Zum Inhalt springen
Galerie: CRN auf Reisen

Galerie: Einmal um die ganze Welt …

Galerie: Die CRN-Redaktion legt auf ihren Reisen alljährlich Zehntausende Kilometer zurück. Für welche Channel-Events, Eindrücke und Erfahrungen sich der Weg in diesem Jahr besonders gelohnt hat, erfahren Sie hier.

Autor:Lars Bube • 20.12.2016

Januar - Kaspersky Partner Kick-off in Dresden: 
(dd) Sein jährliches Partner Kick-off veranstaltete Kaspersky Lab in diesem Jahr in Dresden. Über 130 Distributoren, Systemhäuser und Fachhändler kamen, um mit dem Sicherheitsspezialisten über die Abw
1
Januar - Kaspersky Partner Kick-off in Dresden: (dd) Sein jährliches Partner Kick-off veranstaltete Kaspersky Lab in diesem Jahr in Dresden. Über 130 Distributoren, Systemhäuser und Fachhändler kamen, um mit dem Sicherheitsspezialisten über die Abwehr gezielter Attacken zu diskutieren und prominenten Gastrednern wie dem früheren Wikileaks-Sprecher Daniel Domscheidt-Berg zu lauschen. Zur Abendveranstaltung ging es ins Kurländer Palais, das dem Anlass entsprechend in Kaspersky-Grün erstrahlte. (Foto: Kaspersky Labs)
Februar - CRN bei Top-Systemhäusern:
(mf) Bechtle, Computacenter, Cancom: Die drei marktführenden Systemhaus-Riesen stehen naturgemäß unter enger Beobachtung der Wettbewerber. Im Gegensatz zu mittleren oder gar kleinen Systemhäusern sorgen die PR-St
2
Februar - CRN bei Top-Systemhäusern: (mf) Bechtle, Computacenter, Cancom: Die drei marktführenden Systemhaus-Riesen stehen naturgemäß unter enger Beobachtung der Wettbewerber. Im Gegensatz zu mittleren oder gar kleinen Systemhäusern sorgen die PR-Stäbe der Marktführer mit ihren Pressemeldungen dafür, dass über ihre Häuser regelmäßig berichtet wird. Dennoch: Das direkte Gespräch mit den Vorständen, der Besuch von Kundenevents und natürlich viele Telefonate ist für CRN-Redakteure unerlässlich. (Foto: CRN)
März - Grillen mit den Channel-VIPS: 
(pt) Bereits zum zweiten Mal in Folge veranstaltete die Deutsche Messe AG zusammen mit den WEKA FACHMEDIEN auf der CeBIT in Hannover das VIP-BBQ für den deutschen ITK-Channel. Und wie im letzten Jahr ließ sich d
3
März - Grillen mit den Channel-VIPS: (pt) Bereits zum zweiten Mal in Folge veranstaltete die Deutsche Messe AG zusammen mit den WEKA FACHMEDIEN auf der CeBIT in Hannover das VIP-BBQ für den deutschen ITK-Channel. Und wie im letzten Jahr ließ sich die Prominenz nicht lange bitten. Denn neben leckeren Grill-Spezialitäten und einer großen Salat- und Dessert-Auswahl wurde im Haus der Nationen auf dem Messegelände vor allem viel Gelegenheit zum Networking in lockerer Runde geboten. (Foto: CRN)
April - Blauer Teppich in Cannes: 
(dd) Sophos lud sFachhändler zur EMEA-Partnerkonferenz nach Cannes. Im Rampenlicht standen dort die Sicherheitslösungen des Herstellers, seine Channel-Strategie und Aktionen für die Händler. Mehr als 700 Teilnehmer
4
April - Blauer Teppich in Cannes: (dd) Sophos lud sFachhändler zur EMEA-Partnerkonferenz nach Cannes. Im Rampenlicht standen dort die Sicherheitslösungen des Herstellers, seine Channel-Strategie und Aktionen für die Händler. Mehr als 700 Teilnehmer kamen und erfuhren beispielsweise Details zum neuen Programm für Managed Service Provider. An den Abenden standen klassisches Cote d‘Azur- Feeling am Strand der Flaniermeile Croisette und ein Gala-Dinner in einer Burganlage auf dem Programm. (Foto: Sophos)
