Zum Inhalt springen
Galerie:

Galerie: E-Government muss nicht langweilig sein

Galerie: Wer bei einer E-Government-Veranstaltung nur staubtrockene Fachinfo und blaue Anzüge erwartet, wurde beim Bayerischen Anwenderforum eGovernment, das am 18. und 19.5. im Bayerischen Landtag stattfand, eines Besseren belehren lassen.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.5.2009

Von außen wirkt der Bayerische Landtag, der Schauplatz des Bayerischen Anwenderforums eGovernment, nicht sehr anheimelnd. Doch…
1
Von außen wirkt der Bayerische Landtag, der Schauplatz des Bayerischen Anwenderforums eGovernment, nicht sehr anheimelnd. Doch…
… ein Pfeil weist den Weg in freundlichere Gefielde.
2
… ein Pfeil weist den Weg in freundlichere Gefielde.
Dort offenbart eine Tafel mit Logos der teilnehmenden Firmen sogleich die Bedeutung der Veranstaltung…
3
Dort offenbart eine Tafel mit Logos der teilnehmenden Firmen sogleich die Bedeutung der Veranstaltung…
… und schon heißt ein freundliches Lächeln dieser jungen Dame, die lieber anonym bleiben wollte, Neuankömmlinge willkommen. Huch, hier sind wir doch gar nicht auf der Cebit mit ihrem ausgesuchten Standpersonal…
4
… und schon heißt ein freundliches Lächeln dieser jungen Dame, die lieber anonym bleiben wollte, Neuankömmlinge willkommen. Huch, hier sind wir doch gar nicht auf der Cebit mit ihrem ausgesuchten Standpersonal…
Nun wird`s amtlich: Unter dem bayerischen Löwen hindurch gelangt man in den Veranstaltungsbereich.
5
Nun wird`s amtlich: Unter dem bayerischen Löwen hindurch gelangt man in den Veranstaltungsbereich.
Wer sich nicht auskennt, fragt am besten Katrin Thiede-Böhm vom Veranstalter Infora am Info-Stand gleich an der Treppe. Dann betritt der geneigte Besucher den Ausstellungsraum.
6
Wer sich nicht auskennt, fragt am besten Katrin Thiede-Böhm vom Veranstalter Infora am Info-Stand gleich an der Treppe. Dann betritt der geneigte Besucher den Ausstellungsraum.
Theresa Hartmann (li.) und Carolin Große (re.), beides frischgebackene Diplom-Verwaltungswirte und bei der Landeshauptstadt München beschäftigt, finden, das Forum sei eine großartige Gelegenheit, »sich zu informieren, wie die Zukunft der Verwaltungs-
7
Theresa Hartmann (li.) und Carolin Große (re.), beides frischgebackene Diplom-Verwaltungswirte und bei der Landeshauptstadt München beschäftigt, finden, das Forum sei eine großartige Gelegenheit, »sich zu informieren, wie die Zukunft der Verwaltungs-IT aussehen wird.«
Auch Thomas Fuckner vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Umwelt, der sich ansonsten vor allem für IT-Sicherheit interessiert, bekommt auf der Tagung »positive Ausblicke auf die Zukunft, die es im Verwaltungsalltag zu wenig gibt.«
8
Auch Thomas Fuckner vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Umwelt, der sich ansonsten vor allem für IT-Sicherheit interessiert, bekommt auf der Tagung »positive Ausblicke auf die Zukunft, die es im Verwaltungsalltag zu wenig gibt.«
Kirsten Böge arbeitet bei der Landeshauptstadt München, wo sie einem neu geschaffenen Bereich IT-Servicemanagement angehört. Sie informiert sich hier über die IT-Infrastruktur der öffentlichen Verwaltung.
9
Kirsten Böge arbeitet bei der Landeshauptstadt München, wo sie einem neu geschaffenen Bereich IT-Servicemanagement angehört. Sie informiert sich hier über die IT-Infrastruktur der öffentlichen Verwaltung.
Doch es gibt auch Anwender, die von weither angereist sind. Zum Beispiel Peter Vollbrecht vom Sächsischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft. Er erhofft sich hier Aufschlüsse zum Thema Outsourcing.
10
Doch es gibt auch Anwender, die von weither angereist sind. Zum Beispiel Peter Vollbrecht vom Sächsischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft. Er erhofft sich hier Aufschlüsse zum Thema Outsourcing.
Die Ausstellung beweist im Übrigen, dass Bayern nicht nur Laptop und Lederhose, sondern auch eGovernment und Christentum harmonisch zu vereinen weiß.
11
Die Ausstellung beweist im Übrigen, dass Bayern nicht nur Laptop und Lederhose, sondern auch eGovernment und Christentum harmonisch zu vereinen weiß.
Hier sieht man, dass es auf dem eGovernment Forum durchwegs nüchtern zugeht...
12
Hier sieht man, dass es auf dem eGovernment Forum durchwegs nüchtern zugeht...
… und dass auf Verwaltungstagungen kein Geld verschwendet wird – weder das des Steuerzahlers, noch das des Veranstalters.
13
… und dass auf Verwaltungstagungen kein Geld verschwendet wird – weder das des Steuerzahlers, noch das des Veranstalters.