Zum Inhalt springen
Galerie: funkschau congress UC 2016

Galerie: Die Problemlösung rückt in den Mittelpunkt

Galerie: Der vierte funkschau congress Unified Communications hat eindrucksvoll aufgezeigt, dass der Arbeitsplatz der Zukunft nicht nur leistungsfähige Technologien sondern neue Denkansätze erfordert.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.10.2016

1

Am 27. Oktober hieß es zum vierten Mal “Herzlich willkommen zum funkschau congress Unified Communications”. (Bilder: WEKA FACHMEDIEN)

2

Event Managerin Lucie Rösgen-Pomper und funkschau-Chefredakteur Stefan Adelmann nehmen die Teilnehmer in Empfang.

3

Da freut sich jemand auf den Kongress: Eric Weis (funkschau) und Verlagsleiter WEKA FACHMEDIEN Matthäus Hose.

4

Eine kleine Stärkung für einen langen Kongress-Tag.

5

In der Begrüßungsrede macht Stefan Adelmann die Bedeutung von UCC in der heutigen Arbeitswelt deutlich.

6
7

Tobias Neumann von Cisco spricht über innovative Collaboration-Lösungen aus der Cloud.

8
9

Martin Stemplinger von BT widmet sich wiederum dem Sicherheitsaspekt bei einer UCC-Einführung.

10

Eric Weis (funkschau) in virtuellen Welten.

11

Im Workshop von Roland Auckenthaler (Broadsoft) dreht sich alles um den Arbeitsplatz der Zukunft.

12

Bernd Büttner von Bintec Elmeg erklärt seinen Ansatz zur systematischen Fehlersanalyse bei All-IP.

13

Christian Köbke von Shure Distribution beantwortet die Frage “Wie lässt sich Audioqualität in Videokonferenzen optimieren?”

14
15
16

Bitte recht freundlich: Stefan Adelmann und Sofie Steuer (beide funkschau).

17

Reges Treiben in der Ausstellung.

18
19

Das Auge isst bekanntlich mit: kleine Köstlichkeiten zur Kaffeepause.

Stefan Adelmann (funkschau) und BVMW-Präsident Mario Ohoven.
20

Stefan Adelmann (funkschau) mit BVMW-Präsident Mario Ohoven.

21

Dirk Waasen (WEKA MEDIA PUBLISHING), Christian Kast (Jabra), Matthäus Hose (Verlagsleiter WEKA FACHMEDIEN) und Eric Weis (funkschau) im Gespräch.

22

Markus Kien (funkschau) im Fachgespräch mit Bernd Becker (Voiceworks).

23
24

Soundcheck am Shure-Stand.

25

In einem lebendigen Vortrag gibt Mario Ohoven (BVMW) einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen bei mittelständischen Unternehmen im Bereich der Digitalwirtschaft.

26
27
28

“UCC & Unternehmenssoftware – Zwangsehe oder Traumhochzeit?” – diese Frage beantwortet Matthias Weber von Quality IT Team.

29

All-IP ist ein Treiber für UCC. Das zeigt Bernd Büttner von Bintec Elmeg am Beispiel des Vitalia Reformhaus.

30
31

Jan Boguslawski von Snom Technology rät in seinem Workshop, Sicherheit für All-IP nicht zu unterschätzen.

32

“MetaDirectory Enterprise” war das Thema des Workshops von Joachim Frenzel (Estos).

33
34

Im Michael Telecom Workshop (durchgeführt von Benjamin Kolbe von Nextragen) steht All-IP im Mittelpunkt.

35

Das Buffet überzeugt mit leichten Vorspeisen ...

36

… aber natürlich kommen auch herzhafte Hauptspeisen nicht zu kurz.

37
38
39

Nach der Stärkung referierte Thomas Messerer vom Fraunhofer ESK über Skype – Consumer vs. Business.

40
41

Der kreative Titel des Nfon-Workshops.

42

Thomas Muschalla von Nfon ruft zum Handeln auf, denn der Countdown zur ISDN-Abschaltung läuft.

43
44

Marc Dionysius und Alexander Braumann von Cisco beim Cisco Spark Deep Dive.

45

Um “the Top Pains – and Potential – of Video Conferencing” geht es im Workshop von Jürgen Daldrup (AVer Information Europe).

46
47
48

Dr. Andreals Stiehler von PAC Germany spricht über “Digital Workplace – Wunsch und Wirklichkeit”.

49
50

Wie eine erfolgreiche UCC-Einführung gelingt, erklärt Manzu King von Communicate.

51

Der Schlüssel ist laut King die Anwenderakzeptanz.

52

Bernd Büttner (Bintec Elmeg), Roland Auckenthaler (Broadsoft), Joachim Frenzel (Estos), Jan Boguslawski (Snom Technology), Magnus Michael (Michael Telecom),  Alexander Braumann (Cisco) und Thomas Muschalla (Nfon) bei der abschließenden Diskussionsrunde mit funkschau-Chefredakteur Stefan Adelmann.

53
54

Networking und das wohlverdiente Feierabendbier beim Get-together nach einem langen und erfolgreichen Kongress-Tag.

55

Frédéric Oster (Wildix) und Torsten Wilgenbus (Topas) sagen Prost und bis zum funkschau congress Unified Communications 2017!