Mai - All About Sandisk am Tegernsee: 
dd) Seine letzte Partnerkonferenz vor der Übernahme durch Western Digital veranstaltete Sandisk im Frühling am traumhaften Tegernsee. Dort nutzte der Hersteller nicht nur die Gelegenheit, seine neuesten Produkt
5
Mai - All About Sandisk am Tegernsee: dd) Seine letzte Partnerkonferenz vor der Übernahme durch Western Digital veranstaltete Sandisk im Frühling am traumhaften Tegernsee. Dort nutzte der Hersteller nicht nur die Gelegenheit, seine neuesten Produkte zu präsentieren, sondern wies auch auf die großen Chancen hin, welche die Übernahme bietet. Höhepunkt war dann am Abend die Verleihung der Partner- und Distributionsawards, mit der sich Sandisk für die gute Zusammenarbeit in den zurückliegenden Monaten bedankte. Die Preisverleihung fand bei einem zünftig bayerischen Abendessen in einer Gebirgsschützenhütte statt, in die es stilecht per Kutschfahrt ging – bei wechselhaftem Wetter, das mit Sonne, Wolken und Regen beeindruckende Lichtspiele vor das Alpenpanorama zauberte. (Foto: Marcel Lämmerhirt – Sandisk)
Mai - Cloud28+ in Amsterdam:
(mf) Das von HPE initiierte Ökosystem Cloud28+ lädt im Mai ISVs, MSPs, Hoster und Systemhäuser nach Amsterdam. Wichtigste Botschaft: Man will, nicht nur ein digitales Nachschlagewerk sein, um europäischer Cloud-Anbieter
6
Mai - Cloud28+ in Amsterdam: (mf) Das von HPE initiierte Ökosystem Cloud28+ lädt im Mai ISVs, MSPs, Hoster und Systemhäuser nach Amsterdam. Wichtigste Botschaft: Man will, nicht nur ein digitales Nachschlagewerk sein, um europäischer Cloud-Anbieter mit Anwenderkunden zusammen zu bringen. Aus Cloud28+ wird eine technologisch offene Transaktionsplattform, über ein App-Center sollen Anwendungen in hybride Infrastrukturen kommen. Als einziges deutsches Fachmedium berichtete CRN vor Ort. (Foto: CRN)
Mai - Barracuda EMEA Conference in Alpach, Tirol: 
(dd) Schnee im Sommer? Das gab es in diesem Jahr bei der EMEA-Partnerkonferenz des Sicherheitsspezialisten Barracuda, der traditionell nach Alpach in Tirol geladen hatte. Konnten die Partner zunächs
7
Mai - Barracuda EMEA Conference in Alpach, Tirol: (dd) Schnee im Sommer? Das gab es in diesem Jahr bei der EMEA-Partnerkonferenz des Sicherheitsspezialisten Barracuda, der traditionell nach Alpach in Tirol geladen hatte. Konnten die Partner zunächst bei einem traditionellen Dorffest noch ein wenig Sonne genießen, ging es für die Abendveranstaltung auf den 1.800 Meter hohen Alpacher Hausberg, der sich nicht nur schneebedeckt zeigte, sondern auch mit einem Schneegestöber aufwartete. (Foto: Barracuda Networks)
Juni - Eset-Einweihungsfeier in Jena: 
(dd) Im Juni eröffnete Eset in Jena seine neue Zentrale für die DACH-Region, nachdem der Hersteller in den vergangenen Monaten aus den bisherigen Räumlichkeiten in der Universitätsstadt herausgewachsen war. Zur
8
Juni - Eset-Einweihungsfeier in Jena: (dd) Im Juni eröffnete Eset in Jena seine neue Zentrale für die DACH-Region, nachdem der Hersteller in den vergangenen Monaten aus den bisherigen Räumlichkeiten in der Universitätsstadt herausgewachsen war. Zur feierlichen Einweihungsfeier kamen neben zahlreichen Partnern auch der slowakischen Botschafter Peter Lizák und der thüringische Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, als Gastredner erklärte Fußballschiedsrichter Dr. Markus Merk, wie Unternehmen sichere Entscheidungen treffen und kompakt im Team agieren können. Bei der Party am Abend griff dann das Eset-Team selbst zu den Instrumenten: DACH-Vertriebschef Maik Wetzel, Security-Spezialist Thomas Uhlemann und CEO Richard Marko rocken erfolgreich das Publikum. (Foto: ESET)
