Zum Inhalt springen
Galerie: Meister der Akkulaufzeit

Galerie: Diese Smartphones halten länger durch

Galerie: Smartphones bieten nicht nur unglaublich viele Möglichkeiten, vom Internet über Email bis hin zu zig Apps und Funktionen, sie brauchen dafür meist auch unglaublich viel Akku. Wir stellen Ihnen deshalb die 10 besten Akku-Dauerläufer im aktuellen Angebot vor.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.8.2011

Platz 10: Samsung Wave II

Das Flaggschiff-Modell für das Samsung-Betriebssystem Bada ist mit Gigahertz-Prozessor und 3,7-Zoll-Display sehr gut ausgestattet. Unsere Labormessungen zeigen, dass es dabei sogar noch sorgsamer mit den Akkuressourcen um
1
Platz 10: Samsung Wave II Das Flaggschiff-Modell für das Samsung-Betriebssystem Bada ist mit Gigahertz-Prozessor und 3,7-Zoll-Display sehr gut ausgestattet. Unsere Labormessungen zeigen, dass es dabei sogar noch sorgsamer mit den Akkuressourcen umgeht als das schon sparsame Vorgängermodell Wave S8500.
Platz 10: Samsung Wave II

Denn obwohl beide Modelle einen 1500-mAh-Akku verbaut haben und das Wave S8500 ein kleineres und dazu stromsparendes OLED-Display besitzt, liegt das Wave II konditionell vorn: Im Detail bedeutet das 23 Tage Standby, 6:38
2
Platz 10: Samsung Wave II Denn obwohl beide Modelle einen 1500-mAh-Akku verbaut haben und das Wave S8500 ein kleineres und dazu stromsparendes OLED-Display besitzt, liegt das Wave II konditionell vorn: Im Detail bedeutet das 23 Tage Standby, 6:38 Stunden typische Ausdauer und über zwölf Stunden Gesprächszeit im E-Netz. Connect Akku-Wertung: 104 von 115 Punkten Typische Ausdauer: 6:36 Stunden Gesprächszeit GSM: 4:39 Stunden Gesprächszeit UMTS: 5:02 Stunden
Platz 9: Samsung Galaxy S2

Mit dem Galaxy S2 hat Samsung neue Maßstäbe in der Smartphone-Oberliga gesetzt: riesiges 4,3-Zoll-Display, beeindruckendes Arbeits­tempo, intuitive Benutzeroberfläche und...
3
Platz 9: Samsung Galaxy S2 Mit dem Galaxy S2 hat Samsung neue Maßstäbe in der Smartphone-Oberliga gesetzt: riesiges 4,3-Zoll-Display, beeindruckendes Arbeits­tempo, intuitive Benutzeroberfläche und...
Platz 9: Samsung Galaxy S2

...eine ordentliche Akkuleistung. Mit knapp sieben Stunden im typischen Nutzungsmix hält das Galaxy S2 trotz großem Display locker einen Tag durch. Auch die Funkeigenschaften im UMTS-Betrieb sind überdurchschnittlich gut
4
Platz 9: Samsung Galaxy S2 ...eine ordentliche Akkuleistung. Mit knapp sieben Stunden im typischen Nutzungsmix hält das Galaxy S2 trotz großem Display locker einen Tag durch. Auch die Funkeigenschaften im UMTS-Betrieb sind überdurchschnittlich gut, in den GSM-Netzen liegt das Ergebnis ebenfalls im oberen Tabellendrittel. Connect Akku-Wertung: 105 von 115 Punkten Typische Ausdauer: 6:49 Stunden Gesprächszeit GSM: 12:11Stunden Gesprächszeit UMTS: 5:02 Stunden
Platz 8: Apple iPhone 4

