooperation mit Dropbox 50 GB freien Online-Speicherplatz für zwei Jahre, sodass Daten immer und überall abrufbar sind. Halle 20 / Stand 101