Juni - VAD feiert geburtstag 
(el) Value Added Distributor (VAD)-Wick Hill und Zycko begrüßten rund 500 Partner und Gäste zur gemeinsamen Hausmesse im Hamburger »Emporio«-Tower. Passend zum 40-jährigen Jubiläum der Wick Hill bekamen die Manager eine
9
Juni - VAD feiert geburtstag (el) Value Added Distributor (VAD)-Wick Hill und Zycko begrüßten rund 500 Partner und Gäste zur gemeinsamen Hausmesse im Hamburger »Emporio«-Tower. Passend zum 40-jährigen Jubiläum der Wick Hill bekamen die Manager eine große Geburtstagstorte überreicht. (Foto: CRN)
Juli - Die ITK- und Elektronik-Branche feiert den Sommer: 
(lb) Das alljährliche Sommernachtsfest der WEKA FACHMEDIEN gehört für die treibenden Kräfte der ITK- und Elektronik-Branche schon seit Jahren zu den fest reservierten Terminen im Kalender. I
10
Juli - Die ITK- und Elektronik-Branche feiert den Sommer: (lb) Das alljährliche Sommernachtsfest der WEKA FACHMEDIEN gehört für die treibenden Kräfte der ITK- und Elektronik-Branche schon seit Jahren zu den fest reservierten Terminen im Kalender. In diesem Jahr fand die große Feier mit rund 600 Gästen im Münchner Haus der Kunst statt. Zwischen ehrwürdigen Werken, leckeren Häppchen, kühlen Erfrischungen und mitreißender Musik nutzten die Gäste die lockere Stimmung unter dem neoklassizistischen Säulendach zu angeregten Gesprächen und Fachsimpeleien. (Foto: CRN)
August - Fesche Dirndl und stramme Wadl: 
(ps) Also darf als einer der feierfreudigsten Channelfirmen Deutschlands gelten: Neben der großen CTV-Hausmessenparty und der Soester Altstadtkirmes ist die Einladung zum Straubinger Gäubodenfest ein weitere
11
August - Fesche Dirndl und stramme Wadl: (ps) Also darf als einer der feierfreudigsten Channelfirmen Deutschlands gelten: Neben der großen CTV-Hausmessenparty und der Soester Altstadtkirmes ist die Einladung zum Straubinger Gäubodenfest ein weiteres Highlight im Partykalender des Distributors. Es bleibt ein besonderes Highlight, wenn sich auch die eigens angereisten »preißischen« Also-Mitarbeiter, Handelspartner und die Experten der eingeladenen Hersteller zünftig in Dirndl und Wadenstrumpf kleiden und fleißig die Masskrüge stemmen. (Foto: CRN)
September - Volles Programm auf der »Inform 2016«: 
(ps) Die »Inform«-Hausmesse des Distributors Systeam hat sich als Pflichttermin für den ITK-Channel etabliert. Galt die Händlerveranstaltung des Printing-Spezialisten einst als reiner Drucker-Branc
12
September - Volles Programm auf der »Inform 2016«: (ps) Die »Inform«-Hausmesse des Distributors Systeam hat sich als Pflichttermin für den ITK-Channel etabliert. Galt die Händlerveranstaltung des Printing-Spezialisten einst als reiner Drucker-Branchentreff, spricht Systeam längst mit einem deutlich erweiterten Angebot Fachhändler jeder Ausrichtung an. In diesem Jahr kamen über 600 Reseller in die Bamberger Kongress- und Konzerthalle, um sich über die Lösungen von über 40 Herstellerpartnern zu informieren. (Foto: CRN)