Das iPhone 4 braucht sich bei den Ausdauerwerten nicht zu verstecken. Knapp 7 Stunden steht es bei typischer Nutzung zur Verfügung und im UMTS-Netz kann man mit dem Apple-Handy sogar fast 5 Stunden lang dauertelefonieren. I
5
Platz 8: Apple iPhone 4 Das iPhone 4 braucht sich bei den Ausdauerwerten nicht zu verstecken. Knapp 7 Stunden steht es bei typischer Nutzung zur Verfügung und im UMTS-Netz kann man mit dem Apple-Handy sogar fast 5 Stunden lang dauertelefonieren. Im Durchschnitt schaffen die meisten Smartphones nur knapp 4 Stunden. Connect Akku-Wertung: 105 von 115 Punkten Typische Ausdauer: 6:58 Stunden Gesprächszeit GSM: 10:33 Stunden Gesprächszeit UMTS: 4:48 Stunden
Platz 7: Samsung Nexus S I9023

Das Entwicklerhandy für das Google-System Android wird von Samsung gebaut und ähnelt dem Erfolgsmodell Galaxy S . Das „Super Clear LC“-Display im 4-Zoll-Format löst 480 x 800 Pixel auf, beherrscht Multitouch und brin
6
Platz 7: Samsung Nexus S I9023 Das Entwicklerhandy für das Google-System Android wird von Samsung gebaut und ähnelt dem Erfolgsmodell Galaxy S . Das „Super Clear LC“-Display im 4-Zoll-Format löst 480 x 800 Pixel auf, beherrscht Multitouch und bringt sämtliche Inhalte knackig scharf zu Gesicht. Es lässt sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch recht gut ablesen.
Platz 7: Samsung Nexus S I9023

Die Ausdauerwerte liegen mit 30 Tagen Standby sowie über sieben Stunden im Mischbetrieb auf absolutem Topniveau. Auch die Gesprächszeit von über zwölf Stunden im GSM- und knapp fünf Stunden im UMTS-Einsatz kann sich
7
Platz 7: Samsung Nexus S I9023 Die Ausdauerwerte liegen mit 30 Tagen Standby sowie über sieben Stunden im Mischbetrieb auf absolutem Topniveau. Auch die Gesprächszeit von über zwölf Stunden im GSM- und knapp fünf Stunden im UMTS-Einsatz kann sich sehen lassen. Connect Akku-Wertung: 106 von 115 Punkten Typische Ausdauer: 7:05 Stunden Gesprächszeit GSM: 10:46 Stunden Gesprächszeit UMTS: 4:46 Stunden
Platz 6: Nokia E5

Das Nokia E5 erinnert mit seiner vollwertigen Schreibmaschinentastatur und dem kleinen horizontalen Display an die Blackberry-Geräte von RIM. Das 2,4-Zoll-Display ist dabei Fluch und Segen zugleich. Einerseits ist es nur schlecht
8
Platz 6: Nokia E5 Das Nokia E5 erinnert mit seiner vollwertigen Schreibmaschinentastatur und dem kleinen horizontalen Display an die Blackberry-Geräte von RIM. Das 2,4-Zoll-Display ist dabei Fluch und Segen zugleich. Einerseits ist es nur schlecht zum Surfen im Web zu gebrauchen, andererseits...
Platz 6: Nokia E5

...beschert es dem E5 eine gute typische Ausdauer von über 7 Stunden. Die anderen Werte sind dagegen unterdurchschnittlich. Wer im UMTS-Netz viel telefoniert, wird das E5 nach knapp zweieinhalb Stunden wieder aufladen müssen.
9
Platz 6: Nokia E5 ...beschert es dem E5 eine gute typische Ausdauer von über 7 Stunden. Die anderen Werte sind dagegen unterdurchschnittlich. Wer im UMTS-Netz viel telefoniert, wird das E5 nach knapp zweieinhalb Stunden wieder aufladen müssen. Connect Akku-Wertung: 106 von 115 Punkten Typische Ausdauer: 7:22 Stunden Gesprächszeit GSM: 8:24 Stunden Gesprächszeit UMTS: 2:38 Stunden
Platz 5: Nokia E6

