Zum Inhalt springen
Galerie: Browser der übernächsten Generation

Galerie: First Look: Firefox 5

Galerie: Noch während Mozilla dabei ist, die finale Version seines Browsers Firefox 4 fertig zu stellen, wird auch schon fleißig an den Nachfolgern programmiert. Erste Eindrücke davon, wie der Firefox 5 aussehen könnte, gab es diese Woche auf einer nur kurze Zeit verfügbaren Website der Browser-Entwickler.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.2.2011

Das Suchfeld rechts oben im Browser-Fenster, wurde von Mozillas UX-Theme in diesem Entwurf um eine deutliche Kennzeichnung der jeweils aktiven Suchmaschine ergänzt. © (Bild: Lifehacker)
1
Das Suchfeld rechts oben im Browser-Fenster, wurde von Mozillas UX-Theme in diesem Entwurf um eine deutliche Kennzeichnung der jeweils aktiven Suchmaschine ergänzt. © (Bild: Lifehacker)
Wie es aussieht, wenn sich eine Website mit einem eigenen Menü in Firefox 5 integriert, zeigt dieser Entwurf am Beispiel eines Twitter-Knopfs. Darüber lassen sich wichtige Funktionen, im Fall von Twitter zum Beispiel der Versand eines Tweets, bequem
2
Wie es aussieht, wenn sich eine Website mit einem eigenen Menü in Firefox 5 integriert, zeigt dieser Entwurf am Beispiel eines Twitter-Knopfs. Darüber lassen sich wichtige Funktionen, im Fall von Twitter zum Beispiel der Versand eines Tweets, bequem aufrufen. Der Twitter-Knopf würde aber vermutlich nur erscheinen, wenn im aktiven Browser-Tab gerade die Website von Twitter geladen ist. Vergleichbare Knöpfe sind zum Beispiel auch für Facebook oder Web-Mailer denkbar. © (Bild: conceivablytech.com)
Ein überarbeiteter AddOn-Manager könnte den Umgang mit durch Browser-Updates inkompatibel gewordenen Firefox-Erweiterungen erleichtern. Grafisch erinnert der Entwurf an die Funktion
3
Ein überarbeiteter AddOn-Manager könnte den Umgang mit durch Browser-Updates inkompatibel gewordenen Firefox-Erweiterungen erleichtern. Grafisch erinnert der Entwurf an die Funktion "Programme deinstallieren" aus der Systemsteuerung von Windows 7. © (Bild: Lifehacker)
Die Sitzungswiederherstellung, über die sich durch einen Browser-Absturz verlorene Seiten retten lassen, ist in diesem Entwurf Teil der Panorama-Funktion geworden, die viele Nutzer mit Firefox 4 erst noch kennenlernen werden. © (Bild: Lifehacker)
4
Die Sitzungswiederherstellung, über die sich durch einen Browser-Absturz verlorene Seiten retten lassen, ist in diesem Entwurf Teil der Panorama-Funktion geworden, die viele Nutzer mit Firefox 4 erst noch kennenlernen werden. © (Bild: Lifehacker)
Auch das Verhalten der Menüs beim Darübergleiten mit dem Mauszeiger sowie die Positionierung von einzelnen Kommandos wird für Firefox 5 optimiert.
5
Auch das Verhalten der Menüs beim Darübergleiten mit dem Mauszeiger sowie die Positionierung von einzelnen Kommandos wird für Firefox 5 optimiert.