Oktober - Harz-Gebirgslauf mit Comteam: 
(dd) Sportlich ging es in diesem Jahr bei Comteam zu. Die Systemhauskooperation hatte zahlreiche Events für ihre Mitglieder organisiert, damit sich diese auch abseits des Business ein wenig kennenlernen könne
13
Oktober - Harz-Gebirgslauf mit Comteam: (dd) Sportlich ging es in diesem Jahr bei Comteam zu. Die Systemhauskooperation hatte zahlreiche Events für ihre Mitglieder organisiert, damit sich diese auch abseits des Business ein wenig kennenlernen können. So gab es im Sommer etwa eine ausgedehnte Radtour, um die schönsten Ecken rund um das niedersächsische Worpswede zu erkunden. Im Herbst kamen dann die Lauffreunde auf ihre Kosten und konnten am Harz-Gebirgslauf teilnehmen. Nicht alle wagten sich auf die Marathon-Distanz über den Brocken, doch das Programm hielt auch kürzere Strecken parat. Spaß hatten alle, weshalb man bei Comteam auch im kommenden Jahr wieder einige Sport-Events auf die Beine stellen will. (Foto: Comteam)
November - Dudelmann und Bullenauge: 
(ps) Also lud seine Geschäftspartner auch in diesem Jahr zur Feier auf der Soester Altstadtkirmes. Gemeinsam ging es auf Europas größten Altstadt-Rummel: Vor und neben den städtischen Baudenkmälern stehen die Hi
14
November - Dudelmann und Bullenauge: (ps) Also lud seine Geschäftspartner auch in diesem Jahr zur Feier auf der Soester Altstadtkirmes. Gemeinsam ging es auf Europas größten Altstadt-Rummel: Vor und neben den städtischen Baudenkmälern stehen die Hightech-Fahrgeschäfte. Die Also-Mitarbeiter führten die Gäste in Touren durch das Kirmes-Geschehen und alsbald ging der Stadtrundgang in eine ausgelassene Feier mit alten Branchenbekannten über. (Foto: CRN)
Dezember - Vorhang zu und alle Fragen offen:
(mf) Im Dezember wird’s ruhige, hoffen CRN-Redakteure jedes Jahr auf neue – vergeblich. Denn auf diversen Weihnachtsfeiern und Jahresabschlussessen – wie hier bei Autotask in München - ist auch der Channe
15
Dezember - Vorhang zu und alle Fragen offen: (mf) Im Dezember wird’s ruhige, hoffen CRN-Redakteure jedes Jahr auf neue – vergeblich. Denn auf diversen Weihnachtsfeiern und Jahresabschlussessen – wie hier bei Autotask in München - ist auch der Channel-Journalist ein gerne gesehener Gast. Rast und ruhelos blickt der reisende Reporter auf ein technologisch überaus stürmisches 2016. Was geht, was bleibt? Wie sagte doch so treffend Bertolt Brecht: »Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen / Den Vorhang zu und alle Fragen offen«. (Foto: CRN)
Dezember - »Jahrhundert-Chance«:
(mf) Systemhaus-Chefs stehen vor schwerwiegenden Entscheidungen: Können und wollen sie nochmals die Ärmel hochkrempeln, so wie in der Ära des PCs, und ihre Firma zum MSP oder wenigstens zum Cloud-Beratungsunternehmen
16
Dezember - »Jahrhundert-Chance«: (mf) Systemhaus-Chefs stehen vor schwerwiegenden Entscheidungen: Können und wollen sie nochmals die Ärmel hochkrempeln, so wie in der Ära des PCs, und ihre Firma zum MSP oder wenigstens zum Cloud-Beratungsunternehmen umbauen? Auf jeder Systemhaus-Veranstaltung ist Cloud das dominierende Thema, eine »Jahrhundert-Chance«, sagt iTeam-Chef Frank Roebers vor mehr als 270 Gästen Teilnehmern der Geschäftsführergespräche in München. Und er warnt die Zauderer: »Lasst Euch von den Erfolgen der Vergangenheit nicht blenden!« (Foto: CRN)