Der Nachfolger des E72 kommt mit Touchscreen, Schreibmaschinentastatur und der neuesten Version von Symbian. Eine Kombination, die das E6-00 auf den ersten Platz der Connect-Bestenliste katapultiert hat. Auch die Bediengeschwindi
10
Platz 5: Nokia E6 Der Nachfolger des E72 kommt mit Touchscreen, Schreibmaschinentastatur und der neuesten Version von Symbian. Eine Kombination, die das E6-00 auf den ersten Platz der Connect-Bestenliste katapultiert hat. Auch die Bediengeschwindigkeit - in der Vergangenheit bei Symbian-Smartphones fast immer ein Ärgernis - kann auf dem Business-Telefon überzeugen.
Platz 5: Nokia E6-00

Im Labor ließ das E6-00 nichts anbrennen. So blieb das Nokia bis zu 24 Tage auf Empfang und überzeugte mit starken 7:23 Stunden im Mischbetrieb. Auch die Gesprächszeit ist mit bis zu 12:34 Stunden absolut top.

Connect Akku-
11
Platz 5: Nokia E6-00 Im Labor ließ das E6-00 nichts anbrennen. So blieb das Nokia bis zu 24 Tage auf Empfang und überzeugte mit starken 7:23 Stunden im Mischbetrieb. Auch die Gesprächszeit ist mit bis zu 12:34 Stunden absolut top. Connect Akku-Wertung: 107 von 115 Punkten Typische Ausdauer: 7:23 Stunden Gesprächszeit GSM: 12:34 Stunden Gesprächszeit UMTS: 3:14 Stunden
Platz 4: Samsung Giorgio Armani Galaxy S I9010

Das erste Android-Modell in der Top 10 der Akku-Boliden. Im Vergleich zur Standard-Version des Galaxy S ist die Special Edition etwas kantiger und liegt ein wenig sperrig in der Hand, aber daran gewöh
12
Platz 4: Samsung Giorgio Armani Galaxy S I9010 Das erste Android-Modell in der Top 10 der Akku-Boliden. Im Vergleich zur Standard-Version des Galaxy S ist die Special Edition etwas kantiger und liegt ein wenig sperrig in der Hand, aber daran gewöhnt man sich schnell. Außerdem kann man sich darüber freuen, das Android-Smartphone mit den besten Ausdauerwerten in den Händen zu halten. Ein ausgeklügeltes Energiemanagement und ein starker Akku machen es möglich.
Platz 4: Samsung Giorgio Armani Galaxy S I9010

Trotz 4-Zoll-OLED-Displays hält die Armani-Version des Samsung Galaxy S bei typischer Nutzung siebeneinhalb Stunden durch. Bei den Gesprächszeiten im GSM-Netz ist das Modell sogar der absoulte Spitzen
13
Platz 4: Samsung Giorgio Armani Galaxy S I9010 Trotz 4-Zoll-OLED-Displays hält die Armani-Version des Samsung Galaxy S bei typischer Nutzung siebeneinhalb Stunden durch. Bei den Gesprächszeiten im GSM-Netz ist das Modell sogar der absoulte Spitzenreiter. Mehr als 13 Stunden hält es zum Telefonieren durch, kein anderes Smartphone in der Top 10 schafft das. Connect Akku-Wertung: 108 von 115 Punkten Typische Ausdauer: 7:28 Stunden Gesprächszeit GSM: 13:12 Stunden Gesprächszeit UMTS: 5:43 Stunden
Platz 3: Samsung Omnia Pro B7610

Das Business-Smartphone aus der Omnia-Reihe ist seit März 2010 erhältlich und läuft noch mit dem veralteten Windows Phone 6.5. Die Ausdauer ist nach wie vor Spitze: Bei typischem Anwendungsmix hält das Smartphone s
14
Platz 3: Samsung Omnia Pro B7610 Das Business-Smartphone aus der Omnia-Reihe ist seit März 2010 erhältlich und läuft noch mit dem veralteten Windows Phone 6.5. Die Ausdauer ist nach wie vor Spitze: Bei typischem Anwendungsmix hält das Smartphone satte siebeneinhalb Stunden durch. Auch die Gesprächszeit im UMTS-Netz kann sich mit 5 Stunden sehen lassen. Connect Akku-Wertung: 109 von 115 Punkten Typische Ausdauer: 7:37 Stunden Gesprächszeit GSM: 10:06 Stunden Gesprächszeit UMTS: 5:02 Stunden
Platz 2: Blackberry Bold 9780 und 9700

