Zum Inhalt springen
Galerie: Marketing-Gier siegt über Ingenieure

Galerie: Die Ursache des Samsung-Desasters

Galerie: Alles was bisher an Informationen über die Brände im Galaxy Note 7 erhältlich ist, lässt nur einen Schluss zu: Der gefürchtete Thermal-Runaway-Effekt setzt die Smartphones in Brand. Doch was steckt dahinter und wer ist schuld?

Autor:Lars Bube • 18.10.2016

Die Studenten von Karl-Heinz Pettinger, Professor für Batteriespeicher an der Hochschule Landshut, erlernen im Praktikum die Auswirkung von Batteriebränden bei Fehlbenutzung. (Foto: Hochschule Landshut)
1
Die Studenten von Karl-Heinz Pettinger, Professor für Batteriespeicher an der Hochschule Landshut, erlernen im Praktikum die Auswirkung von Batteriebränden bei Fehlbenutzung. (Foto: Hochschule Landshut)
Der Brand einer Batterie wird mit Thermographie verfolgt.  (Foto: Hochschule Landshut)
2
Der Brand einer Batterie wird mit Thermographie verfolgt. (Foto: Hochschule Landshut)
Eine Batterie wird über Hochstromanschlüsse überladen. Sie wird heiß… (Foto: Hochschule Landshut)
3
Eine Batterie wird über Hochstromanschlüsse überladen. Sie wird heiß… (Foto: Hochschule Landshut)
...das Ventil öffnet und die Batteriechemie tritt nach außen: Die Batterie bläst ab. (Foto: Hochschule Landshut)
4
...das Ventil öffnet und die Batteriechemie tritt nach außen: Die Batterie bläst ab. (Foto: Hochschule Landshut)
Ein Mitarbeiter bestückt den Versuchsstand. (Foto: Hochschule Landshut)
5
Ein Mitarbeiter bestückt den Versuchsstand. (Foto: Hochschule Landshut)