Zum Inhalt springen
Galerie: Leserwahl ITK-Produkte 2015, ITK-Messtechnik

Galerie: Exfo/Opternus: "EXFO FIP-435B"

Galerie: Das neue Glasfasermikroskop "FIP-435B" von Exfo bietet Autofokus, Autozentrierung in drei Vergrößerungsstufen und Auto-Pass/Fail-Anzeige in der Handeinheit. Darüberhinaus verfügt dieses Modell über WLAN direkt zur Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet-Computer, der die Ergebnisse speichert und die Steckerbilder anzeigt.

Autor:Diana Künstler, funkschau (Quelle: Opternus) • 17.7.2015

1
Gürteltasche mit Mikroskop und Reinigungsstift
© Exfo/Opternus
2
Wer auf den Mast muss, ist froh, wenn er ein handliches drahtloses Mikroskop hat.
© Exfo/Opternus
3
Die Pass-/Fail-Anzeige der Handeinheit ermöglicht weitgehend ein Arbeiten ohne zusätzliche Anzeigeeinheit - Kontrolle nur bei "Fail".
© Exfo/Opternus
4
Mehrfaserstecker wie der MTP oder hier MPO haben zwei bis 72 Fasern in jedem Gehäuse. Wer hier einzeln Fasern prüft, darf die Übersicht nicht verlieren.
© Exfo/Opternus
5
Die FIP-435B kann auch per USB an ein Messgerät oder PC angeschlossen werden. Die Abbildung zeigt eine Picture-in-Picture-Darstellung eines MPO-Steckers.
© Exfo/Opternus
6
Fleißarbeit im Patchfeld: Oft sind Hunderte von LWL-Steckern zu prüfen - mit dem drahtlosen Mikroskop "EXFO FIP-435B" ist das vergleichsweise schnell getan.
© Exfo/Opternus