Galerie: Ein Tag rund um das Datacenter von morgen
Galerie: Am 9. April fand die erste automatedDC in Mainz statt. Das neue Format von funkschau und Grass Events gab den knapp 100 Teilnehmern Einblicke, welche Technologien und Strategien den Rechenzentrumsbetrieb der Zukunft bestimmen werden.

Die Pemiere der automatedDC fand im Mainzer Kulturzentrum KUZ statt.
(Alle Bilder: funkschau)

Etliche Vorträge und Workshops standen auf dem Programm.

Die Pausen boten Gelegenheit, sich an den Ausstellerständen zu informieren.

Das Veranstalter-Team Monika Grass und funkschau-Chefredakteur Stefan Adelmann erwartete gut gelaunt die ersten Gäste zum Get-together.

Mit der Glocke wurde die Vorabend-Veranstaltung eingeläutet.

Oliver Wicklandt, Wilfried Cleres und Armin Groß von Fujitsu Technology Solutions

Sofie Steuer (funkschau) im Gespräch mit Marisela Martinez und Frank Repper von Delta Electronics

Darf in einer Weinregion nicht fehlen: eine feine Auswahl lokaler Tropfen.

Markus Fischer (Viavi) mit Udo Bohla und Andreas Leese (beide B.Braun Melsungen)

Holger Nicolay (Interxion) mit Natalie Lauer, Sofie Steuer und Stefan Adelmann (alle funkschau)

Marisela Martinez (Delta Electronics) mit Stefan Adelmann (funkschau)

Olivier Springer (Cancom) im Gespräch mit Sofie Steuer (funkschau)

Das Essen sah hervorragend aus – und genauso schmeckte es auch.

Markus Fischer (Viavi) mit Sabine Narloch (funkschau)

Sebastian Thodam (Delta Electronics) mit Sofie Steuer (funkschau)

Angeregte Fachgespräche unter Datacenter-Experten

Jan Moll (DTM) Eric Weis (funkschau) Manuel Kathan und Heiko Lüders (beide DTM) sowie Sofie Steuer (funkschau)

Der Tag bot einen Mix aus Vorträgen und Workshops. Den Abschluss bildete das Bühnengespräch von Monika Grass mit funkschau-Chefredakteur Stefan Adelmann.

Einchecken am Morgen...

... und alte sowie neue Bekannte begrüßen.

Letzte Handgriffe bei den Ausstellern...

...und gespanntes Warten auf den Beginn.

Monika Grass (Grass Consulting) und Stefan Adelmann (funkschau) hießen die Teilnehmer und Aussteller willkommen.

Sponsoren-Pitch: Das heißt 60-Sekunden unter anderem für Sebastian Thodam (Delta Electronics)...

...für Jan Moll (DTM)...

… und für Stefan Kauer (ABB) sowie weitere Sponsoren.

Jörg Schanze (IBM Schweiz) eröffnete den Vortragsreigen.

“Edge und los” lautete der Vortragstitel von Sebastian Thodam (Delta Electronics).

Eine VR-Brille eröffnet eine neue Welt: Das gilt für Computerspiele genauso wie für das Erleben eines geplanten Rechenzentrums.

Gute Stimmung nicht nur bei den Veranstaltern.

Bei den Workshops hatten die Teilnehmer die Wahl zwischen zwei parallel laufenden Sessions.

Mit Kärtchen und Filzstift ging es ans Ideensammeln.

Workshop mit Armin Groß und Wilfried Cleres (beide Fujitsu) sowie Wolfram Mühlböck (Broadcom).

Stärkung zu Mittag...

Das Gehirn hat einen hohen Energieverbrauch, den konnte das Mittagessen gut ausgleichen.

Birgit Pankofer von Consultix

Bernd Hanstein (Rittal) setzte das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seines Workshops.

Angeregte Diskussion im Workshop mit Michael Chrustowicz von Schneider Electric.

Dr. Jörg Domaschka und Mark Leznik (von links) von der Universität Ulm warten auf ihren Einsatz

Monika Grass im Gespräch mit Oliver Lindner (FNT).

Für spielerische Veranschaulichungen von Technik ist man nie zu alt.

Markus Fischer (Viavi) führt eines der Messgeräte vor und zeigt die Verschmutzung in einem Glasfaserkabel.

Holger Nicolay von Interxion sprach über hybride Szenarien.

Michael Schneidawind (funkschau) filmte die gesamte Veranstaltung

Monika Grass im funkschau-Interview.

“Monikas erstes Datacenter” war das Leitthema des Gesprächs auf der Bühne mit Stefan Adelmann.

Passend zum Veranstaltungsort Mainz übergab Monika Grass Stefan Adelmann zwei Mainzelmännchen-Figuren als Erinnerung an die erste automatedDC.

Auch mit Mineralwasser lässt es sich trefflich anstoßen: Monika Grass mit Frank Repper (Delta Electronics)