Zum Inhalt springen
Galerie: Mini- und Micro-PCs

Galerie: Die Minis kommen

Galerie: Klein- und Kleinstrechner werden immer beliebter. Dank deutlich sparsamerer und leistungsfähigerer Prozessoren lassen sich performante Rechner für die unterschiedlichsten Anwendungen in immer kleinere Gehäuse packen. CRN stellt die neuesten Formfaktoren und ihre Einsatzgebiete vor.

Autor:Michaela Wurm • 24.9.2015

Acers »Revo Build Mini-PC« ist modular aufgebaut (Foto: Acer)
1
Acers »Revo Build Mini-PC« ist modular aufgebaut (Foto: Acer)
Durch das clevere Baukastenprinzip kann der Mini-Rechner auch spontan an neue Aufgaben angepasst werden (Foto: Acer)
2
Durch das clevere Baukastenprinzip kann der Mini-Rechner auch spontan an neue Aufgaben angepasst werden (Foto: Acer)
Die meisten Komponenten können auch einzeln oder in Zusammenarbeit mit anderen Rechnern genutzt werden (Foto: Acer)
3
Die meisten Komponenten können auch einzeln oder in Zusammenarbeit mit anderen Rechnern genutzt werden (Foto: Acer)
»Archos PC-Stick« (Bild: Archos)
4
»Archos PC-Stick« (Bild: Archos)
»Archos PC-Stick« (Bild: Archos)
5
»Archos PC-Stick« (Bild: Archos)
»Bluechip BUSINESSline S1435 white« (Bild: Bluechip)
6
»Bluechip BUSINESSline S1435 white« (Bild: Bluechip)
»Bluechip BUSINESSline S14xx « (Bild: Bluechip)
7
»Bluechip BUSINESSline S14xx « (Bild: Bluechip)
»Bluechip BUSINESSline S1535« (Bild: Bluechip)
8
»Bluechip BUSINESSline S1535« (Bild: Bluechip)
Dell »Inspiron Micro Desktop« (Bild: Dell)
9
Dell »Inspiron Micro Desktop« (Bild: Dell)
Der kompakte Mini-PC nimmt auf dem Schreibtisch wenig Platz weg (Bild: Dell)
10
Der kompakte Mini-PC nimmt auf dem Schreibtisch wenig Platz weg (Bild: Dell)
Dells »Inspiron Micro Desktop« misst gerade einmal 13 auf 13 Zentimeter (Bild: Dell)
11
Dells »Inspiron Micro Desktop« misst gerade einmal 13 auf 13 Zentimeter (Bild: Dell)
»Exone Pokini i2« (Bild: Extra Computer)
12
»Exone Pokini i2« (Bild: Extra Computer)
»Exone Pokini i2« (Bild: Extra Computer)
13
»Exone Pokini i2« (Bild: Extra Computer)
Der »Giada G320« steuert bis zu sechs Full-HD-Displays (Bild: Giada)
14
Der »Giada G320« steuert bis zu sechs Full-HD-Displays (Bild: Giada)
Grafenthals lüfterlose NUCs arbeiten flüsterleise in Büroumgebungen (Foto: Grafenthal)
15
Grafenthals lüfterlose NUCs arbeiten flüsterleise in Büroumgebungen (Foto: Grafenthal)
Kirk Skaugen, General Manager der Client Computing Group, zeigt auf der IFA 2015 Intels NUC (Bild: Intel)
16
Kirk Skaugen, General Manager der Client Computing Group, zeigt auf der IFA 2015 Intels NUC (Bild: Intel)
Der »Intel NUC« steht für Next Unit of Computing (Bild: Intel)
17
Der »Intel NUC« steht für Next Unit of Computing (Bild: Intel)
Der »Intel Compute Stick« (Bild: Intel)
18
Der »Intel Compute Stick« (Bild: Intel)
Der »IPC2U NUC-BLKDE5I7RYHR« von IPC2U ist deutlich weniger sperrig als sein Name (Bild: IPC2U)
19
Der »IPC2U NUC-BLKDE5I7RYHR« von IPC2U ist deutlich weniger sperrig als sein Name (Bild: IPC2U)
»Lenovo ThinkCentre M900 Tiny« (Bild: Lenovo)
20
»Lenovo ThinkCentre M900 Tiny« (Bild: Lenovo)
Lenovos »ThinkCentre Chromebox« (Bild: Lenovo)
21
Lenovos »ThinkCentre Chromebox« (Bild: Lenovo)
»Lenovo ideacentre Stick 300« (Foto: Lenovo)
22
»Lenovo ideacentre Stick 300« (Foto: Lenovo)
»Lenovo ideacentre Stick 300« (Foto: Lenovo)
23
»Lenovo ideacentre Stick 300« (Foto: Lenovo)
Wortmann bietet den »TERRA MiniPC« jetzt auch in weiß an (Bild: Wortmann)
24
Wortmann bietet den »TERRA MiniPC« jetzt auch in weiß an (Bild: Wortmann)
»Zotac ZBOX MAGNUS EN970« (Bild: Zotac)
25
»Zotac ZBOX MAGNUS EN970« (Bild: Zotac)
»Zotac ZBOX MAGNUS EN970« (Bild: Zotac)
26
»Zotac ZBOX MAGNUS EN970« (Bild: Zotac)
»Zotac ZBOX MAGNUS EN970« (Bild: Zotac)
27
»Zotac ZBOX MAGNUS EN970« (Bild: Zotac)