Das Blackberry Bold 9700 ist seit Anfang 2010 auf dem Markt und läuft noch mit der alten Version 5.0 des Betriebssystems von RIM. Und Multimedia-Funktionen gehören sicher nicht zu den Stärken der E-Mail-Masch
15
Platz 2: Blackberry Bold 9780 und 9700 Das Blackberry Bold 9700 ist seit Anfang 2010 auf dem Markt und läuft noch mit der alten Version 5.0 des Betriebssystems von RIM. Und Multimedia-Funktionen gehören sicher nicht zu den Stärken der E-Mail-Maschine. Dafür trumpft sie bei den Ausdauerwerten auf und hält mehr als acht Stunden bei typischer Dauernutzung durch. Auch der Nachfolger Bold 9780 spielt in Sachen Ausdauer in der Oberliga.
Platz 2: Blackberry Bold 9780 und 9700

Gute Werte bei der Gesprächszeit im GSM-Netz von knapp 11 Stunden sowie knapp 8 Stunden Ausdauer bei typischem Nutzungsmix bescheren dem Gerät viele Punkte im Test. Ob neu oder alt: beide Bold-Modelle schaffe
16
Platz 2: Blackberry Bold 9780 und 9700 Gute Werte bei der Gesprächszeit im GSM-Netz von knapp 11 Stunden sowie knapp 8 Stunden Ausdauer bei typischem Nutzungsmix bescheren dem Gerät viele Punkte im Test. Ob neu oder alt: beide Bold-Modelle schaffen mehrere Tage ohne Steckdose. Blackberry Bold 9780 Connect Akku-Wertung: 110 von 115 Punkten Typische Ausdauer: 7:53 Stunden Gesprächszeit GSM: 10:50 Stunden Gesprächszeit UMTS: 3:49 Stunden Blackberry Bold 9700 Connect Akku-Wertung: 111 von 115 Punkten Typische Ausdauer: 8:12 Stunden Gesprächszeit GSM: 10:47 Stunden Gesprächszeit UMTS: 3:52 Stunden
Platz 1: Nokia E72

Das E72 ist bereits seit Anfang 2010 auf dem Markt und steht seitdem als unangefochter Ausdauer-Weltmeister an der Spitze. Das Symbian-Smartphone kombiniert eine vollwertige QWERTZ-Tastatur mit einem 2,4 Zoll kleinen Display mit
17
Platz 1: Nokia E72 Das E72 ist bereits seit Anfang 2010 auf dem Markt und steht seitdem als unangefochter Ausdauer-Weltmeister an der Spitze. Das Symbian-Smartphone kombiniert eine vollwertige QWERTZ-Tastatur mit einem 2,4 Zoll kleinen Display mit der Auflösung von 240x320 Pixel.
Platz 1: Nokia E72

Das kleine Display ist für das lange Durchhaltevermögen verantwortlich, weil es kaum Energie verbraucht. Ergebnis: Knapp 10 Stunden Betriebszeit bei typischer Nutzung schafft kein anderes Smartphone, auch die Gesprächszeiten sin
18
Platz 1: Nokia E72 Das kleine Display ist für das lange Durchhaltevermögen verantwortlich, weil es kaum Energie verbraucht. Ergebnis: Knapp 10 Stunden Betriebszeit bei typischer Nutzung schafft kein anderes Smartphone, auch die Gesprächszeiten sind beeindruckend. Das kompakte Telefon im Blackberry-Design kann man locker mehrere Tage ohne Aufladen in Betrieb halten. Connect Akku-Gesamtwertung: 114 von 115 Punkten Typische Ausdauer: 9:51 Stunden Gesprächszeit GSM: 10:05 Stunden Gesprächszeit UMTS: 2:48 Stunden